Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

„Kunst wischt Staub von der Seele“

43. Ausstellung einheimischer Künstler im Oktogon von Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick eröffnet – Heute „Ladies Night“, morgen Workshop für Eltern mit Kindern – Der Bürgermeister: „Auch der Betrachter ist am Kunstwerk beteiligt“ – Kulturausschussvorsitzender Dr. Peter Schweikert-Wehner: „Viele Stilrichtungen, für jeden was dabei“ Mechernich – Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick brachte es auf den Punkt bei der Eröffnung der nach zwei…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Gemeinsam heller leuchten

Weihnachtsgruß des Mechernicher Bürgermeisters Dr. Hans-Peter Schick Sehr geehrte Mechernicherinnen, sehr geehrte Mechernicher, lassen Sie uns über Licht sprechen. Ganz nüchtern und rein wissenschaftlich betrachtet haben wir es bei Licht mit einer Form der elektromagnetischen Strahlung zu tun. Aber kann das schon alles sein? Ich denke nicht. Genauso, wie nur ein Teil dieser elektromagnetischen Strahlung für das menschliche Auge sichtbar…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Packen für die Tafel

Lückerather Grundschülerfamilien packten diesmal 82  Hilfepakete für Bedürftige – Ausgabe am Donnerstag, 22. Dezember, ab 14.30 Uhr Mechernich/Lückerath – Mit 115 Paketen für die Mechernicher Tafel erreichte die jährliche Hilfsaktion der Katholischen Grundschule Lückerath im Corona- und Flutjahr 2021 ihren bisherigen Höhepunkt. Die Vermutung lag nahe, dass die Menschen in Notzeiten besonders eng zusammenrücken. Zwar ging die Zahl der in…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Blutspender dringend gesucht

Letzter Termin vor Jahresende am Donnerstag, 29. Dezember, ab 15.30 Uhr im Mechernicher Rotkreuz-Zentrum am Schäfer-Reisen-Kreisverkehr Mechernich – Blutspender sind anonyme Lebensretter: Wer sich in die Phalanx dieser uneigennützigen Zeitgenossen einreihen will, ist beim nächsten Blutspende-Termin des Rotkreuz-Ortsvereins Mechernich am Donnerstag, 29. Dezember, von 15.30 bis 20 Uhr im Rotkreuz-Zentrum Mechernich, Bruchgasse 34, am Kreisverkehr bei Schäfer-Reisen herzlich willkommen. Der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Klima Klaus“ auf Platz eins

Stadt Mechernich lobte gemeinsam mit der „Westenergie AG“ dreigestaffelten Klimaschutzpreis 2022 aus – Firmenicher Kindergarten von Null auf Hundert – Harzheimer Wildbienenhotel kommt auf Platz zwei, das „grüne Klassenzimmer“ der Katholischen Grundschule Mechernich holt „Bronze“ Mechernich – Unter dem Motto „Klimaschutz in Mechernich“ hatte die Stadt Mechernich gemeinsam mit der „Westenergie AG“ zum wiederholten Male einen mit insgesamt 2.500 Euro…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kümmern um Kommern

„Gartenbau- und Verschönerungsverein Kommern“ kümmert sich ehrenamtlich um den Ort, seine Grünflächen, Bänke, Denkmäler, Blumenkästen und mehr – Ehrenvorsitzender Johannes Ley (84) erzählt aus fünf Jahrzehnten Vereinsgeschichte – „Dankbar für jeden Nachwuchs!“ – Traditionen, Feste und Leidenschaft Mechernich-Kommern – Über die Stadtgrenzen hinaus ist Kommern gerade für seine reiche Vereinskultur und zahlreiche Veranstaltungen bekannt. Dazu zählt auch der „Gartenbau- und…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Weihnachtsverkündigung am Heiligabend

Wortgottesdienste oder Krippenfeiern in Roggendorf, Kalenberg, Eiserfey, Harzheim, Nöthen, Weyer und Vussem Mechernich – Auch dort, wo am Heiligen Abend keine Christmetten gefeiert werden und am ersten Feiertag keine Weihnachtsmessen, soll am 24. Dezember die Weihnachtsbotschaft in kleinen Wortgottesdiensten und Krippenfeiern verkündigt werden. Wie aus dem Pfarrbrief der Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara hervorgeht, beginnt der Gottesdienstreigen um 15 Uhr…

Weiterlesen
AllgemeinKrewelshofStadt Mechernich

Naturnah und menschenfreundlich

Tourismusregion Nordeifel ist jetzt offiziell „nachhaltiges Reiseziel“ und im Finale des Bundeswettbewerbs – 27 nachhaltige Partnerbetriebe ausgezeichnet, darunter den Krewelshof Eifel und das Freilichtmuseum Kommern Mechernich – Zwei nachhaltige tourismusrelevante Betriebe aus dem Stadtgebiet Mechernich sind jetzt zertifizierte Kooperationspartner der Nachhaltigkeitsregion Nordeifel, der Krewelshof Eifel in Obergartzem und das Rheinische Freilichtmuseum in Kommern. Krewelshof-Bäuerin Danielle Bieger und Museumsleiter Carsten Vorwig…

Weiterlesen