Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Fertigkompost bald ausverkauft

Ab 11. Mai, Grund ist große Nachfrage – Mulchkompost weiterhin erhältlich Mechernich-Strempt – Aufgrund der großen Nachfrage ist Fertigkompost der Absiebung null bis zehn Millimeter im Kompostwerk des Kreises Euskirchen am Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) in Strempt ab Donnerstag, 11. Mai, nicht mehr erhältlich. Darauf weisen die Kreis- und die Stadtverwaltung hin. Mulchkompost der Absiebung null bis 25 Millimeter wird dort jedoch…

Weiterlesen
AllgemeinKrewelshofStadt Mechernich

Alice im Foto-Wunderland

Frühlingsschau im Krewelshof Eifel bietet märchenhafte Kulisse für verrückte Selfies und fantasievolle Schnappschüsse – Ein Rundgang mit Alice, alias Valeria, sorgt für Inspirationen für das eigene Shooting – Bis Juni täglich von 11 bis 17 Uhr geöffnet     Mechernich-Obergartzem – Rund eine Stunde Fahrt. Lohnt sich das? „Definitiv“, sagt Paula Moraru. Sie war mit ihrem Patenkind Yasmina aus Aachen angereist…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Das Tal ist überwunden“

Für die Tagespresse war der Höhepunkt des Freiluft-Gottesdienstes am Georgspütz zwischen Kallmuth, Vollem, Urfey und Weyer die Segnung der Pferde mit Father Patrick Mwangguhya von der Communio, GdG-Leiter Erik Pühringer und Dompropst Rolf Peter Cremer aus Aachen Mechernich-Kallmuth – Nach Totalausfall und Corona-Flaute herrschte am 1. Maifeiertag wieder viel Andrang beim traditionellen Georgsritt in Kallmuth. 104 Pferde, Reiter und Kutschen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Willkommen im „Golden Palm Motel“

Theaterpremiere der Kurse „Darstellen und Gestalten“ der Gesamtschule Mechernich war diesmal ein Psychothriller – Geschichte eines verurteilten Mörders und zehn Gestrandeter während eines verheerenden Unwetters Mechernich – Peitschender Regen wie aus Eimern, dröhnender Donner und unheilvolle Blitze am dunklen Nachthimmel. Der Transport eines verurteilten Mörders kommt zu einem jähen Ende, als sich die Straße während eines tosenden Unwetters in einen…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Gottesdienst will Mut machen

7. Mai, 18 Uhr, Pfarrkirche Strempt für alle Generationen: Im Mittelpunkt stehen „An Tagen wie diesen“ von den Toten Hosen, die Sacro-Pop-Band „Rainer Wahnsinn“ und Diakon Manni Lang Mechernich-Strempt – Mut machen will ein Gottesdienst mit der Mechernicher Sacro-Pop-Band „Rainer Wahnsinn“ und Diakon Manni Lang am Sonntag, 7. Mai, ab 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Rochus in Strempt. Im…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kleiderladen macht Urlaub

Kinderschutzbund schließt vorübergehend Geschäft in Mechernich – Ab 19. Mai gehts weiter Mechernich – Der Kleiderladen in der Bahnstraße 29 wird von Montag, 8. Mai, bis Freitag, 19. Mai, geschlossen bleiben. Dies teilt Dr. Stephanie Zippel im Namen des Kinderschutzbundes Mechernich mit. pp/Agentur ProfiPress

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Viele Verletzte versorgen und betreuen

Katastrophenschutzübung am Kreishaus mit Rotem Kreuz, Feuerwehren, THW, MHD und Rettungsdienst wird als Erfolg gewertet Kreis Euskirchen/Mechernich – Eine Katastrophenschutzübung am Euskirchener Kreishaus bestritten vergangenen Samstag Feuerwehren, das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen auch mit Kräften aus Mechernich, MHD, Technisches Hilfswerk und der Rettungsdienst des Kreises. Das gemeinsame Übungsszenario diente der Optimierung der Abläufe in der medizinischen Versorgung einer Vielzahl…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Schöne Stimmung beim Georgsritt

104 Pferde, Reiter und Kutschfahrer in der ältesten und größten Reiterprozession der Nordeifel – Mindestens fünfmal so viele Fußpilger und Feierfreudige kamen zur Festwiese – Berührender Gottesdienst mit dem aus Sistig stammenden Domprobst Rolf Peter Cremer Mechernich-Kallmuth – „Eine ganz außergewöhnlich schöne Atmosphäre“, schrieben Dietmar Evertz und Gerhard Mayr-Reineke in die Gruppe der sogenannten „Georgsritter“, etwa 50 Frauen und Männern,…

Weiterlesen