Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinStadt Mechernich

In Bleibuir steppt der Bär

Karnevalsgesellschaft kündigt ihren Veranstaltungsreigen an – Hilfe beim Zeltaufbau gebraucht Mechernich-Bleibuir – Auch 2023 soll in Bleibuir Fastnacht gefeiert werden. Die 1. KG Rot-Weiß hat dem Mechernicher „Bürgerbrief“ eine Liste ihrer diesbezüglichen Aktivitäten zukommen lassen. Los geht es demnach am Sonntag, 8. Januar, von 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr mit dem Kartenvorverkauf im Container an der „Alten Schule“. Restkarten für…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Mehrzweckhalle auf dem Friedhof

Kallmuther gingen neue Wege und ließen ihre Friedhofshalle künstlerisch gestalten – Kolumbarien, Aufbahrung und Kleinkunst nebeneinander denkbar Mechernich-Kallmuth – Geht es nach Ortsbürgermeister Robert Ohlerth, dann wird die Friedhofshalle Kallmuth künftig dreierlei Dingen dienen: Nämlich nach wie vor als Friedhofshalle und Aufbahrungsort vor Beerdigungen, zweitens als Kolumbarium, also als nischenartiger Bestattungsraum für Urnen, und drittens als Ausstellungsraum und Aufführungsraum für…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Lebenswichtig: Blut spenden!

Nächste Termine sind am 10. Januar in Zülpich („Karnevalisten-Blutspende“) und am 11. Januar in der Turnhalle Mutscheid Zülpich/Bad Münstereifel-Mutscheid – Täglich werden Blutspenden für die Heilung und Lebensrettung von Patienten dringend benötigt. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit von Blut können keine Reserven aufgebaut werden. „Rote Blutkörperchen (Erythrozyten) sind 42 Tage, Blutplättchen sogar nur bis zu vier Tage haltbar“, so Edeltraud…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Karneval is back, tierisch jeck!“

Die Karnevalsfreunde Holzheim um Edith Emonds hoffen auf eine lebendige Session 2022/23 Mechernich-Holzheim – Die Karnevalsfreunde Holzheim freuen sich nach zwei Corona-bedingt ausgefallenen närrischen Jahreszeiten wieder zu feiern. Ihre Session 2022/2023 haben die Jecken unter das Motto gestellt: „Karneval is bäck, mir fiere tierisch jeck“… Die Vorsitzende Edith Emonds dankt allen Spendern, die während der Corona-Auszeit zur Anschaffung eines eigenen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Blömche raderdoll“

Weyerer Karnevalisten entdecken sich nach der Corona-Krise neu – Prunkwagen stand bislang nur in der Garage Mechernich-Weyer – Der Karneval in Weyer nimmt wieder Fahrt auf: Bei der Kostümsitzung der Karnevalsgesellschaft „Weyerer Blömche“ von 1971 e.V. am Samstag, 28. Januar, dürfen sich die Besucher ab 19 Uhr auf „Ne kölsche Köbes“, „Ne Schwaadlappe“, das Männerballett Weyer, die „Streetdancer“ Antweiler, „Limitless“,…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Jour fixe“ mit Generalsuperior

Ordo Communionis in Christo in Mechernich richtet im neuen Jahr, erstmals am Dienstag, 3. Januar, ab 15 Uhr, die Möglichkeit ein, mit Geistlichen aus dem Führungsteam zu telefonieren – Rückruf nach WhatsApp Mechernich – Der Ordo Communionis in Christo richtet im neuen Jahr eine Möglichkeit zum direkten Gespräch mit dem neuen Generalsuperior Jaison Thazhathil ein. Jeden ersten Dienstag im Monat,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Krippenbesichtigung Roggendorf

Kapellenvorstand stellt eine Spendenbüchse für die Sternsingeraktion auf Mechernich-Roggendorf – Es gibt eine ganze Reihe Menschen in der Region, die sich an der Vielfalt der Krippendarstellungen im Großraum Mechernich erfreuen und tatsächlich Pilgerfahrten zu mehreren Kirchen- und Privatkrippen unternehmen. Auch die Kirchenkrippe in der katholischen Roggendorfer St.-Johannes-Kapelle steht auf manchen dieser Reisepläne. Die Roggendorfer Krippe ist im neuen Jahr an…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ina Scharrenbach überbrachte 238,5 Mio Euro

Erftverband nahm mit Vorstand Dr. Bernd Bucher und Verbandsratsvorsitzendem und Mechernicher Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick 23,4 Millionen für Wiederaufbau von Kläranlage, Rückhaltebecken und Erftufern entgegen – Landrat Markus Ramers erhielt die Rekordsumme von 215 Millionen für den Wiederaufbau kreiseigener Schulen Mechernich/Euskirchen – Zwei Tage vor Weihnachten hat NRW-Heimatministerin Ina Scharrenbach einen Förderbescheid über 23,4 Millionen Euro unter anderem an Verbandsvorstand…

Weiterlesen