Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinStadt Mechernich

Gesamtschüler fuhren Ski in Tirol

Wintersport-Freizeit machte allen Beteiligten eine Menge Freude Mechernich – Unter der Überschrift „Endlich wieder Schulskifahrt“ hat die Mechernicher Gesamtschülerin Zoé Sieben einen Bericht für den „Bürgerbrief“ über die jüngste Skifreizeit der Klassen 7 und 8 ihrer Schule verfasst. Die Reise nach Seefeld/Tirol setzte den vorläufigen Schlusspunkt unter eine mehrjährige coronabedingte Unterbrechung entsprechender Wintersportunternehmungen der städtischen Schule. „Trotz einer zehnstündigen Fahrt…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Berichte vom Brunnenbau

Misereor-Sonntag mit Messe, Projektberichten der Eifeler Brunnenhilfe und Fastenessen im Johanneshaus bereitet die Pfarre St. Johannes Baptist, beziehungsweise Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara, für den 26. März vor Mechernich – Einen lebendigen und erlebnisreichen Misereor-Sonntag mit Messe, Projektberichten der Eifeler Brunnenhilfe und Fastenessen im Johanneshaus bereitet die Pfarre St. Johannes Baptist, beziehungsweise Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara, für den 26….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Gummelt an der Spitze der Ärzte

Stellvertreter der Kassenärztlichen Vereinigung wurde Dr. Thomas Ackermann – Dahinter hat sich ein Vorstandsteam der Zuständigkeiten mit Stephan Henrich, Dr. Iris Weber-Nücken, Dr. Jörg Schneider, Dr. Mathias Runge, Dr. Norbert Cattelans, Dr. Ulf Schmidt und Lutz Nelles aufgestellt Mechernich/Kreis Euskirchen – 35 Jahre war die Kassenärztliche Vereinigung im Kreis Euskirchen mit einem Gesicht und einem Namen aufs Engste verbunden, dem…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Viele wollen mitmachen

Erstes vielversprechendes Vorbereitungstreffen zum „Kleinen Katholikentag“ im Mechernicher Eifelstadion am Samstag, 10. Juni, ab 13 Uhr – Weitere Ideen und Gestalter sollen sich ab April bei Pfarrer George Stephen Rayappan Packiam unter Tel. (0176) 60 48 57 66 oder bis dahin auch bei Diakon Manfred Lang (0177) 46 54 000 oder im Pfarrbüro (0 24 43) 86 40 melden Mechernich…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Fastenzeit für Trauernde

Team „Trauer-Räume“ der GdG St. Barbara lädt für Freitag, 24. März, um 15 Uhr ins Johanneshaus Mechernich – Trauernde Menschen, die gerade einen nahen Angehörigen verloren haben, sind regelmäßig in die „Trauer-Räume“ der Gemeinschaft der Gemeinden (GdG) St. Barbara ins Johanneshaus an der Mechernicher Pfarrkirche eingeladen. Die von der Seelsorgerin Doris Keutgen und ihrem ehrenamtlichen Team organisierten Treffen finden an…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Lebenswichtig: Blut spenden!

Nächste Termine des Roten Kreuzes Mitte bis Ende März in Lommersum und Zingsheim Weilerswist/Nettersheim – Dass Blutspenden lebensnotwendig sind, hat sich herumgesprochen. „Die Menschen im Kreis Euskirchen sind im Landes- und Bundesdurchschnitt gesehen sogar besonders vorbildlich“, sagte Rotkreuz-Kreisgeschäftsführer Rolf Klöcker der Presse: „Der langjährige Rückgang an Blutspendern scheint zwischen Weilerswist und Losheimer Graben gestoppt.“ Die nächsten Gelegenheiten, mit 500 Milliliter…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Nähen für Ostern

Thematischer Nähkursus am 2. und 16. März von 14 bis 16 Uhr – Teilnahme kostenlos, eigene Nähmaschine mitbringen. Mechernich – Einen Kursus „Nähen zu Ostern“ für junge Menschen ab 15 und Erwachsene bietet die Arbeiterwohlfahrt an den Donnerstagen, 2. und 16. März, jeweils von 14 bis 16 Uhr in ihrem Familienzentrum Mechernich, Emil-Kreuser-Straße 28 (frühere Barbaraschule) an. Die Teilnahme unter…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Mechernicher ist neuer Intendant

Kirchenmusiker Erik Arndt leitet Chor an der Basilika Steinfeld und das 75. Eifeler Musikfest vom 2. bis 4. Juni – „Eifeler Abend“ mit „Troubadour“ Hochgürtel, „Höhner“-Hannes Schöner und Poetry-Slammer Julius Esser –  Kirchenchor Marmagen sowie Orchester und Solisten unter der Leitung von Axel Wilberg gestalten das Hochamt mit Mozarts Missa brevis in D-Dur – Kaffeehaus von Gottfried Zimmermann in Leipzig…

Weiterlesen