Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Nachruf

AllgemeinStadt MechernichVR-Bank Nordeifel

„Mark Twain der Eifel“ ist tot

Fritz Koenn (97) starb in seiner Wahlheimat am Rhein an den Folgen eines Unfalls – Zahllose Veröffentlichungen auch unter Pseudonymen – „Menschen und Mentalität der Nordeifel in ihrer ursprünglichen Mundart eingefangen“ Mechernich/Königswinter – Fritz Koenn ist tot. Der am 8. Mai 1927 in Hellenthal geborene bekannte Mundart-Schriftsteller und Ministerialbeamte verstarb in der Nacht auf Freitag an den Folgen eines Unfalls…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Geschichte etwas leichter ertragen gelernt“

Zum Tode von Christine Hiller (98) aus Kommern, die sich für die katholischen Frauen ebenso engagierte wie für den Arbeitskreis zur Aufarbeitung der Schicksale jüdischer Familien aus der heutigen Stadt Mechernich – Beisetzung mit Familie, Freunden, Weggefährtinnen und Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick Mechernich-Kommern – Sie wurde am 19. November 1925 schon in Kommern geboren, verbrachte dort ihr ganzes Leben,…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Mensch, Bauer, Bischof

Zum Tode von Karl Reger (93) – Auszüge aus einem Interview mit dem Mechernicher Redakteur und Diakon Manfred Lang – Volkslieder und Mundartverse beim „Talk im Bahnhof“ Gemünd/Giescheid/Aachen/Mechernich – Weihbischof Karl Reger war ein Mann der Bewegung und der Begegnung, er wanderte gern und mochte Menschen. Mit seiner menschenfreundlichen und bodenständig zupackenden Art hat der Bauernsohn und spätere Seelsorger viele…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Ein Mann ohne viel Aufhebens…“

Rotkreuz-Ehrenmitglied und Stadtverwaltungs-Amtsleiter Johann Beul starb mit fast 95 Jahren in der Nacht zum Donnerstag – DRK-Vorsitzender Rolf Klöcker: „ Zusammen mit der jahrzehntelangen Blutspendenbeauftragten Sibille Sennerich Urgestein der Rotkreuzbewegung am Bleiberg“ Mechernich – In der Nacht auf Donnerstag ist der frühere Stadtverwaltungs-Amtsleiter und Rotkreuz-Schatzmeister Johann Beul im Alter von fast 95 Jahren gestorben. Das teilte Sascha Suijkerland, der Gemeinschaftsleiter…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Professor Schumacher (79) ist tot

Antweiler „Jong“ brachte es vom Volksschullehrer in Marmagen zum anerkannten Wissenschaftler, Geobotaniker an der Uni Bonn, Erfinder des Vertragsnaturschutzes, Berater der NRW-Landesregierung, Unterstützer zahlreicher Naturschutz- und Kulturprojekte in Eifel und Börde Mechernich-Antweiler – Niemand hat den Menschen in der Nordeifel und im Rheinland so sehr das Bewusstsein für die Notwendigkeit des Erhalts von seltener Flora und Fauna geschärft wie der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Rau, aber herzlich…“

Zum Tode des früheren Journalisten und Redaktionsleiters Wolfgang Rau (72) aus Kommern/Eicks – Investigativer Aufdecker und kritischer Kommentator des lokalen Zeitgeschehens Mechernich-Eicks/Euskirchen – „Datt Schwazze senn de Buchstabe“ war einer seiner Lieblingssätze: Guckt genau hin, was da steht. Es gilt das geschriebene Wort, aber das Entscheidende war bei ihm oft zwischen den Zeilen zu finden. Wolfgang Rau (72), der langjährige…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Christ, Humanist, bescheidener Mensch“

Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick und Dezernent Ralf Claßen zum Tode des früheren GAT-Direktors und Kreiskrankenhausförderers Wolfram Königsfeld Mechernich/Kall – Wolfram Königsfeld (87), der langjährige Leiter des städtischen Gymnasiums Am Turmhof (GAT) in Mechernich, ist am Samstag im Kreis seiner großen Familie gestorben. Um ihn trauern Ehefrau Anita, seine Kinder Uta, Oliver, Irene und Elena, Schwiegerkinder und sieben Enkel, aber auch…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Trauer um Christel Springer

Ehrenvorsitzende des Gymnastikvereins Veytal ist im Alter von 92 Jahren gestorben – In Antweiler war sie überaus engagiert Mechernich-Antweiler – Der Gymnastikverein Veytal trauert um seine Ehrenvorsitzende Christel Springer. Sie ist am 12. Juli im Alter von 92 Jahren gestorben. Christel Springer sei eines der Gründungsmitglieder  und darüber hinaus all die Jahre stets eng mit dem Gymnastikverein verbunden gewesen, heißt…

Weiterlesen