Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Theaterverein Eintracht Glehn

AllgemeinStadt Mechernich

Bahn-Odyssee mit Nervenchaos

Komödie „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“ von Winnie Abel in der Dorfhalle in Hostel – Theaterverein „Eintracht“ Glehn spielt Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. Mai – Tickets online und telefonisch im Vorverkauf Mechernich-Hostel – Mit der Komödie „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“ meldet sich der Theaterverein „Eintracht“ Glehn nach dreijähriger Coronapause zurück auf der Bühne. Am Freitag…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Allen wohl und Niemand weh!“

Theaterverein „Eintracht“ Glehn 1901 begeistert den Ort und die Region seit über 120 Jahren – Anekdoten, Pandemie, Zukunft und Gemeinschaft – Ein Glehner Original im Sonderheft zum Jubiläum der zweiten kommunalen Neugliederung Mechernich-Glehn – Am 9. Mai 1901 gründeten 13 Bürger in der ehemaligen Glehner Gaststätte „Zur Alten Post“, damals Gaststätte Brenig, den Theaterverein „Eintracht“ – die Fahnenweihe fand im…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

13 „Pänz“ spielen Krimi

Kinder- und Jugendtheater des Theatervereins „Eintracht“ Glehn gastiert am Sonntag, 6. Oktober, um 15 Uhr in der Dorfhalle Hostel Mechernich-Glehn/Hostel – Den Einakter „Atemlos – oder die verschwundene Mathearbeit“ spielt die Jugendabteilung des Theaterverein „Eintracht“ Glehn am Sonntag, 6. Oktober, um 15 Uhr in der Dorfhalle Hostel. In der Krimikomödie von Bettina Zippel treten 13 junge Schauspieler im Alter von…

Weiterlesen