Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Nach Flut und Feuer

Simon Opladen rettete seine kleine Tochter aus dem brennenden Wohnhaus – Fachwerkhaus der Familie Opladen wurde erst durch das Jahrhunderthochwasser, dann durch einen Brand zerstört – Abriss im Kommerner Ortskern Mechernich-Kommern – „Es ging in diesem Moment um das Leben seiner 18 Monate alten Tochter“, schreibt Redakteur Tom Steinicke in der Kölnischen Rundschau und dem Kölner Stadtanzeiger über die Rettungsaktion…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Seit 50 Jahren zusammen

Goldene Hochzeit 2022: Der letzte Akt der Kommunalen Neugliederung machte 1972 aus den Gemeinden Kommern und Mechernich schlussendlich die neue moderne Kommune, die 1975 ihre Stadtrechte verliehen bekam und 2022 ein weiteres Stadtfest feiern will Mechernich – Zwei kommunale Neugliederungen machten 1969 und 1972 aus über 20 einst selbständigen Gemeinden eine Stadt. 1969 wurden in einem ersten Schritt die Großgemeinden…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kinder und Jugendliche im Blick

Kinderschutzbund Ortsverband Mechernich wird 25 Jahre alt – Hilfsangebote von Hausaufgabenbetreuung und Theater über Kleiderladen bis zu musikalischer Förderung Mechernich – Am 29. November 1996 setzte das Amtsgericht Schleiden seinen Stempel unter die Satzung des Kinderschutzbundes – der Ortsverband Mechernich war „geboren“. Ziel des gemeinnützigen Vereins ist es, die Bedürfnisse und Interessen der Kinder und Jugendlichen im Blick zu haben….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Überschwemmt, ausgebrannt und abgerissen

Ergreifender Termin mit den Eheleuten Simone und Simon Opladen, Töchterchen Zoe, Kommerns Ortsbürgermeister Rolf Jaeck, Bauunternehmer Manfred Glasmacher, Stadtdezernent Ralf Claßen und „Tafel“-Chef Wolfgang Weilerswist in der Kommerner Ackergasse Mechernich-Kommern – Trauerund Hoffnung liegen im Leben selten so nah beieinander wie am ersten Montag des neuen Jahres in Kommern: Die junge Familie Simone und Simon Opladen (beide 32) mit Töchterchen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wer wird „Deutschlands schönster Wanderweg“?

EifelSpur „Toskana der Eifel“ ist nominiert – Wettbewerb vom „Wandermagazin“ läuft noch bis zum 30. Juni 2022 Nordeifel/Blankenheim – Die EifelSpur „Toskana der Eifel“ ist bei der Wahl zu „Deutschlands schönstem Wanderweg 2022“ in der Kategorie Tagestour nominiert. Durchgeführt wird die Wahl vom „Wandermagazin“, dessen Wettbewerb sich seit seiner erstmaligen Durchführung im Jahr 2004 steigender Beliebtheit erfreut. Allein im vergangenen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Damensitzung abgesagt

Prinzengarde Mechernich sagt Damensitzung 2022 aufgrund der Corona-Pandemie ab – Eintrittspreise werden erstattet, Ticketrückgabe in der „Alten Schule“ Mechernich – „Die Gesundheit jedes Einzelnen (Besucher, Veranstalter oder Künstler) ist für uns höher einzustufen, als der Spaß an einer Sitzung, egal wie gut diese auch sein mag“, schreibt die Prinzengarde Mechernich, die jetzt coronabedingt ihre beliebte Damensitzung abgesagt hat. Wer bereits…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sieben Wehrleute außer Gefecht

Strempter Löschgruppe betroffen, aber 440köpfige Stadtfeuerwehr weiterhin voll einsatzbereit, so Fachbereichsleiterin Silivia Jambor – Insgesamt ist die Infektionsrate mit Corona unter den Einsatzkräften sehr moderat – Stadtbrandmeister Jens Schreiber: „Löschgruppen vermischen sich nicht im Einsatz“ Mechernich – Beide um umfangreiche Corona-Berichterstattung bemühte Kölner Tageszeitungen vermelden in ihrer ersten Ausgabe im neuen Jahr einen Covid-19-„Ausbruch“ unter den 4000 Mitgliedern der Euskirchener…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sie sorgte für den richtigen Lesestoff

Doris Hamacher von Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick nach nunmehr 35 Jahren Stadtbücherei in den Ruhestand verabschiedet Mechernich – Wie viele Bestseller wohl schon durch ihre Hände gewandert sind, lässt sich über 35 Jahre, in denen sie in der Mechernicher Stadtbücherei für den richtigen Lesestoff sorgte, nicht mehr nachvollziehen. Sicher ist aber: Mit Doris Hamacher geht ein liebgewonnenes Bücherei-Gesicht, das etliche…

Weiterlesen