Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

„Tausendjährige Eiche“ im Sterben

Thorsten Wirtz schlägt in den Kölner Tageszeitungen Alarm, aber offenbar kommt in Mechernich-Burgfey bereits jede Hilfe zu spät: Neben dem natürlichen Erreichen des Lebensalters und der Trockenheit soll auch die Untere Naturschutzbehörde beim Kreis Schuld tragen Mechernich-Burgfey – Die „Tausendjährige Eiche“ ist zwar schätzungsweise erst 700 Jahre alt, stand damit aber bereits 169 Jahre in Mechernich-Burgfey, als Columbus Amerika entdeckte….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bronze für Kommern

Hermine Mende (62) holte bei den European Company Sport Games in Bordeaux mit ihrem Kölner-Allianz-Team Medaille im Minigolf Mechernich-Kommern – Erneut brachte die Kommernerin Hermine Mende (62) von den Europameisterschaften der Betriebssport-Mannschaften im französischen Bordeaux eine Bronzemedaille im Minigolf für ihr Kölner Allianz-Team und für ihren Heimatort Kommern mit nach Hause. Auch 2022 hatten sie und ihre Mannschaft Bronze in…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Spaß für Groß und Klein

Kirmes in Weyer vom 15. bis 17. Juli – Von Hüpfburg über stimmungsvolle Musik bis hin zu einer großen Auswahl an Kuchen und Torten Mechernich-Weyer – Von Samstag, 15., bis Montag, 17. Juli, wird in Weyer Kirmes gefeiert – trotz einer Großbaustelle. Umleitungen zur Bürgerhalle sind ausgeschildert, alle seien herzlich in den Höhenort eingeladen. Am Samstag, 15. Juli, geht es…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Gedanken zu Europa

Abgeordneter Moritz Körner diskutierte mit Mechernicher Liberalen über Asyl-, Klima- und Sicherheitspolitik Mechernich-Kommern – „Was passiert in Europa?“ war die Frage bei einem parteipolitischen Stammtisch im Mühlenpark. Es sprach der liberale Europaabgeordnete Moritz Körner. Es ging unter anderem um Migrationspolitik und den so genannten EU-Asylkompromiss. Es wurden aber auch umwelt- und klimapolitische Aspekte erörtert sowie der Ukraine-Krieg und seine Folgen….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Weizenfelder platt

Start der Getreideernte nicht nur im Stadtgebiet Mechernich mit Erschwernissen – Nasses Frühjahr verzögerte die Aussaat, Trockenheit von Mai bis Ende Juni sorgte für Notreife, Unwetter drückten die Halme zu Boden Mechernich – Die Getreideernte im Stadtgebiet Mechernich hat begonnen. Mähdrescher ziehen weithin sichtbare Staubfahnen hinter sich her. Rund die Hälfte der Ackerfläche in Nordrhein-Westfalen wird für den Getreideanbau genutzt….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Für uns ist das Ehrensache“

Nach Benefizkonzert überreichten Mitglieder der Band „Von Stülp Revival“ einen Spendenscheck über 2050 Euro an den Vorsitzenden der „Mechernich-Stiftung“ – Kultband spielt auch bei Besuch von Pierre Combes im September Mechernich – Die Band „Von Stülp“ gibt es nun seit rund 50 Jahren, mittlerweile unter dem Namen „Von Stülp Revival“. Gegründet hat sie sich im Jahre 1973 bei einem Besuch…

Weiterlesen
AllgemeinStadt MechernichVR-Bank Nordeifel

Fenster in die Vergangenheit

Bronsfelder Dorfchronik aus 100 Jahre alter Bildersammlung entstanden – Druck des knapp 300 Seiten starken Buches wurde mit Spende der VR-Bank Nordeifel eG ermöglicht Bronsfeld – „Die Fotos sind ein schönes Stück Zeitgeschichte“, fasst Artur Stoff zusammen, was das „Buch zur Dorfgeschichte“, welches er zusammen mit Frajo Erben-Floeth zur 700-Jahr-Feier in Bronsfeld gestaltet hat, für ihn bedeutet. Was zunächst „nur“…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Trauer um Professor Hans Fuhs

Alttestamentler, Seelsorger, Schützenpräses und ein Prediger mit Herz und Präzision starb heute Nachmittag Mechernich-Kommern – Prof. Dr. Dr. Hans Ferdinand Fuhs ist tot. Der beliebte Seelsorger, Schützenpräses, Alttestamentler und Professor em. für Orientalistik, aktiv ehedem in Paderborn, starb am Montagnachmittag. Die Nachricht vom Tod des über die Maßen beliebten Priesters verbreitete sich wie ein Lauffeuer. Er wurde am 2. Juli…

Weiterlesen