Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinStadt Mechernich

Dreimal Empt in Vussem

Karnevalsverein von 1977 proklamiert in letzter Minute am „Elften im Elften“ das Schwesterndreigestirn aus Prinz Tamara I., Jungfrau Jana und Bauer Elena – Vorsitzender Wolfgang Schneider: „Spontanität und Herzblut geben der Session eine besondere Note“ Mechernich-Vussem – Mit Prinz Tamara I. (Empt), Jungfrau Jana (Empt) und Bauer Elena (Empt) ist es dem Karnevalsverein (KV) Vussem von 1977 nicht nur gelungen,…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Krippe in fünf Szenen

Bertram Jannes, Dieter Schwinning und Georg Lünenbach haben in der Alten Kirche auf dem Mechernicher Johannesberg bereits mit den vorweihnachtlichen Vorbereitungen begonnen Mechernich – Los geht es mit einer Darstellung der Begegnung zwischen Maria und Josef und den Hirten am 1. Adventswochenende in der Alten Kirche auf dem Mechernicher Johannesberg. Die Krippenbauer Georg Lünenbach, Dieter Schwinning und Bertram Jannes haben…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Basar für Arme in Asien

Andheri-Basar der katholischen Frauen Kommern am Sonntag, 26. November, von 12 bis 17.30 Uhr im Pfarrheim Mechernich-Kommern – Seit vielen Jahren unterstützt die Frauengemeinschaft der Pfarrei St. Severinus Kinder unterpriviligierter Hausangestellter in Indien. Für sie und andere Projekte in Indien und Bangladesh veranstalten sie jährliche Andheri-Weihnachtsbasare. Der nächste findet am Sonntag, 26. November, von 12 bis 17.30 Uhr im Pfarrheim…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ex-OKD Karl-Heinz Decker spricht

Förderverein des Rheinischen Industriemuseums, Tuchfabrik Müller, hat am Donnerstag, 23. November, um 19 Uhr einen ganz besonderen Experten in der Reihe „Persönlichkeiten im Museum“ zu Gast in der Mottenburg Euskirchen-Kuchenheim – Dr. Karl-Heinz Decker war und ist nicht nur ein cleverer Jurist und Verwaltungsmann. Der Ex-Oberkreisdirektor hat auch einen extrem hohen Unterhaltungswert, wenn er im unverkennbaren rheinischen Slang seine Erinnerungen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Jecken feierten wie jeck…

Erstmals Open-Air-Sessionsauftakt am Bergmannsbrunnen mit Prinzengarde, Festausschuss und Bleifööss – Doppelt so viele Narren wie erwartet – Glühwein, Gastvereine, „Boore“, „Vänte“ und versöhnungsbereite Karnevalsgesellschaften Mechernich – „Wir hatten mit 150 Leuten gerechnet“ sagte Michael Sander vom Festausschuss Mechernicher Karneval dem „Bürgerbrief“, gekommen seien aber schlussendlich zwischen 250 und 300 gut gelaunte und größtenteils kostümierte Zaungäste. Außerdem: „Kein Stress, kein Streit,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Von Stülp“ haut in die Tasten

Traditionelles Jahresabschlusskonzert am zweiten Adventssamstag, 9. Dezember, um 20 Uhr im „Gardestüffje“ Mechernich – „Alle Jahre wieder“ hat es „Jardestüffje“-Gastronom Heinz „Addy“ Sechtem bislang geschafft, seine Freunde von der Mechernicher Traditionsband „Von Stülp Revival“ zu einem mehrstündigen Rock- und Pop-Gig in seinem Lokal zu bewegen. Es ist das traditionelle Jahresabschlusskonzert der seit den 70er Jahren in und um den Bleiberg…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Liebesbriefe von Opa und Oma

Mechernicher Nachwuchsautorin Lina Siedler (22) verarbeitet einen Briefwechsel ihrer Großeltern Luise und Fritz literarisch, der 2021 aus der Flut gerettet wurde Mechernich – „Liebesbriefe der Großeltern aus der Flut gerettet“, unter diesem Titel berichtet Thorsten Wirtz in der „Kölnischen Rundschau“ über das literarische Erstlingswerk der Mechernicher Studentin und Autorin Lina Siedler. Es ist ein Buch über die Zeit des Kennenlernens…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Beim Teilen wird alles mehr…“

Zweiter Mutmach-Gottesdienst des GdG St. Barbara mit „Rainer Wahnsinn“, Diakon Manni Lang und einer Agape des Familienmesskreises Mechernich schuf eine angenehme Atmosphäre in St. Rochus und zauberte ein Lächeln auf die meisten Gesichter der Gläubigen – Motto: „Meine Hoffnung und meine Freunde“ – Predigt über die Straßenverkehrsordnung Mechernich-Strempt –„Meine Hoffnung und meine Freude, meine Stärke, mein Licht“: Dieser 1988 von…

Weiterlesen