Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Klassikfest der Tanzstile

Auch mit Eleven aus Mechernich veranstaltet das Tanzstudio „CO-LEG“ aus Euskirchen am Sonntag, 4. Juni, ab 16 Uhr am Euskirchener Stadttheater (Aula Emil-Fischer-Gymnasium) einen zweiteiligen Tanzabend mit klassischer Musik und modernen Tanzstilen – Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ stehen im Mittelpunkt – Auch Exklusiv-Choreographien aus einem zweitägigen Workshop werden gezeigt Euskirchen/Mechernich – Auch mit Eleven aus Mechernich veranstaltet das Tanzstudio „CO-LEG“ aus…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Ü-30“ feiert wieder in Kommern

Party in der Bürgerhalle mit „DJ Marc Kiss“ am Samstag, 10. Juni, ab 21 Uhr – Professionell zubereitete Cocktails und mehr Mechernich-Kommern – Nicht weniger als „eine Nacht voller Spaß, Flirts und guter Musik“ verspricht Tom Ley, der mit seiner Firma „X Projekt Entertainment“ auch die mittlerweile dritte Ü-30-Party in der Kommerner Bürgerhalle (Auf dem Acker 38, 53894 Mechernich) organisiert….

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Geschenk zur Blutspende

Jeder, der Erstspender mit zur Blutspende bringt, erhält kostenlosen DRK-Regenschirm dazu – Nächste Termine Ende Juni in Lommersum, Gemünd, Zülpich und Dahlem Lommersum/Gemünd/Zülpich/Dahlem – Blutspenden werden dringend gebraucht! Daher ruft der Rotkreuz-Kreisverband Euskirchen zu Spendeterminen Ende Juni auf. Und obendrauf gibt´s zusätzlich einen Regenschirm für jeden, der einen Erstspender mitbringt. Statt finden sie in Weilerswist-Lommersum am Montag, 19. Juni, von…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Feiern und Gedenken

Zum zweiten Jahrestag der Flut laden die Stadt Mechernich und der Arbeiter-Samariter-Bund zum Sommerfest nach Kommern ein – Schirmherr Stephan Brings spielt am Samstag, 15. Juli, ab 18 Uhr sein Flutlied und mehr – Anschließend gibt es vier Stunden Live-Musik auf dem Arenbergplatz mit der Showband „Ten Ahead“ Mechernich-Kommern – An zwei Orten gleichzeitig sein, kriegt selbst ein Stephan Brings…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

200 Trecker 34 verschiedener Marken

Traktorfreunde Lückerath ziehen Bilanz: „Superorganisation, gute Stimmung, eines der größten Treffen der ganzen Region“ Mechernich-Lückerath – Eine ausgesprochen erfreuliche Bilanz haben jetzt die Traktorfreunde Lückerath zwei Wochen nach dem großen Traktortreffen an Christi Himmelfahrt gezogen. „Rahmenbedingungen, Organisation und Wetter haben absolut gepasst, das Echo der Teilnehmer und Besucher ist ausgesprochen positiv ausgefallen“, teilte Ralf Henning, einer der Sprecher der Gruppe,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bergkapelle tagt am 16. Juni

Mechernicher Bergfest findet am Sonntag, 2. Juli, ab 10.45 Uhr an der Glück-auf-Halle statt Mechernich – Unter „Bekanntmachungen der Bergkapelle Mechernich (Vereinigung der Berg- und Hüttenleute Mechernich)“ teilt die Pressesprecherin Julia Simons die nächsten Termine mit. Und zwar die Jahreshauptversammlung am Freitag, 16. Juni, um 19 Uhr in der Glück-auf-Halle direkt am Mechernicher Bergbaumuseum. Dort beginnt am Sonntag, 2. Juli,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

De la Fontaines Fabeln

Dr. Maria-Regina Neft referiert am 15. Juni mit vielen Bildern zur Sonderausstellung „Modische Raubzüge“ im Rheinischen Industriemuseum/Tuchfabrik Müller Euskirchen-Kuchenheim – Unter dem Titel „Vom Pfau, der sich bei Juno beklagte“ über die Tierfabeln von Jean de la Fontaine referiert mit vielen Bildern Dr. Maria-Regina Neft zur Sonderausstellung „Modische Raubzüge“ im LVR-Industriemuseum Kuchenheim. Und zwar am Donnerstag, 15. Juni, um 19…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ritternachwuchs kämpft jetzt mit

Konflikt der Konfessionen und Religionen ist diesmal ein Randaspekt bei den Satzveyer Mittelalterspielen Mechernich-Satzvey – „Würde ich nicht so eine schwere Rüstung tragen, würde ich längst in der Luft schweben, so stolz bin ich“, schwärmt Pierre Krohne kurz vor der Aufführung der Satzveyer Ritterfestspiele. Zum ersten Mal sollte seine Tochter Moana eine wichtige Rolle vor tausenden Besuchern spielen. „Seit sie…

Weiterlesen