Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Henri Grüger

AllgemeinStadt Mechernich

Hofkonzert im Licht

Drittes „Hofkonzert im Licht“ in Voißel am Samstag, 3. September, 20 Uhr – Erster Teil: Konzert von Johanna Stein (Cello und Gesang) samt professioneller Lichtshow von Jörg Rost – Anschließend Aufritt der Stuttgarter „Klezmer“-Band „Fojgl“ – Eintritt 18 Euro Mechernich-Voißel – Bereits zum dritten Mal gestaltet die Musikerin Johanna Stein am Samstag, 3. September, ab 20 Uhr einen besonderen Abend…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Doppel-Dorftrödel im „Wilden Westen“

Vereinsbund „De Hommele“ hatte seinen zum wiederholten Male durchgeführten Altwarenmarkt bereits auf den 4. September festgelegt – Am gleichen Tag feiert Dorftrödel Bleibuir Premiere – Für Interessenten von weiter weg ist das jetzt doppelt attraktiv Mechernich-Bergbuir/Bleibuir – Was den Absatz alter Sachen, „Antikem“ und Rarem und Gebrauchtem angeht, so ist am Sonntag, 4. September, von 9 bis 17 Uhr im…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

40. Ritterfestspiele auf Burg Satzvey

Ritterfestspiele an den ersten beiden Wochenenden im September – Neue Rittershow „Immortalis“ mit spannender Zeitreise – Mittelalterliche Musik und Gauklerspaß, Ritterlager und Mittelaltermarkt – Livemusik von „The KingsPipers“ Mechernich-Satzvey – Am Samstag, 3., und Sonntag, 4. September, sowie Samstag, 10., und Sonntag, 11. September, finden die 40. Ritterfestspiele auf Burg Satzvey (An der Burg 3, 53894 Mechernich-Satzvey) statt. Dies ließ…

Weiterlesen
AllgemeinNachrichtenStadt Mechernich

Kommernerin hob heimlich ab

Hobbypilotin Linda Kotzur machte heimlich Privatpilotenschein und wurde mit ihrer „Erdbeere“ zu Instagram-Beliebtheit mit bald 15.000 Followern – Familie und Freunde überrascht – Seit vier Jahren in der Luft – Bald große Tour durch Deutschland, Österreich und Tschechien – Großer Traum: Ein eigenes Flugzeug Mechernich-Kommern –Linda Kotzur (32) aus Kommern hatte im Leben immer einen Traum, den weltweit viele Menschen…

Weiterlesen
AllgemeinNachrichtenStadt Mechernich

Stadtverwaltung auf Betriebsausflug

Freitag, 2. September, bleiben die Büros der Stadtverwaltung Mechernich geschlossen – Jobcenter halbtags geöffnet Mechernich –Die Büros der Mechernicher Stadtverwaltung im Rathaus bleiben am Freitag, 2. September, aufgrund eines Betriebsausflugs geschlossen. Dies ließ Manuela Holtmeier, Teamleiterin Politik und Bürgermeisterbüro, nun im Mechernicher Bürgerbrief verlauten. Das Jobcenter „Eu-aktiv“ im ersten Obergeschoss hat an diesem Tag trotzdem von 8.30 Uhr bis 12.30…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Katzvey feiert den Sommer

Sommerfest mit Bankweihe, musikalischer Unterhaltung und Danksagen am 27. August in Katzvey – Kinderprogramm und Gäste aus Fliesteden sowie Büsdorf Mechernich-Katzvey – Am Samstag, 27. August, findet ab 14 Uhr wieder das Katzveyer Sommerfest statt. Dies ließ Friedel Meuser, stellvertretend für die Dorfgemeinschaft Katzvey, verlauten. Beginnen wird es mit der feierlichen Einweihung einer Bank am Feybach, die zukünftig an die…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Kita feiert „25-plus-eins-Jubiläum“

In der Rotkreuz-Kita „Kastanienlaube“ Ripsdorf: „25-plus-eins-Jubiläum“– 27. August, 11 bis 16 Uhr – Buchausstellung, Bewegungsparcours, mobiles Fotostudio und mehr – 901 Jahre Ripsdorf am selben Wochenende Blankenheim-Ripsdorf – Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Ripsdorfer Rotkreuz-Kita „Kastanienlaube“ hätte eigentlich schon im letzten Jahr gehörig gefeiert werden sollen, was aber pandemiebedingt nur in ganz kleinem Kreis möglich war. In abgeänderter Form wurde…

Weiterlesen
AllgemeinNachrichtenStadt Mechernich

Wachendorf versammelt sich

Bürgerversammlung am 24. August ab 19 Uhr – Hochwasserschutz, Verkehrs- sowie Radwegekonzept und mehr – Ortsbürgermeister lädt herzlich ein Mechernich-Wachendorf – Eine Bürgerversammlung findet am Mittwoch, 24. August, ab 19 Uhr im Bürgerhaus Wachendorf statt. Hierzu lädt Ortsbürgermeister Christof Jansen herzlich ein. Themen werden der zukünftige Hochwasserschutz des Ortes, die Bruder-Klaus-Kapelle als Kraftort, die Verkehrssituation sowie das Radwegekonzept sein. Außerdem…

Weiterlesen