Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinPastoraler Raum St. BarbaraStadt Mechernich

Über Trauer reden

Nächste Begegnung und Austausch bei Kaffee und Kuchen im Mechernicher Johanneshaus am Freitag, 25. Juli, von 15 bis 17 Uhr – Für Einzelgespräche stehen Seelsorger/innen zur Verfügung – Anmeldung ist nicht erforderlich Mechernich – Am 25. Juli, 26. September und 28. November stellt der „Pastorale Raum St. Barbara Mechernich“ wieder seine „Trauerräume“ im Johanneshaus neben der Kirche für Menschen, die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Rauchvorhang und Lüfter im Einsatz

Löschzug Kommern übte im Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen in Düren-Stockheim unterschiedliche Szenarien Mechernich-Kommern/Stockheim – In kleiner Besetzung mit 16 Teilnehmern führte der Löschzug (LZ) Kommern einen Übungstag am Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen in Düren-Stockheim durch. Geübt wurden mehrere Szenarien, so Feuerwehrsprecher Alexander Kloster, ein Gebäudebrand in einem Mehrfamilienhaus, ein leckgeschlagener Gastank, ein Verkehrsunfall mit Pkw und Laster sowie ein Brand…

Weiterlesen
GdG St. Barbara Mechernich

„Weihnachten sind wir drin“

Lange sah es so aus, als sei die Pfarrkirche St. Lambertus nicht zu retten, doch jetzt ist das Wunder nach drei Jahre währendem Kampf gegen den Hausschwamm, Wasserschäden und marode Balken gelungen – „Holzheimer haben in einem Jahr Kirche, Bäckerei, Kirche und Brunnenhof verloren“ Mechernich-Holzheim – „Weihnachten sind wir wieder drin“, konstatierte Pfarrer Erik Pühringer am letzten Juniabend bei einem…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Schüler am Ziel, Lehrer am Ende“

Endspurt mit Bestzeit: „MABIOKART“-Abiturientia nahm Kurs auf die Zukunft – In einer feierlichen Zeremonie verabschiedete das städtische Gymnasium Am Turmhof (GAT) 58 junge Erwachsene Mechernich – „Ihr seid am Ziel, eure Lehrer wohl eher am Ende“: Mit diesem augenzwinkernden Kommentar brachte Schülersprecher Alexander Schick nicht nur die Festgesellschaft in der stimmungsvoll geschmückten Aula zum Lachen. Er traf damit auch den…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Über den Wolken“ gehts weiter

33 junge Erwachsene feiern ihr Abitur an der Gesamtschule Mechernich – Zeugnisverleihung, Rückblicke und Auszeichnungen in festlichem Rahmen Mechernich – Eine lange Schulzeit nahm ihr Ende, ein neuer Lebensabschnitt begann für 33 Schüler/innen der städtischen Gesamtschule Mechernich. In der feierlich geschmückten Aula des Schulzentrums Mechernich würdigten Repräsentanten der Stadt, der Schule und der Schülerschaft den besonderen Moment mit einer Mischung…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bewegung, Gemeinschaft, Lebensfreude

Damengymnastikgruppe des VfL Kommern feierte ihr 60jähriges Bestehen Mechernich-Kommern – Mit viel Schwung, Herzlichkeit und Erinnerungen hat die Damengymnastikabteilung des VfL Kommern e.V. ihr 60-jähriges Bestehen gefeiert. Rund 60 Gäste kamen im festlich geschmückten Pfarrheim St. Severinus zusammen, um auf sechs Jahrzehnte Bewegung, Gemeinschaft und Engagement zurückzublicken. Den schwungvollen Auftakt machten die „Zumba Kids“, trainiert von Elena Wagener. Die jungen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Rat auf Probe nimmt Arbeit auf

Vierte Vollversammlung der „Orte von Kirche“ im Pastoralen Raum Mechernich favorisiert kombiniertes Wahlverfahren – Präsentation beim Stadtfest „50 Jahre Mechernich“ geplant Mechernich – Knapp 40 Vertreterinnen und Vertreter aus den mittlerweile 54 „Orten von Kirche“ im Pastoralen Raum Mechernich kamen am vergangenen Freitag im Johanneshaus zur vierten Vollversammlung zusammen. Im Mittelpunkt standen Überlegungen zur praktischen Umsetzung der Wahlordnung des Aachener…

Weiterlesen
AllgemeinPastoraler Raum St. BarbaraStadt Mechernich

Bergfest trotzt dem Regen

Musik, Messe und Mechernicher Gemeinschaft unter einem rappelvollen Zeltdach und rund um die Glück-Auf-Halle Mechernich – Während draußen der Sommerregen leise auf die Plane prasselte, herrschte unter dem großen Veranstaltungszelt an der Glück-Auf-Halle in Mechernich Feststimmung: Das traditionelle Bergfest 2025 lockte am Sonntag zahlreiche Besucherinnen und Besucher an – trotz der unbeständigen Witterung. Die Bergkapelle 1870 Mechernich eröffnete den Tag…

Weiterlesen