Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinHilfsgruppe EifelStadt Mechernich

„Kein Abfall, sondern Wertstoff“

„23. Eifeler Oldienacht“ steht vor der Tür – Alles ausgerichtet auf Nachhaltigkeit – Aufbau bei „Papstar“ hat begonnen – Hilfsgruppen-Chef Willi Greuel hofft auf 2000 Besucher Kall/Mechernich – „Wir unterstützen dieses Projekt zu 100 Prozent und sind froh und stolz, dass wir bei unserer »Oldienacht« am Samstag ein Zeichen zur Nachhaltigkeit setzen können“, sagte Willi Greuel, der aus Mechernich-Lückerath stammende…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Pilgerfahne an Pühringer übergeben

Domkapitular Hajo Hellwig hört nach 25 Jahren Wallfahrtsleitung der Aachener Bistumsregion Eifel zur Echternacher Springprozession und im Herbst auch als Pfarrer von Kall auf Mechernich – Auch Pfingstdienstag 2023 nahmen Pilger aus der Aachener Bistumsregion Eifel und der GdG St. Barbara Mechernich an der legendären Echternacher Springprozession zu Ehren des Heiligen Willibrordus teil. Nachdem sich abzeichnete, dass kein kompletter Reisebus…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

 Jobcenter bleibt zu

„EU-aktiv“ an mehreren Standorten am 19. Juni geschlossen Mechernich/Kall/Euskirchen -Aufgrund einer Personalversammlung bleiben die Geschäftsstellen des Jobcenter „EU-aktiv“ in Mechernich, Kall und Euskirchen am Montag, 19. Juni, geschlossen. Für diesen Tag vereinbarte persönliche Gespräche fänden aber wie geplant statt. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Jobcenters unter www.jobcenter-eu-aktiv.de. pp/Agentur ProfiPress

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Fest auf der „Baustelle Mensch“

Kleiner Katholikentag im Eifelstadion mit großem Spiel-, Ess- und Bühnenangebot in schöner Atmosphäre war ein Erfolg – Trotz enormer Hitze und Staub überall fröhliche Gesichter bei „Out of Church“ und inmitten einer Zeltstadt das Allerheiligste mitten in seinem Volk Mechernich – „Auch wenn die Fußballsaison beendet ist, herrschte am Samstag im Mechernicher Eifelstadion Hochbetrieb. Mehrere Hundert Besucher, darunter Mechernichs Bürgermeister…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Sicher in der Natur unterwegs

47 „Rettungspunkte“ im Mechernicher Bergschadensgebiet installiert – Gelb-rote Schilder am Wegesrand helfen Rettungsdiensten, schnell und zielsicher zu Notfällen zu kommen Mechernich – Man erkundet einen abgelegenen Wanderweg, keine Hilfe ist in der Nähe und dann passiert es plötzlich: Man knickt beispielsweise mit den Fuß um, hat starke Schmerzen und kann sich nichtmehr weit bewegen. Der erste Gedanke ist dann, den…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

59.010 Kilometer geradelt

Euskirchener „RadTouristikFahrt von der Erft zur Urft“ führte zum großen Teil durch das Mechernicher Stadtgebiet – Organisiert vom „RSV 1896 Euskirchen e.V.“ – 532 Teilnehmer fuhren mit Schirmherr Landrat Markus Ramers Kreis Euskirchen/Mechernich – Egal ob mit dem Rennrad, Gravel- oder E-Bike: 532 Radsportler aus Nordrhein-Westfalen, den umliegenden Bundesländern und Benelux starteten unlängst auf eine der sechs angebotenen Routen „von…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Weg zur Gotteserkenntnis

Pater Rudolf Ammann Isch spricht beim nächsten Impulsabend des Ordo Communionis in Christo am Donnerstag, 15. Juni, um 19 Uhr über die bahnbrechende Wirkung des Zweiten Vatikanischen Konzils und der Communio Mechernich – Pater Rudolf Ammann ISch, Spiritual des Ordo Communionis in Christo, Autor, Herausgeber und Kenner des Zweiten Vatikanischen Konzils, hält den nächsten Impulsabend der Communio am Donnerstag, 15….

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Sport für Alle

„Inklusive Sportwoche“ von 12. bis 17. Juni im gesamten Kreis Euskirchen – DRK-Kreisverband Euskirchen, Kreissportbund und mehr Kooperationspartner mit im Boot Mechernich/Kreis Euskirchen – In wenigen Tagen startet die „Inklusive Sportwoche“ im Kreis Euskirchen mit dem Ziel, selbstbestimmte Teilhabe für alle Menschen im Kreis Euskirchen sicht- und erlebbar zu machen. Im Kreishaus stellten Landrat Markus Ramers und die Kooperationspartner die…

Weiterlesen