Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

„Hier ist immer was los!“

Kallmuther Dorfplatz im Rahmen der Kirmes eingeweiht –Ortbürgermeister Ohlerth und Vereinskartell happy und dankbar für „neues Herzstück“– Bürgermeister und Mitglieder des Stadtrats gratulierten zur Eröffnung

Mechernich-Kallmuth – Mit einem festlichen Gottesdienst am letzten September-Wochenende hat Pfarrer Erik Pühringer den neuen Dorfplatz von Kallmuth offiziell eingesegnet. Die Einweihung war zugleich Höhepunkt der diesjährigen Kallmuther Kirmes, anlässlich der es sich Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick nicht nehmen ließ, persönlich mit den Bürgerinnen und Bürgern – allen voran Ortbürgermeister Robert Ohlerth – auf die neu gestaltete Dorfmitte anzustoßen.

Sonnenschein und strahlende Gesichter bei Bürgermeister Hans-Peter Schick, Ortsbürgermeister Robert Ohlerth und den Kallmutherinnen und Kallmuthern, die nach der Einweihung durch Pfarrer Erik Pühringer auf ihren neuen Dorfplatz anstießen. Foto: Privat/pp/Agentur ProfiPress
Sonnenschein und strahlende Gesichter bei Bürgermeister Hans-Peter Schick, Ortsbürgermeister Robert Ohlerth und den Kallmutherinnen und Kallmuthern, die nach der Einweihung durch Pfarrer Erik Pühringer auf ihren neuen Dorfplatz anstießen. Foto: Privat/pp/Agentur ProfiPress

Neben Pfarrer Pühringer gestalteten die Chorgemeinschaft Kallmuth/Weyer, der Musikverein Kallmuth e.V. und das örtliche Vereinskartell sowie zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger gemeinsam das Programm. Ganz Kallmuth stand an diesem Wochenende zusammen – musikalisch, tatkräftig und voller Stolz auf den attraktiven Begegnungsort, der im Zentrum ihres Dorfes entstanden ist.

Lebendiges neues Zentrum

Der neue Dorfplatz ist das Herzstück von Kallmuth und wurde vom städtischen Bauamts-Leiter Christof Marx und dessen Kollege Andreas König geplant, betreut und nach rund sechs Monaten Bauzeit durch die Firma Backes fertiggestellt. Seitdem ist er ein beliebter Treffpunkt, insbesondere für Kinder, die sich über neue Spielgeräte, eine Tischtennisplatte, einen Basketballkorb und viel Platz zum Toben freuen. Auch für Eltern wurden Sitzgelegenheiten geschaffen. „Hier ist jetzt immer was los“, freut sich Ortsbürgermeister Robert Ohlerth, der gemeinsam mit den Verantwortlichen der Stadt Mechernich einen Ort schaffen wollte, der alle Generationen zusammenbringt. „Das ist gelungen. Und auch unsere Kirmes hat gezeigt, wie lebendig das neue Zentrum von Kallmuth geworden ist.“

Rund um das Bürgerhaus wurde in den Monaten davor nahezu alles erneuert: Kanäle, Stromleitungen, das Pflaster in historischem Stil, eine Feuerstelle sowie eine pflegeleichte, farbenfrohe Bepflanzung, inklusive klimaresistenter Pflanzen. Auch Hochwasserschutzmaßnahmen wurden umfassend umgesetzt, unter anderem mit dem Ausbau des Hauptkanals. Die Gesamtkosten beliefen sich auf über zwei Millionen Euro, gefördert durch Landes-, Bundes- und EU-Mittel.

Mit ihrer offiziellen Einweihung ist der Platz nun auch offiziell seiner neuen Bestimmung übergeben: als lebendiger Mittelpunkt für Veranstaltungen, Begegnung und gemeinsames Feiern – wie bei der Kirmes.

pp/Agentur ProfiPress