Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

Stadt Mechernich

Drei Tage Blumen der Region

Familienbetrieb Kolvenbach aus Weiler am Berge ist jetzt mittwochs und donnerstags sowie freitags auf dem städtischen Wochenmarkt in Mechernich vertreten Mechernich – Pünktlich zum Frühlingsanfang hat Monika Kucia von der Stadt Mechernich einen neuen Blumenhandel auf den von ihr betreuten Freitags-Wochenmarkt in der Mechernicher City verpflichtet. Es handelt sich um den Familienbetrieb Kolvenbach aus Weiler am Berge, der vor allem…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Jedem eine würdige Verabschiedung

Georg Schürmann und Gerhard Mayr-Reineke als Laien im Beerdigungsdienst der GdG St. Barbara Mechernich beauftragt – Angehörigen Trost und Beistand vermitteln – Beerdigungen befinden sich im Wandel: Künftig mit Wortgottesdienst und Beerdigungsansprache am Sarg oder an der Urne Mechernich – Beerdigungen befinden sich im zeitlichen Wandel – auch in der Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara Mechernich. So schreibt es Pfarrer…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Neuer Vorstand bei den Unabhängigen

Heike Waßenhoven weiter an der Spitze der Vereinigung – Geschäftsbericht wegen Corona für drei Jahre abgegeben, aber keine Beanstandungen Mechernich – Einige wichtige Personalentscheidungen traf der Stadtverband der Unabhängigen Wählervereinigung (UWV) während einer Mitgliederversammlung im städtischen Bergbaumuseum. Dabei wurde Heike Waßenhoven, die Ortsbürgermeisterin von Satzvey und Stadtverordnete, als Stadtverbandsvorsitzende wiedergewählt. Heinz Schmitz aus Mechernich und Karl-Heinz Seeliger aus Glehn wurden…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Per QR-Code und GPS in die Vergangenheit

Eiserfey stattet 18 Sehenswürdigkeiten im Feybach- und Hauserbachtal mit Infotafeln und einem ausgeklügelten Informationssystem aus – Die Mittel kamen vom NRW-Heimatscheck, einem kulturellen Förderprogramm, das Beigeordneter Thomas Hambach den Vereinen im Stadtgebiet Mechernich besonders ans Herz legt Mechernich-Eiserfey – Wo befinden sich Hauserbachmühle, Vollemer Mühle, Pulvermühle, Wassermühle Falkenstein und Ölmühle? Was war Sinn und Zweck der Seilbahn von Vollem über…

Weiterlesen
AllgemeinSchäfer-ReisenStadt Mechernich

Corona geht, Fernweh kommt

Nach zwei Jahren Pandemie kehrt „Schäfer-Reisen“ in Mechernich mit 150 Busreisen nach ganz Europa zur Normalität zurück Mechernich/Kreis Euskirchen – Die Pandemie ist überwunden. Das spüren auch Urlauber und Reiseveranstalter. Nicht weniger als 150 Busreisen starten dieses Jahr von Mechernicher Boden nach ganz Europa, darunter viele „Fahrten ins Blaue“, Überraschungsreisen, bei denen nur das Thema („In die Berge“, „An die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Passionskonzert mit Nicole Besse

Mechernicher Violinistin und Dozentin spielt Palmsonntag, 2. April, um 17 Uhr an St. Peter in Zülpich gemeinsam mit Kantor Holger Weimbs Werke von Johann Sebastian Bach, Josef Rheinberger, Floor Peeters und anderen Komponisten – Im Mittelpunkt des Konzertes steht der Passionschoral „Da Jesus an dem Kreuze stund“ in Variationen von Samuel Scheidt und Improvisationen von Holger Weimbs Mechernich/Zülpich – Gemeinsam…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Osterbotschaft mit Lichtfeier

Laien leiten Gottesdienste in Roggendorf, Eiserfey, Holzheim, Nöthen und Strempt, Osternachtliturgie gibt es in Mechernich, Weyer und Vussem, Ostermessen am Ostersonntag in Harzheim, Kalenberg und Kallmuth Mechernich – Damit in allen Gemeinden und Kirchen der Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara Mechernich vor Ort Ostern gefeiert werden kann, verkünden die Gottesdienstleiter am Ostersamstag jeweils um 21 Uhr die Auferstehungsbotschaft im Rahmen…

Weiterlesen
GdG St. Barbara Mechernich

Rädermarkt Anfang März

Erlös ist für die Fahrt nach Lissabon zum Weltjugendtag 2023 bestimmt: Mechernicher Pfarrjugend bietet normalerweise zwischen hundert und 250 Räder und Radzubehörartikel auf Kommissionsbasis zum Verkauf an – Termin ist dieses Jahr am Wochenende 4./5. März – Anbieter können sich telefonisch unter (0176) 56 98 61 96 melden Mechernich – Die Jugendgruppe der Gemeinschaft der Gemeinden (GdG) Sankt Barbara plant…

Weiterlesen