Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Auf Anhieb 3300 Euro erlöst

„83 für 100“: Maler und Grafiker Franz Kruse vergibt seine Arbeit gegen Spenden von mindestens hundert Euro zugunsten der gemeinnützigen Mechernich-Stiftung Mechernich – Bei der Benefizauktion „83 für 100“ des Mechernicher Malers und Grafikers Franz Kruse kamen am Freitagabend spontan 3300 Euro für die gemeinnützige Mechernich-Stiftung zusammen. „Der Abverkauf für den guten Zweck geht aber weiter“, verriet der 1941 in…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

55 Jahre aktiv im Roten Kreuz

Frühere Blutspende-Beauftragte und Vorstandsfrau Sibille Sennerich (94) wurde vom DRK-Vorsitzenden Rolf Klöcker und Bereitschaftsleiter Sascha Suijkerland ausgezeichnet Mechernich – Sibille Sennerich strahlte übers ganze Gesicht, als sich die Aufzugtür im Mechernicher Barbarahof öffnete – und ihr Rotkreuz-Ortsvereinsvorsitzender Rolf Klöcker, sein Stellvertreter Manfred Lang und Bereitschaftsleiter Sascha Suijkerland entgegentraten. Das Trio hatte Urkunde, Verdienstnadel und einen dicken Strauß Blumen im Gepäck,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vorsicht Weihnachtsengelchen!

Die berüchtigte Eifel-Gäng hat sich verkleidet und will am Samstag, 30. November, um 20 Uhr das frisch renovierte Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ in Bleibuir aufbrechen und erobern Mechernich-Bleibuir – „Keine Angst, der beißt nicht…“: Vor solchen Ausflüchten sollte man sich im Zusammenhang mit der berühmt-berüchtigten Eifel-Gäng hüten. Diese Gängster überziehen praktisch alles und jeden mit beißendem Spott, und das nicht nur…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Blut spenden, Becher bekommen

Wer bis Ende des Jahres beim DRK zum Lebensspender wird, bekommt eine Emaille-Tasse geschenkt – Sechs Termine stehen in den kommenden Wochen im Kreisgebiet im Kalender Kreis Euskirchen – „Wenn es draußen kühler wird, ist die Zeit für herzerwärmende Taten genau richtig. Zum Beispiel für eine Blutspende: Man leistet entscheidende Hilfe für andere und überprüft die eigene Gesundheit“, so der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Würde unantastbar, immer und überall

25 Jahre Pogromgedenkgang in Mechernich – Rund 100 Teilnehmer erinnerten an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft – Damit die Vergangenheit uns nicht einholt, in der Gegenwart Haltung zeigen für die Zukunft Mechernich – Die Glocken von St. Johannes Baptist fangen just in dem Moment an zu läuten, als Nailly Messan gerade dazu ansetzt, Auszüge einer modernen Litanei von Stephan Wahl…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Drei sind nicht allein

Kommerner Greesberger stellen Adjutantur ihres neuen Dreigestirns vor der ausverkauften Proklamationssitzung am Samstag, 16. November, vor Mechernich-Kommern – Im Karnevalskomitee der KG Greesberger 1947 e.V. stehen Prinz Günter I., Bauer Thomas und Jungfrau Bruni (Björn Schäfer) als Dreigestirn im Mittelpunkt des Geschehens. Doch hinter den Kulissen wird das Trifolium von einem engagierten Team aus Adjutanten und Prinzenführern unterstützt. Alle stammen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wie zufrieden sind Radfahrer?

Erst wenige Menschen im Kreis Euskirchen haben beim Fahrradklimatest mitgemacht – Teilnahme an zehnminütiger Umfrage ist noch bis zum 30. November unter https://fahrradklima-test.adfc.de/ möglich Mechernich/ Kreis Euskirchen – Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) ruft Radfahrerinnen und Radfahrer im Kreis Euskirchen auf, noch in diesem Monat am Fahrradklimatest teilzunehmen. Dieser misst die Zufriedenheit der Radler mit den Radfahrbedingungen in ihren Orten….

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Wohltuender Duft“ im Hause Effata

Blankenheimer Kreativgruppe nähte gemeinsam Lavendelsäckchen – Pflanzen aus direkter Nähe verwendet Blankenheim/Mechernich – „Auf große Begeisterung“ stieß man bei den Bewohnerinnen und Bewohnern der Blankenheimer Seniorenpflegeeinrichtung Haus Effata, als man groß ankündigte, gemeinsam „dekorative Lavendelsäckchen“ nähen zu wollen. Schnell hatte sich eine große Kreativgruppe unter Leitung von Kläre Templin zusammengefunden. An der mitgebrachten Nähmaschine wurden die „wunderschönen Stoffe“ zu Duftsäckchen…

Weiterlesen