Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Henri Grüger

AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Matschkekse mit Kieselsteinrosinen

Rotkreuz-Kita „Spatzennest“ in Weilerswist weihte neue Matschküche ein – Bauprojekt: Küche aus Baumstämmen selbst gemacht – Sandkuchen, Matschkekse und Salat aus Baumfrüchten Weilerswist – Zwei Monate haben die „Spatzen“ gebaut und geschraubt. Nun ist sie endlich fertig, ihre erste eigene Matschküche. Hier werden ab sofort die „leckersten Gerichte“ zubereitet – vornehmlich aus Wasser, Sand und Blättern. Gleichzeitig matschen, spielen und…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

GdG bietet Kinder-Sommerprogramm

Zwei Bibel-Nachmittage mit Bastel-, Spiel- sowie Rätselprogramm und mehr – Anschließender Wortgottesdienst -Jeweils Mittwoch, 20. und 27. Juli – Anmeldungen telefonisch beim Pfarrbüro Mechernich – Im Rahmen ihres Sommerprogramms bietet die Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara Mechernich (GdG) zwei Bibel-Nachmittage und einen anschließenden Wortgottesdienst für Kinder im Grundschulalter an. Organisiert wird das Ganze vom Familienmesskreis am Mittwoch, 20., und eine…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Irische Nacht auf Burg Satzvey

Mittelalterliche Wasserburg in Satzvey wird zum „Irish Pub“ – Open-Air-Konzert mit Livebands – Irische Getränke und Speisen Mechernich-Satzvey – Am Samstag, 13. August, steht die Burg Satzvey wieder ganz im Zeichen der unverkennbaren irischen Lebensfreude, denn: Es ist endlich wieder „Irische Nacht“ mit Live-Musik. Mehrere Bands werden dabei laut Veranstalter, der „Patricia Gräfin Beissel GmbH“, auf der Open-Air-Bühne spielen –…

Weiterlesen
AllgemeinStadt MechernichVR-Bank Nordeifel

Im Aujuss witt Platt jekallt

Kreis Euskirchen, VR-Bank Nordeifel und Nordeifel-Tourismus-GmbH starten Mundartkampagne auf dem Arenbergplatz in Kommern Mechernich-Kommern/Kreis Euskirchen – Auf Initiative von Günter Hochgürtel („Wibbelstetz“, „Eifel-Gäng“) und Landrat Markus Ramers will der Kreis Euskirchen ab 2022 die rheinisch-Eifeler Mundart besonders fördern. Unter dem Slogan „Mir kalle Platt“ sollen Veranstaltungen, Mundart-Wanderungen, Mitsingen für Kinder, Theateraufführungen, Seminare und Lesungen organisiert und publik gemacht werden. Hauptsponsor…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

„Kunstwanderweg“ in Dreiborn

Kinder der DRK-Kita Dreiborn stellen im Rahmen des Projektes „Nachhaltigkeit – Wie kommt die Kuh in den gelben Sack?“ Kunstwerke aus „Müll“ auf einem „Kunstwanderweg“ durch den Ort aus Schleiden-Dreiborn – Die Rotkreuz-Kita Dreiborn hat einen „Kunstwanderweg“ im Rahmen des Projektes „Nachhaltigkeit – Wie kommt die Kuh in den gelben Sack?“ erschaffen. Dafür stellten die Kinder 19 kreative Kunstwerke aus…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kirmes am Fuße des Brehbergs

Kirmes in Weyer von Samstag bis Montag, 16. Bis 18. Juli – Party, Frühschoppen und Hahnenkönigsball in der Bürgerhalle – Hüpfburg und Aktionen für die kleinen Kirmesbesucher Mechernich-Weyer – Nach zwei Jahren Pause wird am dritten Juli-Wochenende endlich wieder Kirmes in Weyer gefeiert. „Wir hatten vergangenes Jahr eine Light-Version der Kirmes geplant, aber aus Solidarität mit den Betroffenen der Flutkatastrophe…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

5000 Euro für Kirspenicher DRK-Kita

Aktion „Flutsonnenblumen“ der Künstlerinnen Sigrid Kroczek und Isabelle Bauer brachte viele Spenden für Rotkreuz-Kita „Erftzwerge“ ein – Kunst, Kleidung und mehr verkauft – Soll für pädagogisches Material genutzt werden Bad Münstereifel-Kirspenich – Unter dem Namen „Flutsonnenblumen“ luden die beiden Künstlerinnen Sigrid Kroczek und Isabelle Bauer zu einer Kunst- und Verkaufsausstellung in ihr Atelier in Arloff zu Gunsten der flutgeschädigten DRK-Kita…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Minus zwei Grad

Eifel-Therme Zikkurat leistet ebenfalls Beitrag beim Energiesparen – Geschäftsführer Thomas Hambach: „Badetemperaturabsenkung um nur zwei Grad spart vermutlich um die zehn Prozent Gas“ Mechernich-Firmenich – Im Zuge der allgemeinen Energiesparmaßnahmen senkt die Eifel-Therme Zikkurat in Firmenich die Badewassertemperatur ab sofort um zwei Grad Celsius. Angesichts der tropischen Außentemperaturen seien keine drastischen Auswirkungen auf den Badebetrieb zu befürchten, zumindest jetzt im…

Weiterlesen