Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinStadt Mechernich

Per QR-Code und GPS in die Vergangenheit

Eiserfey stattet 18 Sehenswürdigkeiten im Feybach- und Hauserbachtal mit Infotafeln und einem ausgeklügelten Informationssystem aus – Die Mittel kamen vom NRW-Heimatscheck, einem kulturellen Förderprogramm, das Beigeordneter Thomas Hambach den Vereinen im Stadtgebiet Mechernich besonders ans Herz legt Mechernich-Eiserfey – Wo befinden sich Hauserbachmühle, Vollemer Mühle, Pulvermühle, Wassermühle Falkenstein und Ölmühle? Was war Sinn und Zweck der Seilbahn von Vollem über…

Weiterlesen
AllgemeinSchäfer-ReisenStadt Mechernich

Corona geht, Fernweh kommt

Nach zwei Jahren Pandemie kehrt „Schäfer-Reisen“ in Mechernich mit 150 Busreisen nach ganz Europa zur Normalität zurück Mechernich/Kreis Euskirchen – Die Pandemie ist überwunden. Das spüren auch Urlauber und Reiseveranstalter. Nicht weniger als 150 Busreisen starten dieses Jahr von Mechernicher Boden nach ganz Europa, darunter viele „Fahrten ins Blaue“, Überraschungsreisen, bei denen nur das Thema („In die Berge“, „An die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Passionskonzert mit Nicole Besse

Mechernicher Violinistin und Dozentin spielt Palmsonntag, 2. April, um 17 Uhr an St. Peter in Zülpich gemeinsam mit Kantor Holger Weimbs Werke von Johann Sebastian Bach, Josef Rheinberger, Floor Peeters und anderen Komponisten – Im Mittelpunkt des Konzertes steht der Passionschoral „Da Jesus an dem Kreuze stund“ in Variationen von Samuel Scheidt und Improvisationen von Holger Weimbs Mechernich/Zülpich – Gemeinsam…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Osterbotschaft mit Lichtfeier

Laien leiten Gottesdienste in Roggendorf, Eiserfey, Holzheim, Nöthen und Strempt, Osternachtliturgie gibt es in Mechernich, Weyer und Vussem, Ostermessen am Ostersonntag in Harzheim, Kalenberg und Kallmuth Mechernich – Damit in allen Gemeinden und Kirchen der Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara Mechernich vor Ort Ostern gefeiert werden kann, verkünden die Gottesdienstleiter am Ostersamstag jeweils um 21 Uhr die Auferstehungsbotschaft im Rahmen…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Jakobsweg mit Robert Ohlerth

Am 31. März Vortragsabend über 900-Kilometer-Radtour von Lissabon bis Santiago de Compostela im Kallmuther Dorfgemeinschaftshaus Alte Schule zugunsten des Hospizes „Stella Maris“ der Communio Mechernich-Kallmuth – In Bildern und Erzählungen können die Besucher eines Vortragsabends am Freitag, 31. März, ab 19 Uhr im Kallmuther Dorfgemeinschaftshaus sich mit auf den sagenumwobenen Jakobsweg zum Apostelgrab in Santiago de Compostela aufmachen, wie ihn…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Was er Euch sagt, das tut“

Zahlreiche Pilger beteiligten sich an der Wallfahrt zum Schmerzensfreitag in Kallmuth – Botschaft aus dem Johannesevangelium soll den Gläubigen den Weg aus der Krise, den Weg aus Traurigkeit, Wehmut und Schmerzen weisen Mechernich-Kallmuth – Eine kleine Renaissance nach drei Jahren pandemiebedingter Flaute erlebte die Wallfahrt zum sogenannten Schmerzensfreitag heute in Kallmuth. Schon zum Pilgeramt um 8.30 Uhr war die Pfarr-…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Fünf Pflegefachfrauen und ein Mann

Erste Absolventen nach neuem Ausbildungsmodell haben am Kreiskrankenhaus bestanden Mechernich – Vier Pflegefachfrauen und ein Mann haben ihr Examen an der Schule für Pflegeberufe in Mechernich bestanden. Noch am gleichen Abend fand die feierliche Übergabe der Zeugnisse im St.-Elisabeth-Saal statt. Es war zugleich der Abschluss des ersten Ausbildungskurses in Generalistik und des ersten Pflegeexamens im neuen Ausbildungsmodell, das im Regierungsbezirk…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Spende für „Bleifööss“ in Not

Seit 1991 Karnevalszoch-Party bei Daniele und Willi Gerstenmeier in der Weierstraße – Dank für Gastfreundschaft an unter Finanz- und Mitgliederschwund leidenden Karnevalsclub – „Echt Mechernicher Mädche“ und Präsident Reinhard Kijewski wünschen sich Nachahmungstäter als Sponsoren Mechernich – Wenn jemand Karneval zu feiern versteht, dann die regelmäßig 100köpfige Fangemeinde, die sich Jahr für Jahr Karnevalssonntag vor dem und im Friseursalon „DD“…

Weiterlesen