Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Ronald Larmann

AllgemeinStadt Mechernich

„Peter und der Wolf“

Holzbläserquintett des Musikkorps der Bundeswehr spielt am Mittwoch, 15. März, um 17 Uhr das musikalische Märchen von Sergej Prokofjew – Konzert zugunsten der Grundschule Mechernich findet in der Aula des Gymnasiums Am Turmhof statt Mechernich – Wenn die Oboe wie eine Ente quakt, die Klarinette wie ein Kater auf Samtpfoten hereinschleicht und das Fagott wie ein besorgter Großvater klingt, dann…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

„Peter und der Wolf“

Holzbläserquintett des Musikkorps der Bundeswehr spielt am Mittwoch, 15. März, um 17 Uhr das musikalische Märchen von Sergej Prokofjew – Konzert zugunsten der Grundschule Mechernich findet in der Aula des Gymnasiums Am Turmhof statt Mechernich – Wenn die Oboe wie eine Ente quakt, die Klarinette wie ein Kater auf Samtpfoten hereinschleicht und das Fagott wie ein besorgter Großvater klingt, dann…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

3000 Euro für Mechernicher „Pänz“

Gesundheitsverbund Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH stiftet den Erlös seines Adventkalenderverkaufs an den örtlichen Kinderschutzbund Mechernich – 3000 Euro hat der Gesundheitsverbund Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH aus dem Verkaufserlös seiner Adventskalender an den Kinderschutzbund Mechernich gestiftet. Das teilte Jennifer Linke von der Unternehmenskommunikation des Kreiskrankenhauses jetzt Manuela Holtmeier, Teamleiterin der Stadt Mechernich für Bürger und Politik, mit. Der Adventskalender für den guten Zweck…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Yoga im DaSein

Christiane Hochgürtel ergänzt mit ihren Kursen für Kinder und Erwachsene das Angebot des Mechernicher Ateliers – Wahl-Eifelerin möchte ihre Leidenschaft weitergeben und dazu beitragen, dass die Teilnehmer der Hektik des Alltags gelassener begegnen Mechernich – Mit Yoga-Kursen für Kinder und Erwachsene kommt ab März ganz neue Bewegung ins Mechernicher Atelier DaSein. Das Angebot von Yoga-Lehrerin Christiane Hochgürtel startet für Erwachsene…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Fertiggerichte sind tabu

Seit 20 Jahren treffen sich die „Gourmets“ im Schleidener Schulzentrum zum Kochen und Schlemmen – Mit Spaghetti fing alles an – Willi Poth: „Geschmack und Qualität gesteigert“ – Reinhard Schaffer, ehemaliger Direktor des Gemünder Amtsgerichts, hält den Teilnehmer-Rekord Schleiden/Mechernich – Sie nennen sich „Die Gourmets“ und kommen aus Aachen, Mönchengladbach, Köln, Bonn, Mechernich und dem ganzen Kreis Euskirchen. Und sie…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Für Julia gerockt

Benefizkonzert in Euskirchen war der vorläufige Höhepunkt einer enormen Welle der Hilfs- und Spendenbereitschaft für Wilfried Sievernich und seine schwerstbehinderten Tochter – Ihr Traum vom neuen Transporter für gemeinsame Ausflüge rückt in greifbare Nähe Mechernich-Weyer/Euskirchen – Überwältigt, sprachlos, unheimlich dankbar. Das sind die Worte, die Wilfried Sievernich in den Sinn kommen, wenn er darüber spricht, was ihm und seiner Tochter…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Schranke erneut demoliert

Mit der nächtlichen Sperrung eines Wirtschaftsweges zwischen Mühlenparkkreisel und Hostel sollen Kröten gefahrlos die Caster-Fischteiche erreichen können – Leider wird die Naturschutzmaßnahme immer wieder Ziel von Vandalismus  Mechernich-Roggendorf/Hostel – Das ist ein trauriger Rekord. Die Schranken zum Schutz von Kröten wurden erst freitags aufgebaut und nur drei Tage später, in der Nacht zum Veilchendienstag, wurde eine bereits von Vandalen demoliert….

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Schöffen gesucht

Mechernicher können sich als ehrenamtliche Richter für das Amtsgericht Euskirchen und das Landgericht Bonn bewerben – Frist endet am 14. März – Gewählt wird für die Jahre 2024 bis 2028  Mechernich – Es ist ein überaus verantwortungsvolles Ehrenamt. Schließlich sind Schöffen mit den Berufsrichtern gleichberechtigt. Weil für jede Verurteilung und jedes Strafmaß eine Zwei-Drittel-Mehrheit erforderlich ist, haben die beiden Schöffen…

Weiterlesen