Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Jecke Fahrpläne bei der RVK

RVK bietet wieder Karnevalsticket – Einschränkungen möglich – Besonderer Fahrplan – Gilt auch für „MiKE“ Mechernich/Kreis Euskirchen – Der rheinische Karneval ist in diesen Tagen auch bei der „Regionalverkehr Köln GmbH“ (RVK) angekommen. Wie jedes Jahr gibt es zu diesem Anlass wieder ein eigenes Karnevalsticket und Sonderfahrpläne – auch im Mechernicher Stadtgebiet. „Aufgrund der zahlreichen Karnevalsumzüge kann es vereinzelt auch…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Babysitter-Ausbildung mit Diplom

Geboten von der Familienbildung des DRK-Kreisverbandes Euskirchen in den Familienzentren Mechernich und Kall-Sistig samstags, am 2. und 9. März – Kurs für Schüler, Studenten und alle, die Freude am Umgang mit Kindern haben Mechernich/Kall-Sistig – Wer seine Kinder in die Obhut eines Babysitters gibt, möchte den Nachwuchs in gut geschulter und verantwortungsbewusster Betreuung wissen. Wissen in Theorie und Praxis vermittelt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sprachpaten gesucht

Der Kreis Euskirchen sucht aktuell Ehrenamtler, die mit neu zugewanderten Kindern spielerisch die deutsche Sprache entdecken und lernen Kreis Euskirchen/Mechernich – Das Programm heißt „SmiLe“ und soll nicht nur für ein Lächeln bei den Kindern sorgen. Die „Sprachbildung mit individuellem Lernerfolg“ (SmiLe) ist insbesondere dafür gedacht, neu zugewanderten Kindergarten- und Schulkindern Deutsch beizubringen. Dafür sucht der Kreis Euskirchen jetzt Sprachpaten….

Weiterlesen
AllgemeinHilfsgruppe EifelStadt Mechernich

5.000 Euro vom „Schoeller Werk“

Blick in die Nachbarschaft: Betriebsrat hatte vor Weihnachten zu einer Spendenaktion für die Hilfsgruppe Eifel aufgerufen – Vorsitzender Willi Greuel aus Lückerath übergab Dankes-Urkunde – Auch der Kaller Tafel 1.000 Euro gespendet Kall/Hellenthal/Mechernich – Die Hellenthaler „Schoeller Werk GmbH & Co.KG“ zählt mit 800 Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern im Kreis Euskirchen. Seit vielen Jahren zeichnet sich die Firma auch…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Melodische Nostalgie zum Fest

In der Hauskapelle des Mechernicher Ordo Communionis in Christo entzückte die Gruppe „Harmonica Sound“ aus Euskirchen die Besucher nach der Messe am ersten Weihnachtsfeiertag zum 18. Mal Mechernich – Mit weihnachtlichen Liedern, Melodien und purer Nostalgie versetzte die Mundharmonikagruppe „Hamonica Sound“ die Teilnehmer der Messe am ersten Weihnachtsfeiertag in der Mechernicher Hauskapelle des Ordo Communionis in Christo zurück in ihre…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

„Endlich windelfrei!“

Veranstaltung im „Awo-Familienzentrum Mechernich-Roggendorf“ in Kooperation mit der DRK-Familienbildung des Kreisverbandes Euskirchen am Donnerstag, 22. Februar Mechernich-Roggendorf – Viele Eltern sehnen den Moment herbei: Das Windelwechseln hat ein Ende und das Kind erlangt dadurch ein großes Stück Selbstständigkeit. Erzwingen lässt sich das „Sauberwerden“ allerdings nicht und erfolgt bei jedem Kind zu einem individuellen Zeitpunkt. Dies und vieles mehr können Eltern…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Farbenfroh und kunterbunt

Die Karnevalssitzung der Katholischen Grundschule Mechernich war ein voller Erfolg – Auf der jeck dekorierten Bühne begeisterten nicht nur die tanzenden Lehrer mit ihrem Auftritt Mechernich – Alle Jahre wieder Grundschull Alaaf. Dieses Mal fand die Schulsitzung unter dem Motto „Farbenfroh und kunterbunt – in Mechernich da geht es rund!“ statt. Kostümierte Kinder, Eltern und natürlich auch Lehrer, sie alle…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ersatzmann schockt sich zum Sieg

Junggesellenverein Obergartzem räumte bei der 8. Rhein-Sieg Schockmeisterschaft in Hennef ordentlich ab – Bei 450 Teilnehmern holten sich Bruno Kolb und Rene Kloster den ersten und zweiten Platz – Auch im Team erfolgreich Obergartzem/Satzvey – Er reiste als Ersatzmann nach Hennef und kehrte als Sieger nach Satzvey zurück. Bruno Kolb holte sich bei der 8. Rhein-Sieg Schockmeisterschaft den ersten Platz…

Weiterlesen