Montagsdemonstranten vor dem Rathaus
Sabine Henzes Bürgerinitiative gegen rechte Kräfte und für lebendige Demokratie verbuchte im Lauf der Jahre manche Achtungserfolge – Jetzt sucht sie wieder Mitstreiter in der Bevölkerung
Mechernich – Jeden Montagabend zwischen 18 und 19 Uhr versammeln sich Frauen und Männer vor dem Mechernicher Rathaus, um sich zur „lebendigen Demokratie“ zu bekennen und gegen die Entfaltung rechter Kräfte im Land zu demonstrieren. Die ursprünglich als Pendant gegen die so genannten „Montagsspaziergänge“ während der Coronapandemie gedachte Aktion hält sich seit dem Januar 2022 hartnäckig bis heute.
Zur jüngsten Bundestagswahl im Februar hat die Bürgerinitiative einen Flyer mit dem Titel „Wir haben die Wahl“ herausgegeben, in dem alle im Rat der Stadt Mechernich vertretenen Fraktionen, außer der AfD, dazu aufriefen, zur Wahl zu gehen und eine Partei der demokratischen Mitte zu wählen.

Prominente Helfer
Bei Kundgebungen konnte die Initiatorin Sabine Henze bis zu 500 Teilnehmer verzeichnen und prominente Redner wie den Landtagsabgeordneten Jochen Ott, den Philosophen und Autor Stephan Siemens, den Journalisten Michael Klarmann und die Mechernicher Ratspolitiker Nicole Reipen und Dr. Peter Schweikert-Wehner begrüßen. Stephan Brings machte Musik dazu.
Sabine Henze startete jetzt einen neuerlichen Aufruf, sich an den Montagstreffen vor dem Rathaus zu beteiligen: „Ein fester Teilnehmer:innenkreis ist entstanden, kommen Sie doch einfach an einem Montagabend dazu…“ Die Initiative pflegt Kooperationen mit „NRW-Weltoffen“. An ihren Veranstaltungen und Workshops nahmen auch ehemalige Teilnehmer aus den Reihen der Montagsspaziergänger teil.
pp/Agentur ProfiPress