Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Nachruf

AllgemeinStadt Mechernich

Adenauer bei Bitters zum Kaffee

Früherer Mechernicher Ratsherr, Kräuterkenner und Kaufmann Felix Bitter starb im hohen Alter von 94 Jahren Mechernich – Felix Bitter ist tot. Der frühere Kommerner Kräuterhändler und Mechernicher Ratsherr starb am Sonntag im hohen Alter von 94 Jahren. Erst im Oktober vergangenen Jahres war der gebürtige Recklinghausener als dienstältestes CDU-Mitglied im Stadtverband für 75 Jahre Parteizugehörigkeit ausgezeichnet worden. Der junge Hanns-Felix…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Ausgleichender Charakter“

Nachruf zum Tode des langjährigen Bergbuirer Ortsvorstehers und Mechernicher Ratsvertreters Paul Beul (95) Mechernich-Bergbuir – Paul Beul war ein eher stiller Mensch, aber als Ortsvorsteher von Bergbuir und Ratsherr in Mechernich sehr effizient. Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick dankte ihm in einem Nachruf der Stadt für sein jahrzehntelanges Wirken im Dienst seines Dorfes und seiner Mitmenschen. Beul war im November im…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Trauer um Udo Kolb

Die Feuerwehren Euskirchen und Mechernich würdigen den ehemaligen stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Mechernich als überaus verdienten Kameraden – Aufgewachsen in einer Satzveyer Feuerwehrfamilie Mechernich/Euskirchen – Die Feuerwehren Euskirchen und Mechernich trauern um ihren verdienten Kameraden, Stadtbrandinspektor Udo Kolb, der am 21. September im Alter von 60 Jahren verstorben ist. „Überraschend und vollkommen unerwartet hat uns Ende September die Nachricht seines…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Eigentlich war er gar nicht dran…

Zum Tode von Hubert Schilles (70): Bauer, Christ, Unternehmer, Lebensretter während der Flut am Steinbachdamm – Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick würdigt Berufskollegen, Freund und Weggefährten – Aufbahrung am Samstag ab 10 Uhr auf dem Firmengelände, ab 10.30 Uhr Prozession zur Kirche St. Pankratius, wo um 11 Uhr die Exequien gehalten werden Mechernich-Floisdorf – Eigentlich war Hubert Schilles gar nicht dran,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Peter von Wilcken ist tot

Migrationsexperte und Flüchtlingshelfer war lange Fraktionschef der Grünen im Mechernicher Stadtrat – Bürgermeister Dr. Schick: „Seine sachliche, ruhige und überzeugende Art wird mir immer in Erinnerung bleiben“ Mechernich-Eicks – Peter von Wilcken, ehemaliger Mitarbeiter und Entscheider im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Grünen-Fraktionsvorsitzender und Mechernicher Ratsherr, ist tot. Der am 21. Februar 1951 in Bad Wildungen geborene Diplom-Verwaltungswirt erlag den…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

KBV-Verlag trauert um Fritz Koenn

Wortgottesdienst am Donnerstag, 25. Juli, um 11 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael, Königswinter-Niederdollendorf, Hauptstraße, anschließend Urnenbeisetzung auf dem Friedhof in Bonn-Oberkassel, Langemarckstraße Hellenthal/Königswinter – Abschied vom Eifeldichter Fritz Koenn wollen Familie und Freunde am Donnerstag, 25. Juli, um 11 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael in Königswinter-Niederdollendorf, Hauptstraße, nehmen. Anschließend sollen die sterblichen Überreste des 1927 in Hellenthal geborenen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt MechernichVR-Bank Nordeifel

„Mark Twain der Eifel“ ist tot

Fritz Koenn (97) starb in seiner Wahlheimat am Rhein an den Folgen eines Unfalls – Zahllose Veröffentlichungen auch unter Pseudonymen – „Menschen und Mentalität der Nordeifel in ihrer ursprünglichen Mundart eingefangen“ Mechernich/Königswinter – Fritz Koenn ist tot. Der am 8. Mai 1927 in Hellenthal geborene bekannte Mundart-Schriftsteller und Ministerialbeamte verstarb in der Nacht auf Freitag an den Folgen eines Unfalls…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Geschichte etwas leichter ertragen gelernt“

Zum Tode von Christine Hiller (98) aus Kommern, die sich für die katholischen Frauen ebenso engagierte wie für den Arbeitskreis zur Aufarbeitung der Schicksale jüdischer Familien aus der heutigen Stadt Mechernich – Beisetzung mit Familie, Freunden, Weggefährtinnen und Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick Mechernich-Kommern – Sie wurde am 19. November 1925 schon in Kommern geboren, verbrachte dort ihr ganzes Leben,…

Weiterlesen