Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Kreis Euskirchen

AllgemeinGemeinde KallRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Hygienemittel richtig verwenden

Brigitte Kunde vom Kreis-Gesundheitsamt gibt Tipps und Empfehlungen zum richtigen Umgang mit Desinfektionsmitteln Kreis Euskirchen – Die Corona-Pandemie hat auch den Absatz von Desinfektionsmitteln rasant in die Höhe schnellen lassen. Neben den vielen öffentlichen Desinfektionsspendern in Geschäften oder Verwaltungen gehören die kleinen Plastikfläschchen mittlerweile für viele zum Alltag wie der Mund-Nasen-Schutz. Doch welches der vielen auf dem Markt befindlichen Mittel…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bürger können mitmachen

Kreis Euskirchen ruft auf, Ideen und Anregungen für einen nachhaltigeren Kreis online einzubringen Mechernich/Kreis Euskirchen – Bis 2021 wird im Kreis Euskirchen mit dem Projekt „Global Nachhaltige Kommune.NRW“ zusammen mit unterschiedlichen Akteuren eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt. Ziel ist es, die Entwicklung des Kreises im Sinne der Nachhaltigkeit zu gestalten und einen Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030 auf lokaler Ebene…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Corona in Mechernich

Kreissprecher Wolfgang Andres: „Keine weiteren Neuinfektionen gemeldet“ Mechernich – Von Donnerstag auf Freitag stieg die Zahl der bekannten Corona-Neuinfektionen im Kreisgebiet um drei auf 55. „Bei den drei neuen Fällen gibt es keinen Zusammenhang mit der Mechernicher Flüchtlingsunterkunft oder der dortigen Ferienfreizeit“, so Kreispressereferent Wolfgang Andres. Am Mittwoch war der erste Covid-19-Fall in der Flüchtlings-Unterkunft an der Mechernicher Friedrich-Wilhelm-Straße bestätigt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Stadtmitte soll lebendiger werden

Helle Fassaden, viel Grün und einiges an Platz zum Shoppen, Flanieren und Verweilen – Konkretere Planungen zum integrierten Handlungskonzept vorgestellt – Auch Tiefgarage möglich – Förderanträge müssen bis Ende September eingereicht sein – Wegen Corona verschobenes Bürgerforum findet noch statt Von Mirco Meuser Mechernich – Die Bilder versprechen helle Fassaden, viel Grün und einiges an Platz, der zum Shoppen, Kaffee…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mythos „Deponie“

Richtig trennen ist unerlässlich – Seit 15 Jahren werden die Wertstoffe am kreiseigenen Abfallwirtschaftszentrum Mechernich getrennt erfasst und zur weiteren Verarbeitung bereitgestellt Mechernich-Strempt – Vor 15 Jahren – am 31. Mai 2005 – schloss die Zentrale Mülldeponie Mechernich ihre Pforten. Auf dem Gelände wird seitdem kein Abfall mehr deponiert. Das Credo laute stattdessen: Abfälle sollen verwertet werden und das so…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Nöthener Springprozession

GdG Mechernich bietet an und in der Pfarrkirche St. Willibrordus eine Alternative zum Corona-bedingt abgesagten Echternacher Original – Treffpunkt Pfingstdienstag um 18 Uhr Mechernich/Nöthen – „Weltjugendtag zu Hause“ gab es vor einigen Jahren schonmal, weil das „echte“ Glaubenstreffen junger Christen mit Papst Franziskus in Brasilien stattfand – und damit für viele unter finanziellen und Sicherheitsgesichtspunkten unerreichbar weit weg. Dieses Jahr…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Lösungsansätze für Lebenswege

Schwangerschaftsabbruch ist immer noch ein großes gesellschaftliches Tabuthema – Seit 20 Jahren leistet Donum Vitae wichtigen Beistand für Frauen, aber auch deren Partner – Gespräche im geschützten Raum – Männliche Mitarbeiter für die Präventionsarbeit gesucht Mechernich/Kreis Euskirchen – „Bist Du eigentlich immer noch in dem komischen Verein?“ Diese Frage bekommt Dr. Marianne Bauerschmitz oft zu hören. Ja, selbstverständlich, antwortet die…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde KallStadt Mechernich

Mysteriöses Blaumeisen-Sterben

NABU Euskirchen empfiehlt Futterstellen und Vogeltränken gründlich zu reinigen und zu desinfizieren, wenn dort kranke oder tote Tiere gefunden wurden – Funde unter www.NABU.de/meisensterben melden Mechernich/Kall – Seit einigen Wochen werden dem Naturschutzbund (NABU) immer wieder apathisch wirkende, oder bereits vermehrt, tote Blaumeisen gemeldet, so Uwe Wegegärtner, NABU-Vorsitzender im Kreis Euskirchen. Die Krankheit scheint demnach vor allem Blaumeisen, vereinzelt aber…

Weiterlesen