Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinStadt Mechernich

Barbarakapelle zweimal eingeweiht

1962 erst ein „Fake“ fürs Fernsehen, dann die echte Einweihung zeitgleich mit „Hier und Heute“ – Peter-Lorenz Könen legt zum 65. Stiftungsfest der Sankt-Barbara-Bruderschaft Mechernich eine reich bebilderte Chronik vor Mechernich – Eine umfangreiche Chronik über 65 Jahre St.-Barbara-Bruderschaft legten der Bruderschafts-Vorsitzende Klaus Nelles und der Regionalhistoriker Peter-Lorenz Könen vor. Die 40 Seiten starke und mit 55 Illustrationen versehene Festschrift…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Autorin und Gräfin im Interview

Jeannette Beissel von Gymnich liest am Samstag, 8. Juli auf der Lesebühne der Satzveyer Burgbäckerei und beantwortet Fragen – Eintritt frei ab 17 Uhr Mechernich-Satzvey – Die Satzveyer Burggräfin Jeannette Beissel von Gymnich ist eine ambitionierte Autorin. Am Samstag, 8. Juli, gibt sie ab 17 Uhr auf der Lesebühne der Burgbäckerei Kostproben aus ihren Büchern und steht in einem Interview…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Oldies für Oldies“ ging auf

Tolle Stimmung und spendenfreudige Fans beim Jubiläumskonzert der Mechernicher Kultband „Von Stülp Revival“ – Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick erinnerte an Bleibuirer Jugendbälle Mechernich – „Es war der Bär los! Mit 250 Leuten war das »Magu« pickepacke voll, selbst im Biergarten knubbelten sich die Fans“, berichtete eine Teilnehmerin am „Jubiläumskonzert“ der Mechernicher Kultband „Von Stülp“ am früheren „Tag der deutschen Einheit“….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Spielend Fußball lernen

F-Jugendspielgemeinschaft aus TuS Mechernich, TSV Feytal und Concordia Weyer organisiert turnierähnlichen Spieltag für den Fußballkreis Euskirchen in Weyer Mechernich-Weyer – Ein Spielfest organisierte jetzt die Jugendspielgemeinschaft Mechernich/Feytal/Weyer für den Fußballkreis Euskirchen. Solche Spielefeste werden reihum von einzelnen Vereinen für alle F-Jugendmannschaften organisiert. Ziel ist es, den noch sehr jungen Fußballern in kleineren Spielgruppen und auf kleineren Spielfeldern mit kleinen Toren…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Es werden Schöffen gesucht

Verwaltungsgericht Aachen braucht ab 2024 lebenserfahrene Laienrichter auch aus der Stadt Mechernich Mechernich/Kreis Euskirchen – Das Verwaltungsgericht Aachen sucht ab 2024 neue ehrenamtliche Richterinnen und Richter auch aus der Stadt Mechernich. Die Schöffen bzw. Schöffinnen müssen Deutsche sein, mindestens 25 Jahre alt, nicht mit Freiheitsstrafen über sechs Monaten bestraft und ihren Wohnsitz im Kreis Euskirchen haben. Bewerbungsschluss ist der 7….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mechernicher Wanderweg auf Platz zwei

EifelSpur „Soweit das Auge reicht“ führt vom Bergbaumuseum bis zum Kallmuther Berg – Noch mehr Wandererstimmen bekam nur noch die Spur „Toskana der Eifel“ durch das Lampertstal in der Gemeinde Blankenheim – Befragte mit dem Wanderwegenetz der Nordeifel hochzufrieden Mechernich/Eifel – Platz zwei im Wettbewerb „Wanderweg des Jahres 2023 in der Nordeifel“ hat die Mechernicher EifelSpur „Soweit das Auge reicht“…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ruhebank am Dotteler Berg

Für den in Reha befindlichen Ortsbürgermeister Robert Ohlerth „eines der schönsten Fleckchen Eifel“ Mechernich-Kallmuth – „Die Männ haben mir damit eine Riesenfreude gemacht“, sagte der Kallmuther Ortsbürgermeister Robert Ohlert in einer Bergisch-Gladbacher Reha-Klinik, wo er sich von den Strapazen einer Gelenksoperationen erholt. Er sagte es dem Mechernicher „Bürgerbrief“ telefonisch, um sich für eine schwere Ruhebank zu bedanken, die seine Kallmuther…

Weiterlesen
AllgemeinVR-Bank Nordeifel

„Platt öss e Stöck Heimat“

Von der VR-Bank Nordeifel gesponsert: Mundart-Festival „Mir kalle Platt“ mit 15 Veranstaltungen im Kreis Euskirchen Nettersheim/Eifel – Das Eifeler Mundartfestival „Mir kalle Platt“ startet im August und wartet mit 15 Veranstaltungen rund um den Nordeifeler Dialekt auf. Die Palette reicht von Mundartführungen und Wanderungen bis zu Konzerten, Talks und Theateraufführungen „op Platt“. Bei einer Pressekonferenz vor der Nettersheimer Kinoscheune stellten…

Weiterlesen