Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Mechernich

AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Brandschutzerziehung mit Schwung

Mechernicher Feuerwehr erhält das erste Rauchsimulationshaus im Stadtgebiet und eine Hüpfburg in Form eines Feuerwehrautos – 15 Sponsoren übernahmen Finanzierung – Communio in Christo betont „unverzichtbare Aufgabe“ der Feuerwehr Mechernich – Die Feuerwehr Mechernich hat ein neues Einsatzfahrzeug – allerdings in Form einer Hüpfburg. 15 Sponsoren hatten zusammengelegt und stifteten den Mechernicher Floriansjüngern eine riesige Hüpfburg inklusive Transport-Anhänger sowie ein…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Von Langeweile keine Spur

Schüler der Einführungsphase des GAT erhalten spannende Einblicke beim MINT-Kompakttag an der RWTH Aachen – Vortrag von Dr. René Bantes vom Fraunhofer Institut zur „Mobilität der Zukunft“ Mechernich/Aachen – Die Einführungsphase des Gymnasiums Am Turmhof (GAT) fuhr zum MINT-Kompakttag. Dieser fand erneut an der RWTH Aachen satt. Dort besuchten die GATler verschiedene Kurse in den MINT-Fächern. „Ziel ist es, auf…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Neues Outfit an der Rezeption

Bergbaumuseum Mechernich: Empfangsbereich wurde komplett renoviert, Ausstellungsraum umgestaltet – Spende aus der Aktion „GiroCents“ der Sparkasse und Mittel der Stadt Mechernich für den Umbau Mechernich – Der Empfang des Bergbaumuseums Mechernich hat ein neues Outfit. Den Besuchern dürfte es schon beim ersten Schritt durch die Glastüren auffallen: Der Empfangsbereich wurde komplett renoviert und auch der Ausstellungsraum wurde umgestaltet. Möglich wurde…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Treffen für „Spieliothek“

Sozialpädagogin Rebekka Gruber möchte einen Verein gründen, um die Idee einer Spieliothek in Mechernich für Jung und Alt zu realisieren – „Bücherei“ aber statt Literatur gibt es Spiele – Info-Abend am Dienstag, 3. März 2020, 17.30 Uhr, im Ratssaal der Stadt Mechernich – Rebekka Gruber möchte in Mechernich eine „Spieliothek“ gründen. Sie stellte ihre Idee bereits im zuständigen Bildungsausschuss vor….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mechernicher Weg wird freigegeben

Zwischen Mechernich und Kommern drohten weitere Bäume auf die Straße zu stürzen – Straße an den Katzensteinen wieder befahrbar – Elf Ortschaften waren ohne Strom Mechernich/Kommern – Die Stadt Mechernich teilt mit, dass der Mechernicher Weg zwischen Mechernich und Kommern voraussichtlich noch bis in die Abendstunden gesperrt bleibt. In Absprache mit dem Ordnungsamt verwehren Polizei und Feuerwehr seit Sonntag, 17…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

60 Jahre „FMK“

Runder Geburtstag wird beim karnevalistischen Frühschoppen gefeiert: am Sonntag, 9. Februar, ab 11.11 Uhr – Repräsentative Vereinsräume in der alten Volksschule – Jecke Promis und jecke Wetten Mechernich – Prunkvolle Karnevalswagen, legendäre Sitzungen, handgearbeitete Bühnenbilder sowie viele jecke und engagierte Karnevalisten – das alles gehört, wenn man die Historie des Festausschuss Mechernicher Karneval (FMK) betrachtet, definitiv dazu. Seit 60 Jahren…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Öffnungszeiten in Mechernich an den Karnevalstagen

Rosenmontag geschlossen – Weiberdonnerstag, Karnevalsfreitag und Veilchendienstag geöffnet Mechernich – Die Büros der Stadtverwaltung Mechernich sind am Weiberdonnerstag, 20. Februar, bis 11 Uhr geöffnet. Karnevalsfreitag, 21. Februar, gelten die normalen Öffnungszeiten. Zusätzlich ist der Bürgerservice von 14 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Am Rosenmontag, 24. Februar, sind die Büros geschlossen. Veilchen-Dienstag, 25. Februar, sind die Büros – gemäß den allgemeinen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Couragiert gegen Rassismus

Gesamtschule Mechernich jetzt offiziell zertifiziert – Festakt mit Kurzauftritt von Projektpate Stephan Brings – Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick stolz auf Schüler Mechernich – Jetzt ist es offiziell: Die Gesamtschule der Stadt Mechernich ist nun „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. In einem Festakt überreichte Ilhan Güngör, Regionalkoordinator beim Kommunalen Bildungs- und Integrationszentrum des Kreises Euskirchen, die Urkunde und die…

Weiterlesen