Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinStadt Mechernich

Georgswiese wird Neubaugebiet

Wie die Tageszeitungen berichten, will die Stadtverwaltung in zwei Bauabschnitten Grundstücke für Bebauung mit Einfamilienhäusern erschließen – Erster Beigeordneter Hambach und Ortsbürgermeister Ohlerth haben aus dem Dorf stammende junge Familien als Nutzer im Auge Mechernich-Kallmuth – „Am westlichen Ortsrand von Kallmuth haben die Vorarbeiten zum Bau eines Regenrückhaltebeckens begonnen. Die Georgswiese im Mechernicher Stadtteil Kallmuth soll zum Neubaugebiet werden. In…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ute Wagener kritisiert Bundes-SPD

Neue Mechernicher Parteichefin sieht sich als Übergangsvorsitzende, bis wieder jüngere Leute am Start sind – Noch keine Bürgermeisterbewerber/innen in Sicht: „Müssen 2024 in die Puschen kommen“ Mechernich – „Die einstimmige Wahl zur Vorsitzenden mit gleichzeitiger Ehrung für 25jährige Mitgliedschaft bewegen mich doch mehr, als ich erwartet hätte“, sagte Ute Wagener, die neue Ortsvereinsvorsitzende der Mechernicher Sozialdemokraten, am Donnerstagabend am Ende…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Neue 24-Std-Automaten

Praktisch, preiswert, mit allen Karten, an der A 1: SB-Tankstelle der Firma Schäfer in Nähe der Abfahrt Mechernich/Münstereifel bietet Neuerungen und Tankgutscheine zu Weihnachten Mechernich/Blankenheim/Euskirchen – Quasi direkt vor der Haustür vieler Autobahnanrainerkommunen, nur einen Kilometer von der A-1-Abfahrt Mechernich/Bad Münstereifel entfernt, gibt es immer preisgünstig und meistens ohne Wartezeiten Super, Super plus, Super E10, Diesel, Autogas und Adblue. Inhaber…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Herbst in Kallmuth

Ortsbürgermeister fotografiert stimmungsvolles Ensemble mit Burg, Kirche und wildem Wein auf Bruchsteingebäude Mechernich-Kallmuth – Ein stimmungsvolles Arrangement aus alten Gemäuern und herbstbunt gefärbten Weinranken hat Ortsbürgermeister Robert Ohlerth im Kallmuther Ortskern aufgenommen. Zu sehen sind die Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Georg, Teile der Burg und eine zu Garagen umgebaute alte Bruchsteinscheune des Landwirts Johannes Seidenfaden, um die herum wilder Wein…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Skifreizeit mit Hardy Hawinkels

Früherer Regionaljugendseelsorger lädt 15- bis 25-Jährige auch aus der Stadt Mechernich über Neujahr zum Wintersport ins Salzburger Land ein Mechernich/Südkreis – Wie seit über 25 Jahren findet auch in der  bevorstehenden Weihnachtszeit eine Jugendskifreizeit für junge Leute aus der Aachener Bistumsregion Eifel im Alter von 15 bis 25 Jahren statt, also auch für Jugendliche und junge Erwachsene aus der Gemeinschaft…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Butler James bringt Benimm bei

Ins Eifeler Platt übertragene und zum Brüllen komische Komödie kommt beim traditionellen Bergbuirer Barbaratheater am 1., 2. und 3. Dezember zur Aufführung – Kartenvorverkauf ab 5. November, 15 Uhr, diesmal nur online www.vb-bergbuir.de Mechernich-Bergbuir – Beim traditionellen Barbaratheater des Theatervereins „De Hommele“ Bergbuir kommt diesen Dezember der Dreiakter „Butler heißen immer James“ zur Aufführung. Und zwar am Freitag, 1., Samstag,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Platt kalle“ geht schneller

Toller Theater- und Mundartabend beim Heimat- & Geschichtsverein Vussem mit dem Theaterverein Holzheim und Manni Lang Mechernich-Vussem – Volles Haus und Superstimmung feierte der Heimat- & Geschichtsverein Vussem Freitagabend mit viel Witz, Situationskomik und schauspielerischen Talenten im Musikraum Vussem. Auf der Bühne waren die Akteure des Theatervereins Holzheim und Mundart-Rezitator Manni Lang zu sehen und zu hören. Organisiert und durchgeführt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

115 amüsierten sich im „Magu“

Auch Mechernichs Vize-Bürgermeister Günter Kornell (71) erfüllte Zugangsvoraussetzungen zum Seniorentag – Nicole Besse und Uwe Reetz sangen und musizierten erstmals öffentlich zusammen – Vereinskartellvorsitzender Marcel Hembach erklärte nebenbei seinen Rücktritt Mechernich – Mit der heimlichen Mechernicher Nationalhymne „Bergmann, Glück auf“ markierten Musikverein Strempt, Nicole Besse (Geige) und Uwe Reetz (Gitarre) den emotionalen Höhepunkt beim diesjährigen Seniorentag des Vereinskartells Mechernich im…

Weiterlesen