Im Shuttlebus zum Lichterzug
Karnevalsfreitag, 9. Februar, ab 17 Uhr – Poetischer „Stäänedanz“ dieses Jahr mit 30 illuminierten Wagen und Fußgruppen
Mechernich-Eiserfey – Wenn die Kappensitzung das Kabarett des rheinischen Fasteleer ist, der Preismasken- und Kostümball das Ballett und der Rosenmontagszug die Prozession, dann ist der Eiserfeyer Lichterzug am Karnevalsfreitag seit sechs Jahren die poetische Seite des hiesigen Karnevals.

Der illuminierte Umzug geht dieses Jahr am Freitag, 9. Februar, um 19 Uhr durch die Hauserbach- und Parallelstraßen. Beate Heimersheim, die Erfinderin und unermüdliche Organisatorin des „magischen Sternentanzes“, wie Presseleute den Lichterzug tauften, teilte am Montag mit, dass dieses Jahr über 30 Wagen und Fußgruppen erwartet werden.

„Darunter viele Mottowagen, vier Tollitäten-Wagen, Musikgruppen und Fußgruppen mit phantasievollen Kostümen“, schreibt sie in einer Mitteilung an die Mechernicher Agentur „ProfiPress“. Ab 16.30 Uhr sollen alle Zufahrtstraßen nach Eiserfey gesperrt werden. Ab 17 Uhr fahren kostenlose Shuttlebusse ab Bahnhof Mechernich, Parkplatz Grundschule Mechernich und Park & Ride-Parkplatz Breitenbenden zum Eiserfeyer Lichterzug. Und später natürlich auch wieder retour…


pp/Agentur ProfiPress