Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Berufskolleg oder Oberstufe…?

Zweite Bewerbungsrunde für freie Plätze hat begonnen – Online unter www.schueleranmeldung.de

Mechernich/Kreis Euskirchen – Die zweite Bewerbungsrunde für freie Plätze an Berufskollegs und gymnasialen Oberstufen im Kreis Euskirchen hat begonnen. Bewerben kann man sich zentral über das Internetportal „Schüler Online“ unter www.schueleranmeldung.de. Die Frist endet am Freitag, 27. Juni.

Der Kreis Euskirchen betont dazu: „Damit eine fundierte Entscheidung für die weitere Schullaufbahn getroffen werden kann, erfolgt die Anmeldung für das Thomas-Eßer-Berufskolleg, das Berufskolleg Eifel sowie die teilnehmenden Gymnasien erst nach einer persönlichen Beratung.“

Die zweite Bewerbungsrunde für freie Plätze an Berufskollegs und gymnasialen Oberstufen im Kreis Euskirchen hat begonnen. Archivbild: pp/Agentur ProfiPress
Die zweite Bewerbungsrunde für freie Plätze an Berufskollegs und gymnasialen Oberstufen im Kreis Euskirchen hat begonnen. Archivbild: pp/Agentur ProfiPress

Entsprechende Termine kann man direkt in den jeweiligen Schulbüros telefonisch vereinbaren: beim Kaller „Berufskolleg Eifel“ unter (0 24 41) 7 79 70, beim „Berufskolleg St.-Nikolaus-Stift“ (0 22 52) 9 43 60 und beim „Thomas-Eßer-Berufskolleg“ in Euskirchen unter (0 22 51) 95 70 80.

„Unabhängig von diesen Fristen sind Anmeldungen zur Berufsschule im Rahmen einer dualen Ausbildung jederzeit möglich“, so der Kreis. Ausbildungsbetriebe werden gebeten, sich frühzeitig unter www.schueleranmeldung.de/betriebe zu registrieren, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Hilfreiche Leitfäden für Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Betriebe gibt´s unter www.kreis-euskirchen.de/schueler-online. Dort sind auch Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs) zu finden. Bei individuellen Anliegen steht die „Kommunale Koordinierung Übergang Schule-Beruf im KoBIZ – Kreis Euskirchen“ per Mail unter koko-euskirchen@kreis-euskirchen.de zur Verfügung.

pp/Agentur ProfiPress