Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Sanierung

AllgemeinStadt Mechernich

Ortsdurchfahrt Weyer wird ab morgen saniert

Zwei Jahre und vier Millionen Euro: L115 wird in Etappen durch den gesamten Ort erneuert – Fokus auch auf verbesserten Regenwasserabfluss – Kanalleitungen werden mit erneuert – Busumleitungen stehen Mechernich-Weyer – Ab morgen beginnen in der Ortsdurchfahrt Weyer die Bauarbeiten. Erneuert werden die gesamte Hauptstraße L115, die durch den Ort führt, samt Kanal- und Trinkwasserleitungen sowie Stromleitungen. Besonders im Blick…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Ausweichplätze gefunden

Kommerner Kicker können in Firmenich, Strempt und am Schulzentrum spielen, während der heimische Rasenplatz saniert wird – Trotz Info-Mail im Dezember wurde der Verein von der Maßnahme überrascht – Stadtverwaltung: „Wir hätten nochmal aktiv auf die Kommerner zugehen können“  Mechernich-Kommern – Die seit Dienstag laufende Sanierung des Kommerner Sportplatzes kam für den VfL offenbar trotz schriftlicher Vorwarnung der Stadtverwaltung im…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ab in den „Stollen“

Kommerner Gaststätte öffnet 693 Tage nach der Flut wieder ihre Türen – Komplett-Sanierung und Anbau brauchten ihre Zeit – Ein Pressespiegel über den Neustart Mechernich-Kommern – Freitag, 14. April, 16 Uhr: Inhaber Michael Schepers öffnet endlich wieder die Türen des „Stollen“. Ein alter Bekannter ist damit zurück auf Kommerns gastronomischer Bühne. Redakteur Tom Steinicke hat in seinem Zeitungsbericht ausgerechnet, dass…

Weiterlesen
Eifel-Therme Zikkurat

Schönheitskur für Eifel-Therme

Schwimmbad bleibt vom 17. April bis 7. Mai für Wartungs- und Reinigungsarbeiten geschlossen – Sauna soll bereits am 24. April wieder öffnen Mechernich-Firmenich – Die Eifel-Therme Zikkurat, eines der regional attraktivsten Familien- und Freizeitbäder mit umfangreicher Saunalandschaft, wird alle zwei Jahre gewartet und soweit erforderlich auch renoviert. Die fälligen Arbeiten werden in diesem Jahr nach den Osterferien angegangen. Daher wird…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Birken müssen weichen

Im Zuge der Sanierung der Kreisstraße 44 zwischen Wachendorf und Iversheim werden im Februar Bäume gefällt – Ersatzpflanzungen sind für den Herbst geplant Mechernich-Wachendorf – Für die Sanierung der Kreisstraße 44 zwischen Wachendorf und Iversheim müssen einige Birken gefällt werden. Das teilte der Kreis Euskirchen mit. „Die Bäume stehen teilweise unmittelbar am Fahrbahnrand, die Baumkronen reichen bis über die Straße….

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara Mechernich

Der Hausschwamm ist schuld

Holzheimer Kirche bleibt wegen einsturzgefährdeter Decke bis auf Weiteres geschlossen – Vorbereitungen zur geplanten Dachsanierungen offenbarten Wasserschaden –Kirchenvorstand berät sich im Januar erneut mit Bauexperten über weiteres Vorgehen   Mechernich-Holzheim – Als die Baubegehung stattfand, war Hans-Joachim Emonds der Einzige aus dem Kirchenvorstand, der vormittags Zeit hatte. So fiel ihm die Aufgabe zu, den anderen Vorständen und den Holzheimern erklären…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Das Chaos musste erst noch weg

Gabriele Latzke hat nach intensiven Sanierungsarbeiten ihre Galerie im Alten Pfarrhaus in Kommern wiedereröffnet – Künftig sollen in der Remise Kunstkurse, Lesungen, Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen stattfinden Kommern – Pinsel liegen überall kreuz und quer im Raum verteilt. Beschmierte Staffeleien stehen in jeder Ecke. Leinwände stapeln sich wild auf dem Boden und offene Farbeimer wechseln sich ab mit Tuben,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wieder ganz dicht

Kanäle in Voißel, Wielspütz, Bescheid und Strempt werden mit Hilfe von Robotern saniert – Straßen müssen nicht aufgerissen werden – Das spart Kosten und reduziert die Einschränkungen im Straßenverkehr  Mechernich – Abtauchen, fräsen, Harz verpressen. Das ist im Schnelldurchlauf das, was die Spezialroboter aktuell in den Kanalsystemen von Voißel vollführen – gesteuert von den Katec-Mitarbeitern Waldemar Werbach und Viktor Ruppel….

Weiterlesen