Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Krippe, Kaffee, Kuchen

Krippencafés und Neujahrsempfang in St. Johannes Baptist, Roggendorf, an den Sonntagen 5., 12. und 19. Januar jeweils von 14 bis 16 Uhr Mechernich-Roggendorf – „Krippchen gucken“ werde von Rheinländern oft neben Aschenkreuz und Blasiussegen als achtes bis zehntes Sakrament überinterpretiert, scherzt der Mechernicher Pfarrer und GdG-Leiter Erik Pühringer manchmal. Was das „Krippe gucken“ angeht, haben die Gläubigen zur Zeit eine…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Eine Symphonie der Kunst

45. Kunstausstellung einheimischer Kreativer ist noch bis zum Abend des Neujahrstages zu sehen – Werke von 18 Künstlern werden im Mechernicher Gymnasium Am Turmhof täglich von 13.30 Uhr bis 17 Uhr gezeigt – Ein Pressespiegel Mechernich – Als Publikumsmagnet beschrieb Journalist Stephan Everling die diesjährige Ausstellungseröffnung der Mechernicher Künstler, die im Foyer des Gymnasiums Am Turmhof in Mechernich stattfand. Rund 50…

Weiterlesen
Stadt MechernichVR-Bank Nordeifel

Über 50 % Dividende ausgeschüttet

Rund Hundert der 900 Anteilseigener der Rescheider „Grube Wohlfahrt“ trafen sich zur jährlichen Kuxgewerken-Versammlung – Vertreter der „Hausbank der Region“, der VR-Bank Nordeifel, spendierten Deputate Hellenthal-Rescheid – Für umgerechnet 51,13 Euro, damals hundert D-Mark, konnte und kann man seit den 1990er Jahren Anteilseigner des Besucher-Bleibergwerks „Grube Wohlfahrt“ in Rescheid werden. 900 der insgesamt tausend so genannten „Kuxe“ (Anteilsscheine) wurden inzwischen…

Weiterlesen
Stadt MechernichSteuerkanzlei Heinen L'homme Weishaupt

Mit starken Partnern in die Zukunft

Heinen-L´homme-Weishaupt und Partner Steuerberater Partnerschaft mbB (bald ETL HLW GmbH) begrüßt Marie-Theres Krämer als neue Gesellschafterin und Geschäftsführerin Schleiden/Mechernich – „Ich freue mich sehr über meine neue Position, für mich beginnt nun eine spannende Zeit mit neuen Herausforderungen!“, erklärt Marie-Theres Krämer aus Bad Münstereifel. Die 28-jährige Steuerberaterin wird ab Januar nächsten Jahres Gesellschafterin und Geschäftsführerin der ETL HLW GmbH, derzeit…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

„Danz on Zauberei“

„Do öss für jede jett dobei“: die „Karnevalsfreunde Holzheim“ haben sich für die Session 24/25 viel einfallen lassen Mechernich-Holzheim – Die „Karnevalsfreunde Holzheim“ freuen sich, ihr Programm für die Session 2024/25 unter dem Motto: „Danz on Zauberei, do öss für jede jett dobei“ zu präsentieren. Auch die diesjährige Session hat man hier wieder mit jecken Veranstaltungen vollgepackt.   Am Samstag,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ein stilles Fest der Hoffnung

Dieter Bertram aus Lorbach erinnert sich an die Kriegsweihnacht im Jahr 1944 – Ein Bericht, der zeigt, wie kostbar Frieden und Zusammenhalt sind und wie gut es uns heute trotz der zahlreichen Schwierigkeiten und Herausforderungen eigentlich geht Mechernich-Lorbach – Inmitten des hektischen Weihnachtstrubels, in einer Zeit, in der Geschenke, Lichterglanz und perfekt inszenierte Festlichkeiten oft im Mittelpunkt stehen, lohnt sich…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Licht über Dächern von Mechernich

200 Meter lange Lichterkette mit 160 Birnen durchzieht stattliche Thuja an der Alten Johanneskirche Mechernich – Der Johannesberg mit seinen alten Baumalleen, dem parkähnlichen Friedhof und der Alten Kirche ist das Schmuckstück von Mechernich. Berühmt ist die Bruchsteinmauer um die alte Johanneskirche mit dem Torbogen zum alten Ortskern „Auf der Ley“/Turmhofstraße hin, der schon in den 1970er Jahren einen Sonderstempel…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Glückssache für Einsame

Klaus Berg und seine Mitstreiter laden Heiligabend und am ersten Weihnachtstag ins Alte Casino nach Euskirchen ein Euskirchen/Mechernich – Schon zum achten Mal veranstaltet der Euskirchener Klaus Berg an Heiligabend und am ersten Weihnachtsfeiertag ein „Weihnachtsfest in Euskirchen“ für alle aus der Region, die Weihnachten nicht zu Hause feiern möchten – oder können. Die Aktion steht unter dem Titel „Weihnachten…

Weiterlesen