Aktuelles

Neuer Vorstand bei den Unabhängigen

Heike Waßenhoven weiter an der Spitze der Vereinigung – Geschäftsbericht wegen Corona für drei Jahre abgegeben, aber keine Beanstandungen Mechernich – Einige wichtige Personalentscheidungen traf der Stadtverband der Unabhängigen Wählervereinigung (UWV) während einer Mitgliederversammlung im städtischen Bergbaumuseum. Dabei wurde Heike Waßenhoven, die Ortsbürgermeisterin von Satzvey und Stadtverordnete, als Stadtverbandsvorsitzende wiedergewählt. Heinz Schmitz aus Mechernich und Karl-Heinz Seeliger aus Glehn wurden…

Weiterlesen

111 Mitglieder in der Feuerwehr

Löschgruppe im Zentralort bewährte sich 2022 bei 154 Einsätzen – Hauptversammlung mit Neuwahlen und Beförderungen –  Kevin Hembach und Thomas Recher assistieren jetzt Hussein Yassine Mechernich – 154 Einsätze, 31 weniger als im Vorjahr, 2000 Einsatz- und 3000 Übungsstunden, zwei Fehlalarme und vier Brandsicherungswachen: Die Löschgruppe Mechernich konnte anlässlich ihrer Jahreshauptversammlung für das Jahr 2022 eine ansehnliche Bilanz ziehen. Insgesamt…

Weiterlesen

Ramers löst Radermacher ab

Eifelvereins-Bezirksgruppe Euskirchen wählte einen neuen Vorstand – Kein Vertreter aus der Ortsgruppe Mechernich Mechernich/Kall – Im neuen Vorstand der Eifelvereinsbezirksgruppe Euskirchen sitzt kein Vertreter des Ortsvereins Mechernich. Wie Sven Gnädig von der Stabsstelle 12 der Kreisverwaltung (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) mitteilt, löste Landrat Markus Ramers den langjährigen Bezirksvorsitzenden und früheren Kaller Bürgermeister Herbert Radermacher an der Spitze des Eifelvereinsbezirks ab. Stellvertretende…

Weiterlesen

Fast alle waren Retter und Fluthelfer

Jahreshauptversammlung des Rotkreuz-Ortsvereins Euskirchen mit Berichten, Ehrungen und Neuwahlen Euskirchen – Das Rote Kreuz in der Kreisstadt Euskirchen wählte einen neuen Vorstand und ehrte langjährige Mitglieder. Die Vorsitzende, Angelika Gräber-Stupp, begrüßte in der Fahrzeughalle des Rotkreuz-Zentrums Kreis Euskirchen/Eifel etwa 70 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Ortsvereins herzlich und dankte ihnen für die Arbeit in den Bereichen Einsatzdienst, Blutspende, Seniorenarbeit sowie…

Weiterlesen

Eifelvereinsvorstand erheblich verjüngt

Jahreshauptversammlung im Johanneshaus mit Neuwahlen, Ehrungen und der Verabschiedung von Klaus Rebbert und Fritz Hunsicker Mechernich – Einen neuen und erheblich verjüngten Vorstand wählte der Eifelverein Mechernich in seiner Jahreshauptversammlung am Mittwochabend im Johanneshaus. Vorsitzender blieb der frühere Stadtkämmerer und seit fast vier Jahrzehnten als Vorsitzender und noch länger als Wegewart wirkende Horst Müller. Sowohl sein Stellvertreter Klaus Rebbert, als…

Weiterlesen

Neuwahlen im Museum

Vorsitzender Günter Nießen, Stellvertreter Ralf Ernst und Kassiererin Karoline Schommer in ihren Ämtern bestätigt Mechernich – Bei der Mitgliederhauptversammlung des Bergbaumuseums Mechernich wurde Günter Nießen als Vorsitzender des Fördervereins wiedergewählt, ebenso sein Stellvertreter Ralf Ernst. Karoline Schommer hütet die Kasse, zwei der fünf Beisitzer/innen haben spezielle Aufgaben, Toni Reitz ist zuständig für die Grube, Dieter Schwinning für die Grillhütte. Außerdem…

Weiterlesen

Neuer Vorstand Bürgerverein

Breitenbendener organisierten sich neu – „Auflösung des Vereins verhindern“ – Feuertaufe bereits gemeistert Mechernich-Breitenbenden – Für den Breitenbendener Bürgerverein ist ein neuer Vorstand gewählt worden. Die bisherige Vereinsspitze stand aus privaten Gründen nicht mehr zur Verfügung. Um eine Auflösung des Vereines zu verhindern, erklärte sich der ehemalige Gründungsvorsitzende Hans-Jürgen Stürzenberger dazu bereit, die Vereinsführung zu übernehmen. Im Vorstand sind nun…

Weiterlesen