Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

„Feytalkutscher“ spielten mit Stargast

An der Kakushöhle begeisterten die „Original Feytalkutscher“ mit böhmisch-mährischer Blasmusik, einem bunten Mix und Katharina Praher von den Egerländer Musikanten – Ein Pressespiegel Mechernich-Dreimühlen – Seit gerade einmal zwei Jahren gibt es sie, doch schon jetzt lauschten ihnen rund 200 Zuhörer vor der Kakushöhle in Dreimühlen: Die „Original Feytalkutscher“. Bei bestem Wetter verwöhnten sie dort schon zum zweiten Mal die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ersatzverkehr bei der Bahn

Strecke zwischen Euskirchen und Kall wird an mehreren Tagen im Juni und Juli gesperrt – Kabeltiefbauarbeiten für das neue Elektronische Stellwerk    Mechernich – Wegen Bauarbeiten auf der Eifelstrecke müssen Bahnfahrer zwischen Euskirchen und Kall an mehreren Tagen im Juni und Juli auf Ersatzbusse umsteigen. Darauf weisen Plakate hin, die die Bahn auch am Mechernicher Bahnhof aufgehängt hat. Demnach ist…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Engagement wertschätzen“

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler des GAT Mechernich wurden für besondere Leistungen in diversen Bereichen ausgezeichnet Mechernich – Vor einer fast vollbesetzten Aula wurden kurz vor den Sommerferien wieder die „GAT-Zertifikate“ verliehen. Hiermit werden Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet, die in den beiden Profilschwerpunkten des Mechernicher Gymnasium Am Turmhof, dem sprachlich-kulturellen Bereich und dem MINT-Bereich, besondere Leistungen erbracht oder sich im sozialen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„The show must go on!“

Tom Krey mit neuem Objekt in Bad Münstereifeler Ausstellung „DrahtseilAct“ ab 18. Juni vertreten Mechernich/Bad Münstereifel – Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen der „OpenAirGalerie“ haben deren Organisatorinnen, die ebenfalls der „Bürgerstiftung Bad Münstereifel“ angehören, ein neues Format der öffentlichen Kunstpräsentation entwickelt, an der 26 Künstlerinnen und Künstler teilnehmen. Sie heißt „DrahtseilAct“. Präsentiert wird je ein Originalkunstwerk, zum Namen passend an Drahtseilen…

Weiterlesen
AllgemeinVR-Bank Nordeifel

„Platt öss e Stöck Heimat“

Von der VR-Bank Nordeifel gesponsert: Mundart-Festival „Mir kalle Platt“ mit 15 Veranstaltungen im Kreis Euskirchen Nettersheim/Eifel – Das Eifeler Mundartfestival „Mir kalle Platt“ startet im August und wartet mit 15 Veranstaltungen rund um den Nordeifeler Dialekt auf. Die Palette reicht von Mundartführungen und Wanderungen bis zu Konzerten, Talks und Theateraufführungen „op Platt“. Bei einer Pressekonferenz vor der Nettersheimer Kinoscheune stellten…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Hans-Peter Sistig starb mit 84

Bekannter Mechernicher Verwaltungsmann engagierte sich auch als Kirchenvorstand und in der Kolpingfamilie Mechernich – Der frühere Mechernicher Amtsleiter, Kirchenvorstand und Kolpingbruder Hans-Peter Sistig ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Der in der Stadt sehr bekannte gebürtige Mechernicher hatte seine Verwaltungslaufbahn am 1. April 1954 als Lehrling bei der Kreisverwaltung Schleiden begonnen und war drei Jahre später zur damaligen Amtsverwaltung…

Weiterlesen
AllgemeinEifel-Therme ZikkuratStadt Mechernich

Ab ins Wasser … aber sicher

DLRG Ortsgruppe Mechernich feiert ihren 50. Geburtstag mit einer großen Badeparty in der Eifel-Therme Zikkurat – Am Samstag, 17. Juni, von 12 bis 19 Uhr wird ein abwechslungsreiches Programm mit Spiel, Spaß und Vorführungen geboten Mechernich – Die Aktenlage von den ersten 17 Jahren ist recht mau, denn die DLRG Ortsgruppe Mechernich startete 1973 unter dem Dach der Bezirksvereins. Erst…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Sport für Alle

„Inklusive Sportwoche“ noch bis bis 17. Juni im gesamten Kreis Euskirchen – DRK-Kreisverband Euskirchen, Kreissportbund und mehr Kooperationspartner mit im Boot Mechernich/Kreis Euskirchen – Die „Inklusive Sportwoche“ im Kreis Euskirchen mit dem Ziel, selbstbestimmte Teilhabe für alle Menschen im Kreis Euskirchen sicht- und erlebbar zu machen, ist gestartet. Im Kreishaus stellten Landrat Markus Ramers und die Kooperationspartner die finalen Angebote…

Weiterlesen