DRK bietet Reise nach Bad Driburg
Kreisverband Euskirchen lädt zu vierzehntägigem Urlaub von 23. September bis 7. Oktober – Direkt am Teutoburger Wald, Heilbad, gräflicher Kurpark, Mineralquellen, Schwefelmoor, Salzgrotte – Fahrt im Reisebus, Abholung mit Kofferservice, Vollpension und Reisebegleitung
Bad Driburg/Kreis Euskirchen/Mechernich – Ganz im Osten von Nordrhein-Westfalen, im Landkreis Höxter, liegt Bad Driburg. Die Stadt ist besonders für ihr altes Heilbad, den Gräflichen Kurpark und ihr traditionsreiches Gläserhandwerk bekannt.

Der Kreisverband des DRK Euskirchen lädt nun zu einer vierzehntägigen Reise von Samstag, 23. September, bis Samstag, 7. Oktober, samt Vollpension zu der Stadt ein, vor deren Toren sich der „Naturpark Teutoburger Wald“ samt „großer landschaftlichen Vielfalt“ erstreckt. Neben einer über 200-jährigen Geschichte als Heilbad wartet Bad Driburg außerdem mit der Blumenpracht des gräflichen Parks auf, die „zu den schönsten im Land“ gehören soll. „Hier lässt es sich herrlich flanieren“, so das DRK.

Die natürlichen Heilmittel, wie die kohlesäurehaltigen Mineralquellen und das Schwefelmoor, sorgten darüber hinaus für „einen gesunden Wohlfühleffekt“. Die Kraft des Moores wirke vor allem bei Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen sowie rheumatischen Beschwerden. Die natürliche Heilkraft des Salzes könne man in der örtlichen Salzgrotte erfahren.
Alles drum und dran
Untergebracht sind die Teilnehmer im „b-vier“-Hotel. Dieses liegt in ruhiger und zentraler Lage zum Zentrum, der gräfliche Kurpark ist dabei in wenigen Minuten auf ebenen Wegen zu erreichen. Jedes Zimmer ist ausgestattet mit TV, Telefon und Bad samt Dusche und WC sowie einem Föhn. Ein Lift sowie ein Schwimmbad samt Sauna sind im Hotel ebenso vorhanden.

In der hauseigenen Therapieabteilung können unterschiedliche Behandlungen auf Rezept, Verordnung oder als Selbstzahler in Anspruch genommen werden. Etwaige Termine müssen allerdings im Voraus mit dem Hotel abgesprochen werden.

Pro Person liegen die Preise im Doppelzimmer bei 1.513 Euro, im Einzelzimmer bei 1.583 Euro. Der DRK-Kreisverband holt alle Teilnehmer aus dem Kreis Euskirchen mit Kofferservice ab. Die Hin- und Rückfahrt erfolgt im modernen Reisebus. Auch ein Ausflug, Kurtaxe und Reiserücktrittversicherung sowie eine Rotkreuz-Reisebegleitung sind mit drin.

Anmeldungen sind noch bis Freitag, 1. September, bei Daniel Larres, entweder telefonisch unter (0 22 51) 79 11 83 oder per Mail unter dlarres@drk-eu.de, möglich.
pp/Agentur ProfiPress