Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinStadt Mechernich

Der Einheitsverein…

Viele Abteilungen, aber nur eine Kasse: Vereinsbund „De Hommele“ in Bergbuir Mechernich-Bergbuir – „Wenn es um das Wir-Gefühl in einem Dorf geht, dann gehört Bergbuir zu den Raritäten“, schreibt der Redakteur Michael Nielen im Sonderheft „Wir in Mechernich“ zum Stadtjubiläum und „50 Jahre zweite kommunale Neugliederung“ im Sommer 2022: „Egal, ob es sich um Theater, Tischtennis, Karneval, Heimat und Brauchtum,…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Abfallreduziert und klimaschonend

Rotkreuz-Kindertagesstätte „Die kleinen Strolche“ in Dollendorf lud zum 18. Mal zum Weihnachtsmarkt ein Blankenheim-Dollendorf – „Die kleinen Strolche“, der Rotkreuz-Bewegungskindergarten von Dollendorf, hatte wieder Riesenzulauf aus Dorf und Umgebung beim traditionellen Weihnachtsmarkt. Das schreibt Kita-Leiterin Birgit Bresgen, verbunden mit einem besonderen Dankeschön an alle, die gekommen sind und besonders an alle, die im Vorfeld und beim Markt selbst mit angepackt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Alter Boden raus, neuer rein!“

Drei Millionen Euro teure Sanierung von 29 Kinderspielplätzen im Stadtgebiet Mechernich mit dem AAV (Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung) in Hattingen ist im Mühlenpark gestartet Mechernich – Im Prinzip sei ganz einfach zu erklären, was Mitte Dezember im Mühlenpark begonnen hat und bis Ende 2023 weiteren 28 Kinderspielplätzen im Stadtgebiet Mechernich bevorsteht: „Alter Boden raus, neuer Boden rein!“ Mit journalistischer…

Weiterlesen
AllgemeinLebenshilfe HPZ Heilpädagogisches ZentrumStadt Mechernich

Verein mit zehn Mitgliedern

 „Haus Lebenshilfe e.V.“ ist die Keimzelle von Nordeifelwerkstätten, Lebenshilfe HPZ und organisierter Behindertenarbeit im Kreis Euskirchen – Vier Jubilare geehrt: Jens-Uwe Kaulen, Herbert Born, Ernst-Georg Fiege und Pfarrer Frank Thönes Ülpenich/Mechernich – Gleich vier seiner nur zehn Mitlieder ehrte der Verein „Haus Lebenshilfe e.V.“, die Keimzelle der Nordeifelwerkstätten und „Lebenshilfe“-Einrichtungen im Kreis Euskirchen, bei seiner jüngsten Jahreshauptversammlung in den Nordeifelwerkstätten…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

92-Jährige aus Vorstand verabschiedet

Sibille Sennerich, die „Grand Dame“ des Roten Kreuzes am Bleiberg, wurde nach über 50 Jahren aktiver Ehrenarbeit vom Vorsitzenden Rolf Klöcker verabschiedet Mechernich – Eine besondere Ehrung bekam Sibille Sennerich, die „Grand Dame“ des Rotkreuz-Ortsvereins Mechernich, vor Weihnachten. Ortsvereinsvorsitzender und Kreisgeschäftsführer Rolf Klöcker verabschiedete die 92-Jährige mit Geschenk und Urkunde nach über einem halben Jahrhundert aktiver Rotkreuz-Ehrenarbeit aus dem Mechernicher…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vom Brunnen bis zur Boulebahn

Die Katzveyer packen es gemeinsam an – Gelebte Gemeinschaft bei Aktionen und Festen Mechernich-Katzvey – Fototermin für das Gemeinschaftsgefühl in Katzvey? Kein Problem. Friedel Meuser hat schnell eine kleine Truppe zusammen. Dafür braucht es keine Vereinsstrukturen, der Zusammenhalt in dem 290-Seelen-Dorf ist bestens. Die Stimmung am Brunnen ebenfalls. Der ist ein sichtbares Zeichen dafür, was die Gemeinschaft erreichen kann, wenn…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Advent für Trauernde

Team „Trauerräume“ der GdG St. Barbara lädt für Freitag, 16. Dezember, um 15 Uhr zum Adventsgottesdienst für Trauernde in die Alte Kirche Mechernich – Advent und Weihnachten sind für Menschen, die gerade einen nahen Angehörigen verloren haben, besonders schwierig. Überhaupt brauchen Trauende und Menschen in Verlustsituationen besondere Zuwendung. Deshalb lädt das Team „Trauerräume“ der Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara kommenden…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

15 Tannenbäume geschmückt

„Mechernich aktiv“ beklagt eigenmächtige Versetzung von Kindern geschmückter Bäume an andere Standorte in Mechernich Mechernich – „Alle Jahre wieder“ schmücken Mechernicher Kinder für den Stadtmarketingverein „Mechernich aktiv“ Weihnachtsbäume in der City. Forstunternehmer Carsten Pilzecker aus Kommern lieferte 15 Exemplare an, die von Hermann-Josef Eich, Reinhard Kijewski und Michael Sander in der Innenstadt aufgestellt und befestigt wurden. Margret Eich, die Vorsitzende…

Weiterlesen