Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Im Shuttlebus zum Lichterzug

Karnevalsfreitag, 9. Februar, ab 17 Uhr – Poetischer „Stäänedanz“ dieses Jahr mit 30 illuminierten Wagen und Fußgruppen Mechernich-Eiserfey – Wenn die Kappensitzung das Kabarett des rheinischen Fasteleer ist, der Preismasken- und Kostümball das Ballett und der Rosenmontagszug die Prozession, dann ist der Eiserfeyer Lichterzug am Karnevalsfreitag seit sechs Jahren die poetische Seite des hiesigen Karnevals. Der illuminierte Umzug geht dieses…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Natur und Kultur auf einen Blick

Neue Broschüre informiert über vielseitige Sehenswürdigkeiten in Mechernich und der Nordeifel – „LVR-Freilichtmuseum Kommern“, „Krewelshof Eifel“, und Bergbaumuseum mit dabei – Zum Mitnehmen, Bestellen oder Runterladen Mechernich/Nordeifel – Wenn das Wetter wieder besser wird und so langsam die ersten Zeichen des Frühlings vor der Tür stehen, beginnt in Mechernich und der gesamten Nordeifel wieder die Auflugszeit. Doch gibt es mittlerweile…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kreishaus und Deponie zu

An Rosenmontag sind die Kreisverwaltung sowie alle Nebenstellen geschlossen, an Weiberdonnerstag sind die Öffnungszeiten eingeschränkt Mechernich-Strempt – Das Abfallwirtschaftszentrum in Strempt ändert aufgrund des anstehenden Karnevalshöhepunkts seine Öffnungszeiten. Die Mülldeponie hat an Weiberfastnacht nur von 8 bis 14 Uhr geöffnet und ist an Rosenmontag komplett geschlossen. Das teilt der Kreis Euskirchen mit. Die Kreisverwaltung hat an Weiberfastnacht bis 11 Uhr…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Kneippen und Live-Cooking

Die Dollendorfer DRK-Kita „Die kleinen Strolche“ veranstaltet eine Gesundheitswoche – Von Montag, 19. Februar, bis Freitag, 23. Februar, gibt es zahlreiche Angebote für Fitness und Wohlbefinden Blankenheim-Dollendorf – Die DRK-Kita „Die kleinen Strolche“ in Dollendorf beschäftigt sich im Februar mit Gesundheit und Fitness und lädt zu verschiedenen Kursen ein. Dies richtet sich sowohl an Kinder, als auch an Erwachsene. Von…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Kleine Furcht“

Neuer Roman des Autors Klaus Vater mit Wurzeln in Mechernich dreht sich rund um die (fast) vergessene Minderheit der Jenischen im Rheinland – Geschichte von Theo Kreitz, der sich mit Diskriminierung und seiner Familiengeschichte auseinandersetzt – Auch die Stadt am Bleiberg dient als Kulisse – Historische Fakten und vielschichtige Charaktere Mechernich/Kreis Euskirchen – Was Rassismus mit Menschen macht… Welche Ängste…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Scheckkarte statt „Lappen“

Die nächste Frist für einen Führerscheintausch läuft – Personen, die ab 1971 geboren wurden und noch im Besitz des alten Papierführerscheins sind, müssen bis Januar 2025 gehandelt haben Mechernich/Kreis Euskirchen – Drei Umtauschfristen sind mittlerweile abgelaufen. 16.500 Menschen im Kreis Euskirchen haben bereits ihren Papierführerschein, liebevoll „Lappen“ genannt, gegen einen Führerschein im Kartenformat ausgetauscht. Nun sind weitere Jahrgänge dazu aufgerufen,…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Chor sucht Verstärkung

„Cäcilia“ Kallmuth bildet ein fünfköpfiges gleichberechtigtes Leitungsteam Mechernich-Kallmuth – Zehn der zurzeit letzten 13 Sängerinnen und Sänger des Kirchenchores „Cäcilia“ Kallmuth nominierten jetzt in einer Versammlung statt eines klassischen Vorstandes ein fünfköpfiges gleichberechtigtes Führungsteam an der Spitze ihrer kirchlichen Vereinigung. Diesem Team gehören die bisherige Schriftführerin Angela Frank, Kassiererin Maja Brüllingen und Eva-Maria Mayr-Reineke sowie Margret Schneider und Rita Breuer…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Vereinskartell Bleibuir“ hat einen Plan

Randvoller Veranstaltungskalender veröffentlicht – Dörfer arbeiten zusammen – Für Spaß, Gemeinschaft und schöne Momente Mechernich-Bleibuir – Karnevalssitzungen, Feste, Trödelmärkte, Kirmes und mehr. Im „Wilden Westen“ der Stadt Mechernich ist in diesem Jahr wieder viel los. Um einen Überblick über die breit gefächerten Angebote zu bekommen, hat Walter Schumacher, Ortsbürgermeister von Bleibuir, Wielspütz und Bescheid und Vorsitzender des Bleibuirer „Vereinskartells“ der…

Weiterlesen