Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Mühlensee geleert

Fachbereichsleiter Mario Dittmann (Stadt Mechernich): Umbaumaßnahmen zum Hochwasser-Rückhaltebecken sollen Ende 2025 starten – Vorarbeiten laufen bereits – Veranschlagte Gesamtkosten Stand heute 5,2 Millionen Euro, Bauzeit ein Jahr Mechernich-Kommern – Der Kommerner Mühlensee ist derzeit kaum wiederzuerkennen: Wo sich sonst ein vom Buntsandstein bräunlicher ruhiger Wasserspiegel ausbreitet, grünt und wächst es. Stadt Mechernich und Erftverband haben am Ablaufbauwerk – ein sog….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Schätze, Kuchen und Gespräche

Kommern-Süd lädt am Sonntag, 15. Juni, zum großen Dorftrödel ein – Ab 10 Uhr sind die Türen zum Stöbern, Schauen und Schwätzchen halten geöffnet Kommern-Süd – Zwischen duftenden Kuchen, liebevoll aufgebauten Trödelständen und gut gelaunten Nachbarn entfaltet sich am Sonntag, 15. Juni, in Kommern-Süd einmal mehr der besondere Charme des beliebten Dorftrödels. Was einst als kleine Nachbarschaftsinitiative begann, hat sich…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Operation Bergwerks-Schlamm

Im Mechernicher Bergbau-Museum wurde wieder geschleppt – DRK-Jugendtrupp befreite den „OP-Raum“ aus Zeiten des Zweiten Weltkrieges von angeschwemmtem Erdreich Mechernich – Lange ist es her! 1957, also vor beinahe 70 Jahren, wurde die „Grube Günnersdorf“ geschlossen und Arbeiter des Stollens kamen das letzte Mal den steilen Weg hinauf. Heute ist es ein Jugendtrupp des DRK Mechernich, der sich nach getaner…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wenn der See zum Treffpunkt wird

„MeetUp beim Nachbarn“ findet am 23. Juni bei der RurseeZeit in Heimbach-Schwammenauel statt – Tourismuswerkstatt Eifel lädt zum Austausch ein Kreis Euskirchen / Mechernich – Die Wellen glitzern, Segelboote ziehen ihre Kreise, und mittendrin begegnen sich Menschen, die den Tourismus in der Eifel gestalten – so könnte das nächste „MeetUp beim Nachbarn“ aussehen. Am Montag, 23. Juni, lädt die Tourismuswerkstatt…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Ort für Heilung und Wachstum“

Seit 15 Jahren leben und wirken indische Samaritan-Schwestern bei der Communio in Christo in Mechernich – Jetzt besuchten die Generaloberin Rev. Sr. Alphonsa CSS und ihre Beraterin Sr. Rose Mary Sozialwerk und Ordo Communionis in Christo Mechernich – Die Generaloberin der Samariterinnen, die seit fast 15 Jahren in den Sozialeinrichtungen der Communio in Christo in Mechernich und Blankenheim leben und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Musikalische Meditation

Geistliche Impulse mit Musik für Orgel und Saxophon am Freitag, 13. Juni, in St. Michael in Großbüllesheim Großbüllesheim – Ein interessantes Duo bilden die beiden Musiker Cornelia Schünemann am Saxophon und Salvatore Pronesti an der Orgel. Sie haben für die abendliche Meditation am Freitag, 13. Juni, in St. Michael in Großbüllesheim ein reizvolles Programm zusammengestellt. Werke von Georg Friedrich Händel,…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Ein Abend für Herz und Seele“

Wunderbare Fernsehunterhaltung „Ein Tag wie Gold“ live aus der Aula des Mechernicher Gymnasiums Am Turmhof: Der sagenhafte „MGV Eufonia“ aus Brühl gab ein am Ende mit stehenden Ovationen bedachtes Benefizkonzert für das Hospiz „Stella Maris“ der „Communio in Christo“ – Bürgermeister und Fördervereinsvorsitzender Dr. Hans-Peter Schick: „Wichtig für Stadt und Land, vor allem aber für eine humanere Gesellschaft“ Mechernich –…

Weiterlesen
AllgemeinPastoraler Raum St. BarbaraStadt Mechernich

Sehnsucht nach Leben auf dem Lande

Landmaschinen-Oldtimertreffen in Lückerath mit Feldgottesdienst und Traktorensegnung Mechernich-Lückerath – Das große Traktortreffen, das von Mittwoch, 28. Mai, bis einschließlich Samstag, 31. Mai, in Lückerath stattfand, war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Rund 250 historische Traktoren und Landmaschinen rollten zum Hauptveranstaltungstag „Christi Himmelfahrt“ ins 300-Seelen-Eifeldorf, ein Anblick, der Technikfreunde und Familien gleichermaßen begeisterte. Einer der Höhepunkte des Treffens war…

Weiterlesen