Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Das Laub muss weg

Erfolgreiche Sammelaktion in der Wachendorfer Kastanienallee Mechernich-Wachendorf – Über 40 Helferinnen und Helfer befreiten die Kastanienallee in Wachendorf im Dezember von Laub. In drei Abschnitten entfernten sie Blätter – denn die können Larven der Miniermotte beherbergen. Sie fressen sich durch das Laub und hinterlassen eine deutliche Spur. Mit großen und kleinen Geräten wurde deshalb gekehrt, gekratzt und abgefahren. So war…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Von Haus Rath auf den Johannesberg

Eine interessante Kirchengeschichte rankt sich um einen alten Herrschaftssitz bei Strempt und die immer noch junge „Alte Kirche“ von Mechernich Mechernich/Strempt – Außer dem Antependium von Mechernich, das im vergangenen Jahr – 400 Jahre nach seiner Entstehung – für mediales Aufsehen in Mechernich, im Kreis Euskirchen und in der Kirchenpresse sorgte, sind weitere sakrale Gegenstände aus der Kapelle des früheren…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Musik für die Seele

Vier Vereine aus dem Stadtgebiet spielten weihnachtliche Konzerte vor dem Kreiskrankenhaus Mechernich Mechernich – Aus dem Nichts ertönen vertraute Melodien. Sie sind Balsam für die angefochtenen Herzen. „In der Advents- und Weihnachtszeit im Krankenhaus zu liegen ist bitter. Da tun erhellende Klänge gut! Musik muntert auf, sie stärkt, sie gibt Mut“, betonte Krankenhausseelsorger Dr. Michael Stöhr, der über ein weihnachtliches…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Volles Haus zum Adventskonzert

Musikverein Kallmuth und Singgemeinschaft Kallmuth-Weyer bestritten anspruchsvolles Programm von der Klassik zur Moderne Mechernich-Kallmuth – Gut besucht und musikalisch ansprechend war das gemeinsame Advents-Kirchenkonzert, das Musikverein Kallmuth und Kirchenchor St. Cäcilia respektive Singgemeinschaft Kallmuth-Weyer am dritten Adventssonntag in der Kallmuther Pfarrkirche St. Georg gaben. Präsentiert wurden Lieder zur Einstimmung auf die Feiertage – von der Klassik bis zur Moderne, von…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Gutes tun im neuen Jahr

DRK im Kreis Euskirchen bietet gleich drei Möglichkeiten zur Blutspende im Januar Kommern/Mutscheid/Kuchenheim– Wer etwas Gutes für sich und andere tun möchte, kann das Jahr mit einer Blutspende beginnen. Gleich drei Termine bieten das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen und der DRK-Blutspendedienst West dazu im Januar. Los geht´s am Montag, 13. Januar, von 17 bis 20 Uhr in der St….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Loss mer noch ens singe

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr kommt „Kommere, sing met“ erneut in den „Stollen“ – Mitsing-Kneipen-Abend beginnt am Freitag, 24. Januar, um 19 Uhr – Erlös geht an die Mechernich-Stiftung und an die Kölner Wohnungslosenhilfe Oase – Freier Eintritt, Hut geht rum  Mechernich-Kommern – Der Sieger-Song im vergangenen Jahr: Romeo und Julia. Ob die Anwesenheit von Stephan Brings, als…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Müller-Handwerk und Sternenhimmel

Abendliche Führung durch die Hauserbachmühle und Führung mit „Sternen-Guide“ Rainer Kühl am Freitag, 3. Januar, um 18 Uhr Mechernich – Eine abendliche Wassermühlenführung und Sternenbeobachtung bietet die Mechernicher Hauserbachmühle am Freitag, 3. Januar. Ab 18 Uhr erfahren Besucher auf dem Weg durch die Mühle einiges über das traditionelle Handwerk des Müllers und die Geschichte der Getreidemühle. Anschließend geht es mit…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Talk unterm Turm“ an der Krippe

Tag der offenen Krippe am 5. Januar in der St. Severinus-Kirche Kommern – Messe, Abendgebet, Sternsinger und mehr Mechernich-Kommern – Zum Tag der offenen Krippe am Sonntag, 5. Januar, laden der Ortsausschuss und die Pfarrei St. Severinus alle Interessierten „herzlich ein“. Die Kommerner St. Severinus-Kirche ist ab 10.45 offen. „Um 11 Uhr ist die Messfeier, danach bleibt die Kirche den…

Weiterlesen