Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Krankheiten kennen keine Feiertage

DRK-Kreisverband Euskirchen ruft zu drei weiteren Blutspende-Terminen im Mai auf – Blankenheim (14. Mai), Schleiden-Schöneseiffen (21. Mai) und Hellenthal (24. Mai) Blankenheim/Schleiden/Hellenthal – Ein Sprichwort sagt: „Der Mai lockt ins Frei“. Und tatsächlich zieht der Wonnemonat Viele nach Draußen. „Für die Blutspende sind das schwierige Wochen – wenn viele Menschen die Freizeit genießen und frühlingshaftes Wetter zu Kurzurlauben nutzen, kommt…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

„Next Level Fit“

DRK-Familienbildung im Kreis Euskirchen bietet Kurs zur Steigerung der alltäglichen Beweglichkeit, Kondition und Koordination ab 27. Mai im Zülpicher Rotkreuzhaus – Gezieltes Herz-Kreislauf-Training – Für Fortgeschrittene Zülpich – Im Alltag fit zu bleiben ist nicht einfach. Daher bietet die DRK-Familienbildung im Kreis Euskirchen den Kurs „Next Level Fit – für Geübte“ ab Montag, 27. Mai, an sechs wöchentlichen Terminen von…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Malakowturm in Kupfer

Früherer Soldat und Raketenexperte Reimund Josephs vermachte dem Bergwerksmuseum „Grube Günnersdorf“ eine seiner preisgekrönten Handarbeiten Mechernich – Der Mechernicher Ex-Soldat Reimund Josephs, über dessen Wasserstoff-Expertise („energetisches Perpetuum mobile“) von vor 40 Jahren bereits an dieser Stelle die Rede war, hat dem Mechernicher Bergwerksmuseum eine ungewöhnliche Spende gemacht. Dabei geht es diesmal nicht wie im Januar 2023 um „grünen“ Wasserstoff und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ruhige Lage in Mechernich

Starkregen sorgte dafür, dass kurzzeitig Wasser über die Eiserfeyer Hauserbachstraße gelaufen ist – Mühlensee hat auch weiterhin einen Puffer Mechernich/Kreis Euskirchen – Während insbesondere Dahlem vom Starkregenereignis in der vergangenen Nacht betroffen war, blieb die Lage im Mechernicher Stadtgebiet ruhig. Nach einer Lagebesprechung am Freitagmorgen mit Ordnungsamt, Bauhof, Feuerwehr und Tiefbauamt, konnte der Erste Beigeordnete Thomas Hambach mitteilen: „Bei uns…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Da interessierte die Bohne

Das Tambourcorps Einigkeit Kommern feiert im Herbst sein 75-jähriges Bestehen – Gegründet wurde der Verein im Mai 1949 an der Kapelle St. Severinus – Heute freuen sich die Musiker um Tambourführer Walter Schäfer immer über neue Mitglieder Mechernich – Mit der Einigkeit ist das so eine Sache – selbst, wenn man sie im Namen trägt. Davon weiß auch Balthasar Müller…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Immer wieder donnerstags

DRK im Kreis Euskirchen überreichte Zertifikate an 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses „Pädagogik der Kindheit und Entwicklungspsychologie“ – Absolventenkönnen als Fachkräfte in Kitas eingesetzt werden Kreis Euskirchen – Die Nachfrage nach Fachkräften in den Kitas bleibt hoch. „Das ist der dritte, erfolgreich durchgeführte Kurs“, sagt Dozentin Trudi Baum. Zwei neue zur „Pädagogik der Kindheit und Entwicklungspsychologie“ sind bereits in…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Toleranz und Courage…“

Was lehrt der heilige Georg die Menschen im 21. Jahrhundert: Aachener Diözesanbischof Dr. Helmut Dieser predigt zum 70. Sankt-Georgsritt in Kallmuth – Gespräche mit Bürgermeister und Landrat am Rande, aber auch mit ganz normalen Gläubigen – Gerhard Mayr-Reineke und Robert Ohlerth mit 50 freiwilligen Ehrenamtlern im Einsatz Mechernich – Bischof Dr. Helmut Dieser war „angerührt“ vom Ambiente des Kallmuther Sankt-Georgsrittes…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

7400 Besucher im Bergbaumuseum

Günter Nießen und Ralf Ernst als Vorsitzender und Stellvertreter in ihren Ämtern bestätigt Mechernich – Mit 7400 registrierten Gästen über und unter Tage blickt das Mechernicher Bergbaumuseum „Grube Günnersdorf“ nach einer Corona-bedingten Flaute auf ein besonders besucherfreundliches Jahr 2023 zurück. Alleine 400 Mitgeher nahmen am 31. Dezember an der traditionellen Silvesterwanderung über den Bleiberg teil, mit der seit vielen Jahrzehnten…

Weiterlesen