Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

„Wirkungsvolle Zusammenarbeit“

25 Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister trafen sich mit der Mechernicher Verwaltung im Rathaus zur ersten Konferenz in diesem Jahr – Viele Themen und Anregungen aus der Bürgerschaft besprochen Mechernich – Konzepte für Neubauvorhaben in den Orten, die Grünflächenpflege, der Stand zum Hochwasserschutz, die Erneuerung der Feld- und Wirtschaftswege. Diese und weitere Themen standen auf der Tagesordnung der ersten Ortsbürgermeisterkonferenz der Stadt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Neuer Geriatrie-Chef in Mechernich

Dr. Christoph Schmitz-Rode trat am Kreiskrankenhaus die Nachfolge von Dr. Michael Gehlen an – Wehrdienst in der Bleiberg-Kaserne, Ferienhaus in Scheuerheck Mechernich – Mit Dr. Christoph Schmitz-Rode stellten die beiden Mechernicher Krankenhaus-Geschäftsführer Martin Milde und Thorsten Schütze den neuen Chef der Akutgeriatrie und Frührehabilitation in Mechernich vor. Er hat den Posten am 1. Januar von Dr. Michael Gehlen übernommen. Letzterer…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Bald bin ich bei Gott, freu dich drauf!“

Eheleute Gerti und Rainer Breinig referierten bei der „Communio in Christo“ über Leid, Tod und „glückliches“ Sterben – Eigene Erfahrungen, Musik und Literatur – „Keine abschließenden Antworten, aber die Angst nehmen“ Mechernich – Einen Impulsabend zum Thema „Glückliche Todesstunde – nur eine schöne Illusion?“ gaben das Ehepaar Gerti und Rainer Breinig in der Hauskapelle des Mechernicher „Ordo Communionis in Christo“….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Joc“ Sprothen ist gestorben

Journalistische „Edelfeder“ aus Mechernich wurde 65 Jahre alt – Kritischer kommunalpolitischer Begleiter mit satirischem Humor Mechernich – Der Mechernicher Journalist und spätere gerichtlich bestellte Berufsbetreuer Joachim Sprothen ist tot. Der studierte Jurist, Gerichtsberichterstatter beim „Kölner Stadt-Anzeiger“ und kritische publizistische Begleiter vor allem der Kommunalpolitik in der Stadt Zülpich, aber auch in Mechernich, starb am Dienstag plötzlich und unerwartet in seiner…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Erinnerung an Karl-Heinz Haus

Todestag des ersten Generalsuperiors des Ordo Communionis in Christo jährt sich am Dienstag, 17. Januar, zum ersten Mal – Heilige Messe an diesem Tag ab 17 Uhr in der Hauskapelle (Eingang Bruchgasse 14, Mechernich) für alle, die sich gemeinsam an ihn erinnern möchten Mechernich – Am Dienstag, 17. Januar, jährt sich der Todestag des früheren Generalsuperiors des Ordo Communionis in…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Allen wohl und Niemand weh!“

Theaterverein „Eintracht“ Glehn 1901 begeistert den Ort und die Region seit über 120 Jahren – Anekdoten, Pandemie, Zukunft und Gemeinschaft – Ein Glehner Original im Sonderheft zum Jubiläum der zweiten kommunalen Neugliederung Mechernich-Glehn – Am 9. Mai 1901 gründeten 13 Bürger in der ehemaligen Glehner Gaststätte „Zur Alten Post“, damals Gaststätte Brenig, den Theaterverein „Eintracht“ – die Fahnenweihe fand im…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ortsumgehung in Gefahr?

Umgehungsstraße für Roggendorf, Denrath und Weißenbrunnen könnte auf der Kippe stehen – Neuaufstellung des Bundesverkehrswegeplans vorgesehen – Verkehrsminister Krischer sorgt bei lokalen Verwaltungschefs für Wirbel – Pressespiegel zu einem Bericht des Redakteurs Thorsten Wirtz (Kölnische Rundschau und Kölner Stadt-Anzeiger) Mechernich-Roggendorf – Die Umgehungsstraße für Roggendorf, Weißenbrunnen und Denrath im Zuge der nördlich zur Ortsdurchfahrt verlaufenden Bundesstraße 266 ist schon lange…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Printen und Dom-Blick

46 Seniorinnen und Senioren genossen eine Tagesfahrt nach Aachen – Aktion im Rahmen der Fluthilfe von Arbeiter-Samariter-Bund und Stadt Mechernich Mechernich – Am Ende waren alle etwas wehmütig, dass es schon vorbei war. Offenbar hatten die 46 von der Flut betroffenen Seniorinnen und Senioren reichlich Freude an der Aachen-Fahrt gehabt, die gemeinsam von Arbeiter-Samariter-Bund und Stadt Mechernich organisiert worden war….

Weiterlesen