Aktuelles

„Feliz Navidad“ gemeinsam gesungen

Gelungenes Adventskonzert des Hermann-Josef-Kollegs – Solisten, Orchester und Chöre im Einsatz – Familiäres Ambiente Kall-Steinfeld – Zu einem Adventskonzert hatte das Hermann-Josef-Kolleg (HJK) Steinfeld in die Aula der Schule eingeladen. Präsentiert wurden verschiedene Klassiker – durch Solisten wie auch von Orchester und Chören. Neben Schülern, Eltern und Lehrern des „HJK“, beispielsweise vertreten durch den Projektchor oder das Orchester der Q1,…

Weiterlesen

Standing Ovations in St. Apollinaris

Kirchenchor Dottel-Scheven-Wallenthal gab unter Mithilfe des Mandolinen-Orchesters Kuchenheim beeindruckendes Adventskonzert Kall-Scheven – Das Adventskonzert des Kirchenchores Dottel-Scheven-Wallenthal in der voll besetzten Pfarrkirche St. Apollinaris in Scheven begann festlich und endete mit tosendem Applaus. Das überaus abwechslungsreiche Programm beinhaltete neben einigen klassischen Advents- und Weihnachtsliedern wie „Wir sagen euch an den lieben Advent“ oder „O du fröhliche“ auch neue geistliche Musik…

Weiterlesen

Drei Ensembles, ein Konzert

Bergkapelle, Kirchenchor St. Cäcilia und Männergesangverein von 1863 geben am Sonntag, 15. Dezember, um 14.30 Uhr ihr gemeinsames Adventskonzert in der neuen Pfarrkirche St. Johannes Baptist Mechernich – Ein gemeinsames Advents- und Weihnachtskonzert geben der Männergesangverein 1863 Mechernich, der Kirchenchor St. Cäcilia und die Bergkapelle am dritten Adventssonntag, 15. Dezember, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist in…

Weiterlesen

Adventskonzert in Scheven

Kirchenchor Dottel-Scheven-Wallenthal spielt am Sonntag, 8. Dezember, 16.30 Uhr, in St. Apollinaris Kall-Scheven – Der Kirchenchor Dottel-Scheven-Wallenthal lädt für Sonntag, 8. Dezember,16.30 Uhr, zum Adventskonzert in die Pfarrkirche St. Apollinaris. Unter der Gesamtleitung von Werner Harzheim wird der Chor in Begleitung des Mandolinen-Orchesters 1921 Kuchenheim, geleitet von Ulrich Bleck, den Gästen eine Kostprobe seines breit gefächerten Repertoires bieten. Stimmungsvolle, besinnliche…

Weiterlesen

Publikum sang Weihnachtslieder

Männergesangverein Kommern von 1858 gab einmal mehr ein großartiges Adventskonzert – Auch Solisten, Bläserensemble und Goseplchor musizierten mit Mechernich-Kommern – 250 Zuhörer erlebten vergangenen Samstag ein fulminantes Weihnachtskonzert des Männergesangvereins Kommern in der örtlichen Bürgerhalle. Vorsitzender Wolfgang Stratmann begrüßte neben den 31 Sängern auch einige musikalische Gäste, das neunköpfige Bläserensemble „Knickerbocker“ unter der Leitung von Frank Frings, den von Michael…

Weiterlesen

„Harmonie“ Weyer spielt auswärts

Das von Peter Züll geleitete Blasorchester gastiert am Sonntag, 16. Dezember, um 16.30 Uhr in der Evangelischen Kirche, Langenhecke 33, in Bad Münstereifel Mechernich-Weyer/Bad Münstereifel – Der Musikverein „Harmonie“ Weyer gibt sein diesjähriges Adventskonzert nicht in Weyer, sondern in der Evangelischen Kirche Bad Münstereifel, Langenhecke 33. Und war am Sonntag, 16. Dezember, ab 16.30 Uhr. Einlass ist ab 16 Uhr….

Weiterlesen

Drei Ensembles, ein Konzert

Bergkapelle, Kirchenchor St. Cäcilia und Männergesangverein von 1863 geben am Sonntag, 16. Dezember, um 14.30 Uhr ihr gemeinsames Adventskonzert in der neuen Pfarrkirche St. Johannes Baptist Mechernich – Ein gemeinsames Advents- und Weihnachtskonzert geben der Männergesangverein 1863 Mechernich, der Kirchenchor St. Cäcilia und die Bergkapelle am dritten Adventssonntag, 16. Dezember, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist in…

Weiterlesen

Adventskonzert in der neuen Kirche

MGV, Kirchenchor und Bergkapelle treten am dritten Vorweihnachtssonntag, 17. Dezember, ab 14.30 Uhr gemeinschaftlich in Aktion – Anschließend Bewirtung im Johanneshaus Mechernich – Ein gemeinsames Advents- und Weihnachtskonzert geben der Männergesangverein 1863 Mechernich, der Kirchenchor St. Cäcilia und die Bergkapelle am dritten Adventssonntag, 17. Dezember, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Mechernich. Wie Werner Zeyen, der…

Weiterlesen