Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Henri Grüger

AllgemeinStadt Mechernich

„Indische Klänge wie ein Gespräch“

„Tabla“-Meister Debasish Bhattacharjee und „Sitar“-Spieler Turab Ali Khan besuchen am 19. März das Mechernicher Atelier „DaSein“ – Keine Noten, nur improvisierte Klänge Mechernich – Das „Atelier DaSein“ lädt zu einem „außergewöhnlichen Konzert“ mit indischen Musikern am Sonntag, 19. März, um 18 Uhr in der Turmhofstraße 39 (53894 Mechernich) ein. Die Veranstalter schreiben: „»Tabla«-Meister Debasish Bhattacharjee, Leiter der »Anubhab Academy Köln«,…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

235 Jahre Handwerk geehrt

Treffen der Metall-Innung Euskirchen-Düren auf Burg Zievel – Langjährige Meister (25, 50 und 60 Jahre) geehrt – Ein Pressespiegel zu einem Bericht von Cedric Arndt Mechernich-Satzvey – Die Metall-Innung Euskirchen-Düren versammelte sich vergangene Woche auf der Burg Zievel, um fünf Männer für ihre Treue zur Innung und zu ihrem Beruf zu ehren: Ralf Krauthausen (25 Meisterjahre), Georg Herzog, Leonard Schäfer und…

Weiterlesen
Rotes Kreuz im Kreis Euskirchen

„Motorik plus“ für Kitakräfte

Fortbildung für pädagogische Kräfte in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegepersonen: „Motorik plus“ am 22. März in Euskirchen – Bildungs- und Entwicklungsbeobachtungen Euskirchen – „In der Kindertagesbetreuung sind Bildungs- und Entwicklungsbeobachtungen gesetzlich vorgeschrieben“, bemerkt die Familienbildung des DRK-Kreisverbandes. „Motorik Plus“ ist dabei ein Beobachtungsinstrument, welches den Bereich der psychomotorischen Kompetenzen von Kindern im Elementarbereich abdeckt. Eine entsprechende Fortbildung dazu findet am Mittwoch, 22….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Im Einsatz gegen Schnee und Eis

Karl-Heinz Schick ist schon seit fast 30 Jahren für den Streu- und Räumdienst in Mechernich im Einsatz – Die Agentur ProfiPress begleitete den passionierten Landwirten bei einer seiner Touren durch die verschneite Winterlandschaft, die nicht ohne Hindernisse blieb Mechernich – Es ist März, eigentlich steht der Frühling schon vor der Tür. Doch es ist kalt. Sehr kalt. Dicke, weiße Flocken…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Das GAT gegen den Klimawandel

Mechernicher Gymnasium engagiert sich nachhaltig für den Schutz des Waldes – Fünfte Klassen besuchten Waldstück, pflanzten Bäume und informierten sich Mechernich – Das Mechernicher Gymnasium Am Turmhof (GAT) ist vor zwei Jahren eine langfristige Kooperation mit der Nesselrode‘schen Forstverwaltung eingegangen. In diesem Rahmen besuchten die fünften Klassen des GAT nun samt den Biologielehrern Andreas Maikranz sowie Heidrun Schwarthoff und Schulleiter…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Von „Concerto d´Amore“ bis „Skyfall“

Musikverein „St. Martin Eicks“ lädt am 25. März zum musikalischen Start ins Frühjahr ein – Kostenloses Konzert in der Kommerner Bürgerhalle – Jugendliche und Alteingesessene führen durch den bunten Abend der Musik Mechernich-Eicks – Traditionell wird das Frühjahrskonzert des „Musikvereins St. Martin Eicks“ mit einem Marsch gestartet. Dieses Mal sei es der „Coburger“. Enden werde es in diesem Jahr mit…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Das innere Gleichgewicht erhalten

Zweiter Teil des Impulses rund um die Seele traf bei der Mechernicher Communio in Christo auf reges Interesse – Pfarrer und Krankenhausseelsorger Dr. Michael Stöhr referierte und kam mit den Anwesenden ins Gespräch – Beispiele am Zeitgeschehen festgemacht – Aufruf, mehr auf die eigene Seelengesundheit und die anderer zu achten Mechernich – „Die Seele praktisch erfahren – geht das überhaupt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kommern gedenkt mit Stein und Baum

Gunter Demnig verlegt „Stolpersteine“ am 9. März – Originaler „Anne Frank-Baum“ wird am 7. Mai eingeweiht – Initiativkreis „Forschen – Gedenken – Handeln“ lädt ein und bittet um Spenden gegen das Vergessen Mechernich-Kommern – Am Donnerstag, 9. März, verlegt der Künstler Gunter Demnig um 16.30 Uhr sechs „Stolpersteine“ vor dem ehemaligen Wohnhaus der Familie Schwarz in Kommern (Gielsgasse 5, 53894…

Weiterlesen