Natur und Kultur auf einen Blick
Neue Broschüre informiert über vielseitige Sehenswürdigkeiten in Mechernich und der Nordeifel – „LVR-Freilichtmuseum Kommern“, „Krewelshof Eifel“, und Bergbaumuseum mit dabei – Zum Mitnehmen, Bestellen oder Runterladen
Mechernich/Nordeifel – Wenn das Wetter wieder besser wird und so langsam die ersten Zeichen des Frühlings vor der Tür stehen, beginnt in Mechernich und der gesamten Nordeifel wieder die Auflugszeit. Doch gibt es mittlerweile so viele attraktive Ziele, dass einen Überblick zu finden immer schwerer fällt.
Das weiß auch die Mechernicher Stadtverwaltung, die darum nun auf einen neuen, kostenlosen Flyer der „Nordeifel Tourismus GmbH“ (NeT) hinweist: „Nordeifel Höhepunkte: Natur- und Kulturerlebnisse“. Sie sei mit „jeder Menge großer, klarer Bildmotive und Infotexten“ ausgestattet.
„Jede Menge zu entdecken“
In der 62-seitigen Broschüre fänden sich laut NeT viele verschiedene kulturelle Sehenswürdigkeiten in der ganzen Nordeifel. So auch rund um den Bleiberg wie das „LVR-Freilichtmuseum Kommern“, der Krewelshof Eifel, das Mechernicher Bergbaumuseum, die Burg Satzvey, der „Hochwildpark Kommern“ und der Nationalpark Eifel mit seinen zahlreichen Wanderwegen entlang von atemberaubender Natur.

Patrick Schmidder, Geschäftsführer der NeT, betonte dazu: „Die Nordeifel hat neben viel Natur jede Menge spannende Geschichten und modernen Lifestyle hinter alten Mauern zu bieten. Besonders für kleine Abenteurer gibt es jede Menge zu entdecken“
Zum Mitnehmen, Bestellen oder Download
Der Flyer bestehe aus klimaneutral gedrucktem Papier und läge in Kürze zur kostenlosen Mitnahme in den „Tourist-Informationsstellen“ und bei manchen der Sehenswürdigkeiten zur Mitnahme bereit.
Diese und weitere Broschüren kann man bei der NeT allerdings auch per Mail unter info@nordeifel-tourismus.de, telefonisch unter (0 24 41) 99 45 70 oder im Web unter www.nordeifel-tourismus.de bestellen. Auf der Homepage stehen sie auch zum kostenlosen Download bereit.
Gerome Gnass/pp/Agentur ProfiPress