Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Redaktion Profipress

AllgemeinStadt Mechernich

Eifeler „Grenzgeschichten“

Podcast „Nordeifel lauschen“ mit neuer Episode und spannenden Infos über die eigene Heimat Mechernich/Nordeifel- „Spannende Details und Geheimtipps erhalten Sie in diesem Podcast immer“, so die verantwortliche „Nordeifel Tourismus GmbH“ (NeT). Er dient dazu, „mehr über die umfangreiche Eifel zu lernen“, die Mechernicherinnen und Mechernicher ihre Heimat nennen dürfen. In der neuen Folge geht es um „Grenzerfahrungen, die im deutsch-belgischen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mobil in Mechernich?

Wettbewerb zu Mobilitätsmanagement des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung Mechernich – Der Wettbewerb „Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen“ wird aktuell vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) veranstaltet. Gesucht werden bereits erfolgreich umgesetzte Projekte des Betrieblichen Mobilitätsmanagements, die die Mobilität der Beschäftigten in kommunalen Verwaltungen, öffentlichen Betrieben oder…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Die Hexe im Kasten

Vorlesenachmittag mit Kamishibai-Erzähltheater in der Mechernicher Stadtbücherei am 11. Februar Mechernich – Ein Vorlesenachmittag für Kinder findet am Dienstag, 11. Februar, von 15.30 bis 16 Uhr in der Stadtbücherei Mechernich (Bahnstraße 26) statt. Die Erzählung von Ottfried Preußlers „Die kleine Hexe – Winterzauber mit Abraxas“ wird mit einem Märchenbilder-Schaukasten – genannt Kamishibai – begleitet. In der Geschichte macht die kleine…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Beratung zur Vorsorgevollmacht

Kreis Euskirchen wird ab Januar im Mechernicher Rathaus regelmäßig offene Sprechstunden anbieten – Auch Beglaubigungen werden an jedem letzten Mittwoch im Monat möglich sein Mechernich – Vorsorgevollmachten sind ein ebenso wichtiges wie sensibles Thema. Daher bietet der Kreis Euskirchen ab Januar offene Sprechstunden im Mechernicher Rathaus an. An jedem letzten Mittwoch im Monat von 14 bis 16 Uhr können Interessierte…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Von Blasmusik bis Pop

Konzert des Musikvereins „Cäcilia“ Floisdorf e.V. im Dorfgemeinschaftshaus Floisdorf am Samstag, 11. Januar – Eintritt frei Mechernich-Floisdorf – Ein Neujahrs-Konzert des Musikvereins „Cäcilia“ Floisdorf e.V. findet am Samstag, 11. Januar, im Dorfgemeinschaftshaus des Ortes statt. Einlass ist ab 19 Uhr, los geht es eine Stunde später. Die Musik reicht von traditioneller Blasmusik über moderne Werke aus bekannten Filmen bis hin…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Das Laub muss weg

Erfolgreiche Sammelaktion in der Wachendorfer Kastanienallee Mechernich-Wachendorf – Über 40 Helferinnen und Helfer befreiten die Kastanienallee in Wachendorf im Dezember von Laub. In drei Abschnitten entfernten sie Blätter – denn die können Larven der Miniermotte beherbergen. Sie fressen sich durch das Laub und hinterlassen eine deutliche Spur. Mit großen und kleinen Geräten wurde deshalb gekehrt, gekratzt und abgefahren. So war…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Müller-Handwerk und Sternenhimmel

Abendliche Führung durch die Hauserbachmühle und Führung mit „Sternen-Guide“ Rainer Kühl am Freitag, 3. Januar, um 18 Uhr Mechernich – Eine abendliche Wassermühlenführung und Sternenbeobachtung bietet die Mechernicher Hauserbachmühle am Freitag, 3. Januar. Ab 18 Uhr erfahren Besucher auf dem Weg durch die Mühle einiges über das traditionelle Handwerk des Müllers und die Geschichte der Getreidemühle. Anschließend geht es mit…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Babymassage für Anfänger

Kursus des Roten Kreuzes für Eltern und ihren Nachwuchs Bad Münstereifel-Schönau – Einen Kursus zur indischen Babymassage nach Leboyer bietet das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen Anfang nächsten Jahres für Eltern an. Und zwar ab Donnerstag, 9. Januar, sechs Mal, immer donnerstags von 9 bis 10 Uhr, bis einschließlich 13. Februar im DRK-Familienzentrum Bad Münstereifel-Schönau, Wiesentalstraße 20-22. Dort können Eltern…

Weiterlesen