Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinStadt Mechernich

Ernte geht weiter

Nach drei Wochen witterungsbedingter Unterbrechung sind Mähdrescher und Ballenpressen wieder im Einsatz Mechernich – Die Bauern nicht nur im Stadtgebiet Mechernich hoffen jetzt auf einige trockene Tage. Die witterungsbedingt drei Wochen anhaltende Feuchtigkeit hat die Getreideernte 2023 unterbrochen. Erst seit Mittwoch/Donnerstag dieser Woche sind Mähdrescher und Strohballenpressen wieder im Einsatz. „In der Zülpicher Börde ist das Getreide bis auf einige…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Speimanes“ um ein Haar korrigiert

Seit Jahrzehnten Kult: „Tag der Künste“ und „Atelierfest“ bei Franz Kruse zog auch diesmal zahlreiche kulturelle Gefährten und Zuschauer an Mechernich – Aus dem „Tag der Künste“ in Floisdorf ließen Franz Kruse und seine kulturellen Gefährten im Lauf der Jahrzehnte das „Atelierfest“ am Mechernicher Eifelstadion entstehen, in dessen ehemaligem TuS-Vereinsheim der Maler, Grafiker und Gestalter mit Wurzeln im „Kohlenpott“ seine…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sternenreise zu Harfenklängen

Veranstaltung des Naturparks Eifel mit dem Lückerather „Sternen-Guide“ Rainer Kuhl und der Harfenistin Melanie Bloch – Tickets unter https://naturpark-eifel.regiondo.de/sternenreise-auf-den-klangen-der-harfe Mechernich-Lückerath – Zu einer Sternenreise am Samstag, 19. August, gegen 21:30 Uhr laden der Naturpark Eifel und der zertifizierte „Sternen-Guide“ Rainer Kuhl in den Sternengarten-Eifel in Lückerath, Schoßbachstraße. Begleitet wird die Reise ins Universum von Melanie Bloch, Yoga- und Klangtherapeutin vom…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

In Lückerath wird getrödelt

Häuser und Höfe, die am 13. August beim Dorftrödel mitmachen, wollen sich mit Luftballons kenntlich machen Mechernich-Lückerath – Lückerath ist bekannt für seine Kinderkirmes und das Oldtimer-Traktorentreffen an Christi Himmelfahrt. Zum ersten Mal soll jetzt ein Hof- und Garagentrödel in dem Fachwerkdorf am südwestlichen Stadtrand von Mechernich stattfinden – und zwar am Sonntag, 13. August, von 10 bis 16 Uhr….

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Sport für Mama und Baby

DRK-Familienbildung: „Fit mit Baby“-Kurse nach den Sommerferien in Euskirchen, Mechernich und Zülpich Kommern/Euskirchen/Zülpich– Rückbildendes Fitness- und Vitaltraining für junge Mütter mit Baby am Kinderwagen mit Walking, Beckenbodentraining, Kraftübungen und Dehnungsübungen gehört zu den neuen Baby-Fitnesskursen, die das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen nach den Sommerferien anbietet. Und zwar unter freiem Himmel in Mechernich/Kommern auf dem Parkplatz am Mühlenpark, im Rotkreuz-Zentrum…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Zurück ins Jahr 1973

Wie vor 50 Jahren: „ZEITblende“ im Freilichtmuseum Kommern diesmal mit Erinnerungen an Pink Floyd, AC/DC, Rocky-Horror-Show und 200 Karossen im Oldtimercorso – Museumsgastronomie serviert Cocktails, Sangria und Currywurst mit Fritten Mechernich-Kommern – Seit 2008 erinnert das Rheinische Freilichtmuseum Kommern mit sommerlichen Großveranstaltungen, den sogenannten „ZEITblenden“ an seine Gründung vor 50 Jahren. So auch 2023 am Wochenende 19./20. August zum nunmehr…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Zum Tode von Bert P. Herfen

Wesselinger Filmemacher drehte vor allem in der so genannten „Dritten Welt“, aber auch mehrere Produktionen über die Mechernicher Communio-Gründerin Mutter Marie Therese Mechernich/Wesseling – Der Herausgeber, Autor, Regisseur, Kameramann und Produzent Berthold Peter Herfen ist tot. Der Freund der Communio in Christo in Mechernich, der mehrere Filme über die Gründerin Mutter Marie Therese und ihr Werk drehte, starb bereits Mitte…

Weiterlesen
GdG St. Barbara Mechernich

Jubelkommunikanten bitte melden

Festmesse am 10. September in Kallmuth für Katholiken, die 1998, 1983, 1973,1963, 1958, 1953, 1948 und 1943 in St. Georg erstmals kommuniziert haben – Orga-Team und Musikverein holen die Jubilare um 9 Uhr am Bürgerhaus alte Schule ab Mechernich-Kallmuth – Katholiken, die vor 25, 40, 50, 60, 65, 70, 75 oder gar 80 Jahren in der Pfarrgemeinde Kallmuth zur Ersten…

Weiterlesen