Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Mit dem Motorrad nach Banneux

Die Bundeswehr erwartet am 5. Juni wieder rund 300 Soldaten und Zivilbeschäftigte auf zwei Rädern zur Wallfahrt – Start statt Mechernich diesmal in Bonn Mechernich/Banneux – Zur „Mutter der Armen“ nach Banneux in den benachbarten belgischen Ardennen führt die nächste Motorradwallfahrt der Bundeswehr, die viele Jahre in der Mechernicher Bleibergkaserne begann und dieses Mal am Donnerstag, 5. Juni, gegen 8.30…

Weiterlesen
AllgemeinPastoraler Raum St. BarbaraSchäfer-ReisenStadt Mechernich

Wallfahrt zur „Trösterin der Betrübten“

110 „Pilger der Hoffnung“ aus Mechernich und Umgebung versammelten sich auf dem Weg zur Gnadenkapelle in Kevelaer im Glauben und im Gebet Mechernich – Unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ machten sich 110 Gläubige aus Mechernich, Kommern, Bad Münstereifel und umliegenden Orten auf den Weg nach Kevelaer zum Gnadenbild der „Trösterin der Betrübten“. Zwei Busse der Mechernicher Traditionsfirma „Schäfer Reisen“…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Im Wartezimmer kennengelernt

Tanja Schulz und Sabine Flügel arbeiten seit 25 Jahren im Mechernicher Rathaus – Kolleginnen und Freundinnen fürs Leben Mechernich – Dass sie für die nächsten 25 Jahre Kolleginnen sein würden, dazu enge Freundinnen und die eine sogar die Patenschaft über den Sohn der anderen übernehmen würde – das hätten Tanja Schulz und Sabine Flügel im August 1997 nicht gedacht. Eins…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bässe und Tenöre dringend gesucht!

Kirchenchor Kommern plant Evensong zum Jubiläum – Elisabeth Beyer zur neuen Chorleiterin gewählt Mechernich-Kommern – Bei der Mitgliederversammlung des Kirchenchores St. Severinus Kommern standen jetzt Neuwahlen an. Dabei wurden die bisherigen Mitglieder Simone Heuken, Ursula Neunzig, Markus Lauterbach und Gerd Schlösser einstimmig in ihren Funktionen bestätigt. Elisabeth Beyer wurde überdies als Chorleiterin und Seelsorgebereichsmusikerin neu dazu gewählt. Nachwuchs gibt es…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bergung nach Autounfall geübt

Löschzug 2 der städtischen Feuerwehr wurde auf Firmengelände in Bergbuir in Theorie und Praxis der Fahrzeugbergung geschult Mechernich-Bergbuir – Eine Gemeinschaftsübung der Feuerwehren aus Bleibuir, Glehn und Floisdorf, die den Löschzug 2 der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Mechernich bilden, trafen sich in Bergbuir auf dem Gelände der Firma Metallbau Schorn zu einer Bergungsübung nach Verkehrsunfall. Zuvor frischten Zugführer Gerd Geller…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Zünftige Malle-Party im „Gier-König“

Strandflair mit Sand und Sonnenliegen bei Mallorca-Fete im Saal Gier – Barmixer ließ Cocktail-Shaker glühen – Polonäse durch Saal und Kneipe Kall/Mechernich – „Mallorca ole“ war angesagt im Saal Gier in der Mechernicher Nachbargemeinde Kall, wo die nunmehr dritte „Malle-Party“ des Vereins zur Erhaltung der Gaststätte Gier über die Bühne ging. Chef-Organisatorin Monika Sauerbier, die Vorsitzende des Kneipenvereins, hatte den…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Tausende beim Treckertreffen

14. Vatertag der Landmaschinenfans fand erstmals außerhalb der Ortslage von Lückerath statt – „Superfest mit Superstimmung“ bis in den frühen Freitagmorgen – Verloster McCormick-Oldtimer geht ins Monschauer Land Mechernich-Lückerath – Ein ständiges Kommen und Gehen herrschte über Christi Himmelfahrt auf dem Festgelände zwischen Lückerath und Bescheid: Tausende Besucher strömten zum 14. Traktorentreffen der Traktorfreunde Lückerath. Zwischen 200 und 250 Traktoren…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

„Ein entspanntes Fest für alle!“

Ortsbürgermeister meldete sich an Vatertag zurück – Rolf Jaeck von „seinen“ Kommernern stürmisch empfangen – Kinder sangen fröhlich mit Mechernich-Kommern – Am Ende kam sie doch noch raus: Die orangefarbene Abendsonne über dem Arenbergplatz. Die eigentliche Show hatte ihr da allerdings längst schon jemand anders gestohlen: Ortsbürgermeister Rolf Jaeck, der am Morgen des Vatertags nach Monaten krankheitsbedingter Abwesenheit von „seinen…

Weiterlesen