Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

„Wir haben uns gerauft und gemocht“

Hermann und Franziska Nöthen feiern Diamantene Hochzeit – Der Schwimmmeister und seine Frau haben Tausenden Kindern und Erwachsenen das Schwimmen beigebracht – Für die Arbeit im Gartenhallenbad sind sie nach Mechernich gekommen Mechernich – Zugegeben, die Frage des Mechernicher Bürgermeisters war etwas neckisch. „Und Frau Nöthen, als um Mitternacht die Uhr umgeschlagen ist und Sie offiziell 60 Jahre verheiratet waren –…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Interesse an Vorsorgevollmacht

Silvia Jambor berichtet über großer Besucherresonanz auf die seit Januar im Mechernicher Rathaus angebotenen offenen Sprechstunden der Kreisverwaltung – Auch Beglaubigungen werden an jedem letzten Mittwoch im Monat ausgestellt Mechernich – Vorsorgevollmachten sind ein ebenso wichtiges wie sensibles Thema. Das Interesse an ihnen ist ungebrochen, wie die Mechernicher Fachbereichsleiterin Silvia Jambor berichtet. Im Mechernicher Rathaus bietet die Kreisverwaltung seit Januar…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bergbau-Akten wandern ins Archiv

Hans-Peter Kern hat sich im Ruhestand durch Landes- und Bundesarchive gekämpft – Ausbeute aus anderthalb Jahren Recherche wurden nun an Bürgermeister und Stadtarchivar übergeben Mechernich – Fünf postgelbe Kisten, gefüllt mit grauen Aktenordnern: Das ist die Ausbeute von Hans-Peter Kerns intensiver Recherche zum Thema „Historie des Bleiabbaus in Mechernich“. 2000 Seiten, zusammengetragen in den zuständigen Bundes- und Landesarchiven, gelesen, ausgewertet…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Am Wohnort ihrer Vorfahren

75-Jährige spricht bei der Verlegung der fünf Stolpersteine – Feierliches Gedenken für Familie Zimmermann am Samstag in der Bahnstraße 53 – Musikalisch begleitet von Erik Arndt und Nicole Besse Mechernich – Am Samstag, 6. September, werden in Mechernich 5 neue Stolpersteine verlegt. Anlass ist der Herzenswunsch der 75-jährigen Deutsch-Amerikanerin Jacky Schwarz, deren Großeltern mütterlicherseits, sowie Eltern, Tante und Onkel 1938…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sport, Spiel, Spaß im Park

Im Mühlenpark ist immer was los – Coole Stunts bewundern, den Kreislauf stärken oder Schritt für Schritt in Richtung Erholung schlendern: Huldigung eines einmaligen Freizeitgeländes, mehr als ein halbes Jahrhundert nach seiner Anlegung, verfasst von Kerstin Rottland für das Jubiläumsmagazin „50 Jahre Stadt Mechernich“  Mechernich/Kommern – Wer am großen Parkplatz neben dem Eifeltor-Kreisel aus dem Auto klettert, der hörte es…

Weiterlesen
AllgemeinHilfsgruppe EifelStadt Mechernich

Nach Abi-Feier Geld gespendet

Abiturjahrgang des Mechernicher Gymnasiums Am Turmhof unterstützt die Hilfsgruppe Eifel mit 830,91 Euro Mechernich/Kall – „Als Abiturjahrgang des Gymnasiums Am Turmhof möchten wir mit unserer Spende die wichtige Arbeit der Hilfsgruppe Eifel für krebskranke Kinder unterstützen“, sagte Jahrgangssprecher Moritz Kaltwasser bei der Übergabe eines Spendenschecks an Willi Greuel, den Vorsitzenden der Hilfsgruppe Eifel. Genau 830,91 Euro beträgt der Betrag, den…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Nach den Sommerferien Blut spenden

DRK im Kreis Euskirchen und DRK-Blutspendedienst West rufen zu vier Terminen im September auf – Gymbag mit Statement als Dankeschön Mechernich/Euskirchen/Weilerswist/Hellenthal – Wer seine tägliche Aufgabenliste betrachtet, wird eher selten den Vermerk „Leben retten“ finden. „Es sei denn, er plant, Blut zu spenden!“, betont das Rote Kreuz. So rufen der DRK-Blutspendedienst West gemeinsam und der Rotkreuz-Kreisverband Euskirchen regelmäßig und kontinuierlich…

Weiterlesen
AllgemeinPastoraler Raum St. BarbaraStadt Mechernich

Jubiläumskommunion Kallmuth

Erstmals für den gesamten Pastoralen Raum St. Barbara Mechernich: Am 14. September sind alle früheren Erstkommunionkinder zum gemeinsamen Fest eingeladen Mechernich-Kallmuth – Die Pfarrkirche St. Georg in Kallmuth wird am Sonntag, 14. September 2025, Treffpunkt für zahlreiche ehemalige Erstkommunionkinder. Dann feiert die Gemeinde mit denjenigen die traditionelle Jubiläumskommunion, die vor 25 und mehr Jahren erstmals zum „Tisch des Herrn“ geführt…

Weiterlesen