Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Sommerfest

AllgemeinStadt Mechernich

Feiern und Gedenken

Zum zweiten Jahrestag der Flut laden die Stadt Mechernich und der Arbeiter-Samariter-Bund zum Sommerfest nach Kommern ein – Schirmherr Stephan Brings spielt am Samstag, 15. Juli, ab 18 Uhr sein Flutlied und mehr – Anschließend gibt es vier Stunden Live-Musik auf dem Arenbergplatz mit der Showband „Ten Ahead“ Mechernich-Kommern – An zwei Orten gleichzeitig sein, kriegt selbst ein Stephan Brings…

Weiterlesen
AllgemeinLebenshilfe HPZ Heilpädagogisches ZentrumStadt Mechernich

Große Gaudi nach der Pause

„Lebenshilfe HPZ“ Bürvenich und Ortsgemeinschaft feierten wieder zusammen Sommerfest und Kirmes auf dem Dorfplatz – Hundert kamen, freuten sich und machten mit – Schminken, Dosenwerfen, „Hau den Lukas“, Hahneköppen, Platzkonzert, Pizza, Kuchen und bayerische Haxen Zülpich-Bürvenich – Schöne Stimmung und Sommerwetter wie aus dem Bilderbuch bestimmten Kirmes und Sommerfest, das die Ortsgemeinschaft Bürvenich/Eppenich und die Lebenshilfe HPZ in Bürvenich am…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Nur alle fünf Jahre Sommerfest

Am 3. und 4. September ist es wieder soweit: „KG Fidele Morreköpp“ und vier weitere Floisdorfer Vereine laden zum großen Schwof auf den Josef-Drügh-Platz Mechernich-Floisdorf – Sommerfest feiern die Floisdorfer „Morreköpp“ und vier andere Vereine am Samstag und Sonntag, 3. und 4. September, auf dem Josef-Drügh-Platz am Dorfgemeinschaftshaus. Die fünf größten Vereine des Ortes um die 1946 gegründete örtliche Karnevalsgesellschaft…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Katzvey feiert den Sommer

Sommerfest mit Bankweihe, musikalischer Unterhaltung und Danksagen am 27. August in Katzvey – Kinderprogramm und Gäste aus Fliesteden sowie Büsdorf Mechernich-Katzvey – Am Samstag, 27. August, findet ab 14 Uhr wieder das Katzveyer Sommerfest statt. Dies ließ Friedel Meuser, stellvertretend für die Dorfgemeinschaft Katzvey, verlauten. Beginnen wird es mit der feierlichen Einweihung einer Bank am Feybach, die zukünftig an die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Endlich wieder Sommerfest

1. KG Rot-Weiß Bleibuir lädt Mitglieder, Freunde und Feierlaunige am Samstag, 20. August, ab 19 Uhr auf den Bleibuirer Schulhof ein Mechernich-Bleibuir – Die 1. Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Bleibuir steht nicht nur für Jux und Tollerei, Karnevalssitzung, Kindersitzung, Rosenmontagszug und Fischessen, einmal im Jahr lädt sie ihre Mitglieder und Freunde sowie Gäste von nah und fern zu einem großen Sommerfest auf…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Rockkonzert in Partnerstadt miteröffnet

Mechernicher Delegation besuchte traditionsgemäß das Sommerfest in Skarszewy – Bürgermeister Jacek Pauli, Partnerschaftsverein und polnische Communio in Christo zum Gegenbesuch beim Stadtfest/Brunnenfest im August eingeladen Mechernich/Skarszewy – Ihre 2016 geschlossene europäische Städtepartnerschaft manifestierten Mechernich und die polnische Schwesterstadt Skarszewy traditionsgemäß beim Sommerfest im ehedem pommerschen Städtchen 50 Kilometer südöstlich von Danzig. Bei den offiziellen Feierlichkeiten, zu denen wieder ein Jahrmarkt…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Kita-Sommerfest in Weilerswist

Rotkreuz-Kita „Regenbogen“ feiert den Sommer und verabschiedet Vorschulkinder – Geplant wurde demokratisch und gemeinsam mit den Kindern – Hüpfburg, Spiel und Spaß Weilerswist – Am Samstag, 25 Juni, ist von 11 bis 16 Uhr Sommerfest in der Rotkreuz-Kita „Regenbogen“ (Bertha-Benz-Straße 1, 53919 Weilerswist). „Für Spiel, Spaß und das leibliche Wohl ist gesorgt“, ließ dazu Gabriele Schulz, die Kita-Leitung, verlauten. Da…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Prinzengarde und „Tafel“ feiern Geburtstag

Gemeinsames Sommerfest am Samstag, 18. Juni, ab 15 Uhr hinter der Alten Schule (Vereinshaus) „Im Sande“ – 50 Jahre Prinzengarde, 40 Jahre Big Band, 20 Jahre „Tafel“ – Alle Mechernicher sind herzlich eingeladen Mechernich – „Endlich wieder!“, schreiben Heinz Kranz (Prinzengarde) und Wolfgang Weilerswist („Die Tafel“) unter ihre gemeinsame Einladung zum Sommerfest hinter der Alten Schule (Vereinshaus) im Sande am…

Weiterlesen