Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinStadt Mechernich

Wahl zum „Wanderweg des Jahres“

Endspurt bei der Online-Abstimmung über die schönsten EifelSpuren und EifelSchleifen der Nordeifel – Wanderer können bis Ende März ihrem Lieblings-Wanderweg ihre Stimme geben – Allein in Mechernich zwei EifelSpuren und zehn EifelSchleifen Nordeifel/Mechernich – Endspurt bei der Wahl zum „Wanderweg des Jahres 2023“ der Nordeifel Tourismus GmbH: Wanderer haben noch bis Freitag, 31. März, die Chance, ihren persönlichen Lieblingsweg zu…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Eifeler „im Herzen böhmisch“

Konzert der „Jungen Eifelländer Blasmusik“ am Samstag, 29. April, um 20 Uhr in der Schützenhalle in Schwerfen Schwerfen/Mechernich – Die „Junge Eifelländer Blasmusik“, ein Ensemble erstklassiger Instrumentalisten, das sich seit vielen Jahren der Egerländer Musik verschrieben hat und dem viele Musiker aus dem Stadtgebiet Mechernich angehören, gibt sein diesjähriges Frühjahrskonzert am Samstag, 29. April, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr)…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Diskriminierung keine Chance

Zehn Organisationen stehen Schulter an Schulter mit dem Roten Kreuz und Schirmherr Landrat Markus Ramers: „Wochen gegen den Rassismus“ – 24 Veranstaltungen: Für jeden was dabei, der sich positionieren möchte – Rotkreuz-Geschäftsführer Rolf Klöcker: „Abgelehnt zu werden, nur weil man so ist, wie man geboren wurde, haben die meisten von uns hier noch nicht erlebt“ Kreis Euskirchen – „Was Du…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Portugiesischer Jakobsweg

Am 31. März Vortragsabend über 900-Kilometer-Radtour von Lissabon über Santarém, Tomar und Porto bis Santiago de Compostela im Kallmuther Dorfgemeinschaftshaus Alte Schule zugunsten des Hospiz Stella Maris Mechernich-Kallmuth –Mit dem Fahrrad auf dem sagenumwobenen Jakobsweg durch die Pyrenäen zum Apostelgrab in Santiago de Compostela waren 2010 und 2014 der Kallmuther Ortsvorsteher und frühere Mechernicher Vize-Bürgermeister Robert Ohlerth, sein Lahmeyer-Arbeitskollege Rudi…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Glaubst Du oder gehst Du?

Gesprächsreihe im Forum St. Matthias in Euskirchen wird mit dem Mechernicher Diakon und Autor Manfred Lang eröffnet – Kardinal Woelki kommt im April nach kritischem Brief von Dr. Hans-Josef Bastian in die Kreisstadt und spricht mit den Laiengremien Euskirchen/Mechernich – In einer Veranstaltungsreihe „Glaubst Du noch, oder gehst Du schon?“ will der von Dr. Hans-Josef Bastian geführte Pfarrgemeinderat Euskirchen zeitgenössische…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Babysitter werden

Arbeiterwohlfahrt bietet im Mechernicher Familienzentrum Kursus speziell für Schüler und Studenten an Mechernich – Eine Ausbildung zum Babysitter speziell für Schüler und Studenten bietet das Familienzentrum der Arbeiterwohlfahrt, Emil-Kreuser-Straße 28, am Samstag, 18. März, von 9 bis 16.30 Uhr in der ehemaligen Barbaraschule an. Angesprochen sind im Grunde alle, die Freude am Umgang mit Kindern haben und mehr Sicherheit darin…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Ihr sollt ein Segen sein!“

Weltjugendtaggruppe 2023 stellte sich am zweiten Fastensonntag in Mechernich der Gottesdienstgemeinde vor –  Pfarrer Erik Pühringer: „Gutes sagen“, „anderen Gutes von Gott zusagen“, „Hoffnung schenken“ und „Mut machen“ Mechernich – „Alte Hasen“ unter den jungen Weltjugendtagpilgern waren schon in Panama und Krakau sowie beim „Ersatzweltjugendtag“ für Rio zu Hause in Mönchengladbach mit dabei. Ihr „Chef“ Pfarrer Erik Pühringer feierte bereits…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Lebensretter aufgehängt

Öffentliche Defibrillatoren jetzt auch am Feuerwehrgerätehaus in Bleibuir und an der Jugendhalle Bergbuir Bleibuir/Bergbuir – Zwei weitere der für das Stadtgebiet Mechernich vorgesehenen 35 Defibrillatoren haben ihre angestammten Plätze in Bleibuir und Bergbuir eingenommen – und zwar einstweilen am Feuerwehrgerätehaus Bleibuir, das demnächst nach Lückerath umzieht, und an der Jugendhalle Bergbuir. Löschgruppenführer Guido Esser und Ulrich Breuer von der Freiwilligen…

Weiterlesen