Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Mit dem richtigen Riecher

Trüffelsuche im Kommerner Wald: Trainerin Gabi Wenk leitete einen Kurs mit sechs Hunde und ihren Besitzern im Mühlenpark – Fortsetzung folgt Mechernich/Kommern – Ein ganz schönes Gewusel auf dem Parkplatz des Mühlenparks in Kommern. Sechs Vierbeiner sind ganz aufgeregt, beschnuppern sich, wedeln mit ihren Schwänzen und scheinen sich auf die anstehende Aufgabe zu freuen. Denn sie sind mit ihren Herrchen…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Fahrt zur „Trösterin der Betrübten“

Anmeldung zur Kevelaer-Wallfahrt vom 28. April bis 9. Mai Mechernich – Die diesjährige Wallfahrt zur „Trösterin der Betrübten“ nach Kevelaer findet am Samstag, 17. Mai, statt. Anmeldungen werden zwischen dem 28. April und 9. Mai im Pfarrbüro Mechernich, Weierstraße 80, bei Elfriede Schlüpner, Bergbuir, Glehner Straße, Anna-Maria Linden, Vussem, Fliederweg, Norbert Böhm, Glehn, Valderstraße, Uschi Beul, Kommern, In der Eule…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Hopsi will eine Weihnachtshäsin sein

Jasmin Zipperling liest anlässlich des Ostermarktes auf Burg Satzvey (20. und 21. April) kostenlos aus ihrem Buch „Himmeldonnerglöckchen!“ in der Burgbäckerei Mechernich-Satzvey – Einer „Geschichte nicht nur für die Kleinen“ kann man am Ostersonntag, 20. April, und Ostermontag, 21. April, in der Burgbäckerei zu Satzvey lauschen. Jeweils um 14 und 15 Uhr liest die Autorin Jasmin Zipperling hier anlässlich des…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ruhe, Besinnung und Zuspruch

In Mechernichs Nachbarstadt Schleiden wurde die „LichtErlebnisKirche“ Scheuren eröffnet Schleiden-Scheuren/Mechernich – Ein besonderes christlich-meditatives Erlebnis verspricht die „LichtErlebnisKirche“ Scheuren in Mechernichs Nachbarstadt Schleiden, die am vergangenen Sonntag von den Initiator/inn/en und Pfarrer Thomas Schlütter der öffentlichen Nutzung durch Besucher, Einheimische wie auch Touristen, übergeben wurde. Sie steht dafür täglich von 10 bis 18 Uhr offen. Es handelt sich um eine…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sieben Frauen und 24 Männer bestanden

Feuerwehrgrundlehrgang TM 1 dauerte drei Monate und wurde mit einer Prüfung abgeschlossen Mechernich – Nach dreimonatiger intensiver Schulung durch erfahrene Ausbilder haben alle 31 Teilnehmer den Feuerwehr-Grundlehrgang TM 1 erfolgreich abgeschlossen. Das schreiben Axel Ehlke von der Löschgruppe Strempt und Pressesprecher Alexander Kloster dem Mechernicher „Bürgerbrief“. Der TM1-Lehrgang vermittelt angehenden Feuerwehrkräften grundlegende Fähigkeiten für den aktiven Dienst. Theoretische „Basics“ und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wanderzeit mit Freizeitlinien

Buslinien speziell für Freizeitvergnügen im Kreis Euskirchen starten am Karfeitag, 18. April, in die Saison 2025 und bleiben bis Allerheiligen im Einsatz Kreis Euskirchen/Mechernich – Buslinien speziell für Freizeitvergnügen verkehren ab Karfreitag, 18. April, bis Allerheiligen, 1. November, im Kreis Euskirchen. Darauf machen die Nordeifel-Tourismus GmbH (NeT, www.nordeifel-tourismus.de), Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und Regionalverkehr Köln GmbH (Hotline 0221/1637 1990) aufmerksam. Die…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

DRK Zülpich formierte sich neuDRK

Neuwahlen von Vorstand, Bereitschaftsleitung und Zugführung – Abschied verdienter Mitglieder Zülpich – Im März standen beim Rotkreuz-Ortsverein Zülpich Neuwahlen von Vorstand sowie Bereitschaftsleitung und Zugführung an. Darüber hinaus schieden Mitglieder aus Führungs- oder Vorstandfunktionen aus, die dem DRK aber auch in Zukunft weiter treu bleiben werden. Neu in den Vorstand gewählt wurden Lothar Henrich (Vorsitzender), Ulf Hürtgen (erster stellvertretender Vorsitzender),…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Jugend fährt zum „Heiligen Jahr“

Noch einige Plätze frei bei der Wallfahrt von Mechernich aus vom 25. Juli bis 6. August – Vortreffen im Johanneshaus weckte Vorfreude junger Christen Mechernich/Eifel – Die 40 erwachsenen Wallfahrer zum Heiligen Jahr 2025 nach Rom sind gerade an den Mechernicher Bleiberg zurückgekehrt, da rüsten sich die jungen Christen um Pfarrer Erik Pühringer und die Jugendseelsorgerin Rebekka Narres zu ihrer…

Weiterlesen