Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Zülpich

AllgemeinLebenshilfe HPZ Heilpädagogisches Zentrum

„Einfach besonders…“

50 Jahre Lebenshilfe HPZ 1971 – 2021: Integration für Menschen mit Behinderung in jedem Alter und in allen Lebenslagen – 300 Fachkräfte in 16 Einrichtungen – Halbes Jahrhundert mit zwei Geschäftsführern: Willy und Rolf K. Emmerich Zülpich/Mechernich/Kreis Euskirchen – 2021 wird die Lebenshilfe HPZ 50 Jahre jung. HPZ steht für Heilpädagogisches Zentrum. Der Name ist selbsterklärend. Die Lebenshilfe kümmert sich…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

„Blut fehlt oft an allen Enden“

254 kamen zur werbewirksamen und motivierenden „Bürgermeister-Blutspende“ mit Ulf Hürtgen ins Zülpicher Forum, darunter 17 Erstspender – Freiwillig gespendeter Lebenssaft ist gerade im Sommer Mangelware Von Henri Grüger Zülpich – Blutspende: Nicht nur wegen Corona, sondern generell vereinbart man jetzt einen Termin um besser planen zu können und Wartezeiten zu vermeiden. Dienstagmorgen war noch einiges frei an Terminen für den…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

„Spende von Mensch zu Mensch“

Blutspende im Pfarrzentrum Zülpich, Mühlenberg 9a, am Donnerstag, 15. Juli, 15.30 bis 20 Uhr – Zahl der Blutspenden auch in der Sommer- und Reisezeit konstant halten Zülpich – „Für uns als Kirche ist es eine Selbstverständlichkeit, so eine humanitäre Sache wie die Blutspende zu unterstützen“, betont Ernst Georg Fiege, geschäftsführender Kirchenvorstand der Katholischen Kirchengemeinde St. Peter in Zülpich und gleichzeitig…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ärmel hoch

Aufruf zur „Bürgermeister-Blutspende“ des Roten Kreuzes am Dienstag, 6. Juli, 15.30 bis 20 Uhr im Forum Zülpich – Termin buchen, um Wartezeiten zu vermeiden Zülpich – „Aus tiefster Überzeugung“, so Zülpichs Bürgermeister Ulf Hürtgen, sei er selbst seit Studientagen Blutspender. Als stellvertretender DRK-Ortsvereinsvorsitzender steht er jetzt Pate für die „Bürgermeister-Blutspende“ am Dienstag, 6. Juli, 15.30 bis 20 Uhr, im Forum…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Mit der Sammelbüchse unterwegs

Rotkreuzler starten ab Juli mit der Straßensammlung im Stadtgebiet Zülpich – Geldspenden zugunsten der Jugendarbeit im Rotkreuz-Ortsverein Zülpich Zülpich – Am Donnerstag, 1. Juli beginnt in Zülpich die diesjährige Straßensammlung des Rotkreuz-Ortsverbandes. Bis etwa Anfang November wollen die Rotkreuzler im Stadtgebiet mit der Sammelbüchse von Haus zu Haus ziehen, um Geldspenden zu sammeln, die in diesem Jahr der Jugendarbeit zugute…

Weiterlesen
AllgemeinGenerationengenossenschaft GenoEifel

GenoZülpicherBörde gestartet

Ableger der Generationengenossenschaft GenoEifel nun mit Büros in Zülpich und Weilerswist – Erledigung kleiner Dienstleistungen „zwischen Handwerk und Pflege“ Zülpich/Weilerswist – Die Erfolgsgeschichte geht weiter, nun hat auch die Zülpicher Börde ihre Generationengenossenschaft. Bei der GenoZülpicherBörde handelt es sich um eine Zweigniederlassung der 2017 gegründeten GenoEifel. Vorstandssprecher Malte Duisberg, Koordinatorin Corinne Rasky, Mitarbeiterin Elke Simons und Zülpichs Bürgermeister Ulf Hürtgen…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

DRK sucht Kursleitungen

Wer Interesse hat, die Babyschwimmkurse in Mechernich und/oder Zülpich zu übernehmen, wird gebeten, sich bei der Familienbildung zu melden Kreis Euskirchen – Die Rotkreuz-Familienbildung im Kreis Euskirchen sucht für ihre Baby-Schwimmkurse in Mechernich und Zülpich eine neue Kursleitung. Wie Heike Iven, Leiterin der DRK-Familienbildung, mitteilt, erfolgt die Bezahlung auf Honorarbasis. Natürlich freut sich das Rote Kreuz, wenn Bewerber bereits Qualifizierungen…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde Kall

„Kreativ im Lockdown“

Kindergarten-Fachberaterinnen für Dahlem, Kall, Nettersheim und Zülpich wurden durch Corona ausgebremst – Langeweile kam bei Sabrina Kiel und Laura Lorse aber nicht auf Kall – Als vor anderthalb Jahren Sabrina Kiel und Laura Lorse als Fachberaterinnen für Kindergärten in Trägerschaft der Gemeinden Dahlem, Kall, Nettersheim und der Stadt Zülpich ihre interkommunale Arbeit aufnahmen, hatten die beiden große Pläne. „Wir hatten…

Weiterlesen