Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Frühjahrsputz in Roggendorf

Kindergartenkinder und ein Dutzend Oldie-Club-Anhänger und Einwohner waren im Einsatz Mechernich-Roggendorf – „Frühjahrsputz“ nennen die Roggendorfer seit vielen Jahren ihre Großreinemacheraktion vor Ostern im Dorf und in seiner Umgebung, zu der auch dieses Jahr wieder ein Dutzend Freiwilliger ausschwärmte. Organisiert wurde das Ganze vom Renault-Oldie-Club Eifel um den Vorsitzenden Jörn Hück. Auch die örtliche Kindertagesstätte „Kunterbunt“ war wieder mit von…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Pöthi geht nicht so ganz

Langjähriger Bereitschaftsleiter des DRK-Ortsvereins Euskirchen hat sein Amt an Vanessa Siebertz übergeben – Vorstandwahlen und Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung im Rotkreuz-Zentrum Euskirchen – Es war von langer Hand geplant – und doch wurde es ein emotionaler Moment: Nach 13 Jahren an der Spitze der Bereitschaft des DRK-Ortsvereins Euskirchen hat Daniel Pöthmann, den alle nur „Pöthi“ nennen, bei der Jahreshauptversammlung die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Barrierefrei in die Busse

Bushaltestellen am Stiftsweg werden für Rollstuhl- und Rollatoren-Benutzer, Sehbehinderte und Eltern mit Kinderwägen ausgebaut – Verkehrsteilnehmer sollen dafür einen Monat lang Umleitungen benutzen Mechernich – Umleitungen und Beeinträchtigungen im Straßenverkehrsfluss müssen Autofahrer und Fußgänger einen Monat lang wegen des Baus behinderten- und kinderwagengerechter Bushaltestellen am Stiftsweg in Kauf nehmen. Wie Jürgen Winand vom Mechernicher Straßenverkehrsamt mitteilt, sollen die Baumaßnahmen fünf…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Dr. Schick nun Ehren-Geißbock

FC Köln-Fanclub feierte in Roggendorf sein 20-jähriges Bestehen mit den Legenden der 70er und 80er Jahre – Auch Landrat Markus Ramers wurde Ehrenmitglied Mechernich-Roggendorf/Köln – Ich habe in 26 Jahren als Bürgermeister schon viele Feste mitgefeiert, aber auf einer FC-Fete bin ich noch nie gewesen“, sagte Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick bei der Geburtstagsfeier des Roggendorfer FC-Fanclubs „Geißböcke Nordeifel“, der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Pit“ kommt nach Mechernich

Der „Präventionsinformationstransporter“ ist am Donnerstag, 24. April, ab 10.30 Uhr für sechs Stunden auf dem Brunnenplatz – Ein Projekt, an dem sich die Deutsche Rentenversicherung Rheinland beteiligt Mechernich – „Pit – der Präventionsinformationstransporter“ heißt ein Projekt, an dem sich die Deutsche Rentenversicherung Rheinland im Rahmen des Bundesprogramms „Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben – rehapro“ beteiligt. Gefördert wird der „Präventionsinformationstransporter“…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Blutspende kennt keine Ferien

DRK im Kreis Euskirchen und DRK-Blutspendedienst West rufen zu gleich fünf Terminen im April und Anfang Mai auf –Osterfeiertage erschweren Arbeit Bad Münstereifel/Zülpich/Kuchenheim/Kommern/Hellenthal – Die Osterferien und der Maifeiertag, der in diesem Jahr auf einen Donnerstag fällt, laden zu Kurzurlauben ein. Erkrankungen und Unfälle kennen allerdings weder Ferien noch Brückentage. Viele Menschen brauchen auch jetzt dringend Bluttransfusionen. Deshalb gilt: Das…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Auch Adenauer beteten mit

68 Pilger machten sich mit dem Ordo Communionis in Christo auf die 14 Stationen des Kreuzwegs am Nürburgring Mechernich/Adenau – 57 der 68 Pilger, die Karfreitag den Kreuzweg in Adenau beteten, waren mit dem Bus aus Mechernich angereist. Ein knappes Dutzend kam aus dem Eifeler Städtchen und der Gegend am Nürburgring, denn auch der dortige Pfarrer hatte im Pfarrbrief auf…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Spandau“ en miniature

Im Mechernicher Bergbaumuseum kann man einen realistischen Blick in die Vergangenheit werfen – Unter anderem auf einer 36 Quadratmeter großen Modellanlage im Maßstab 1:100 – Bergbauveteranen Willy Krämer, Ralf Ernst, Günter Nießen, Alfred Schink und Franz-Josef Caster investierten sieben Jahre lang hunderte Stunden Freizeit und basteln doch noch immer weiter Mechernich – Selbst der „Mittezoch“ mit den Essgeschirren der Knappen…

Weiterlesen