Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Videoüberwachung für Bahnhof

Land investiert 85.000 Euro für die Sicherheit am Bahnsteig Mechernich Mechernich – Mit einer ÖPNV-Offensive investiert das Land in die Sicherheit an Bahnhöfen. Mit insgesamt zehn Millionen Euro kann an 100 Stationen in Nordrhein-Westfalen jetzt Videotechnik für mehr Sicherheit angebracht werden. Für 85.000 Euro erhält der Bahnhof in Mechernich eine moderne Videoüberwachung. Das teilen die Landtagsabgeordneten Dr. Ralf Nolten und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kleiderkammer zieht aus

Grund sind aufwendige Umbau- und Sanierungsarbeiten im Gebäude der ehemaligen St.-Barbaraschule Im Sande Mechernich – Die Kleiderkammer wird aus der ehemaligen St.-Barbaraschule Im Sande ausziehen. Grund sind aufwendige Umbauarbeiten im Gebäude. Das teilt die Flüchtlingshilfe Mechernich mit. Der ehemalige Musikschultrakt wird zu zwei zusätzlichen Gruppenräumen für den dort ansässigen AWO-Kindergarten. Außerdem steht die Sanierung der Aula und der Haustechnik auf…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Herzensangelegenheit des Großvaters

Gelbe Streetbuddies sollen Autofahrer bremsen – Johannes Hein und Carsten Vogel hatten fleißige Mitstreiter – Nach Vorbild aus Lessenich und Satzvey gefertigt Mechernich-Vussem – Das Telefonat war kurz, aber wirkungsvoll. Der vierfache Großvater Johannes Hein klingelte beim Vussemer Ortsbürgermeister Carsten Vogel durch und brachte sein Vorhaben an: „Streetbuddies sind eine sinnvolle Sache, kannst Du die Vorlagen zum Nachmachen besorgen?“ Klar,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Welche Mehrweglösungen gibt es?

Kostenlose-Onlineveranstaltung für die Gastronomie im Kreis Euskirchen über neue Regelungen für die Außer-Haus-Gastronomie am 20. Mai, ab 14 Uhr Mechernich/Kreis Euskirchen – Die Abfallberatung des Kreises Euskirchen lädt die Gastronomie, Inhaber von Restaurants, Imbisshallen, Cafés und alle, die Speisen zum Außer-Haus-Verzehr anbieten, am 20. Mai, ab 14 Uhr, zu einer kostenlosen Onlineveranstaltung ein. Die Veranstaltung hat Speisen in Mehrwegsystemen im…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Muskeln, Kraftwerk für Herz und Hirn

Die WHO empfiehlt bereits Fünf- bis 17-Jährigen ein Muskeltraining – Laut Magazin „GEO“ sind zwei bis drei Trainingseinheiten wöchentlich förderlich Bad Münstereifel/Kommern – In den Sportwelten Schäfer wird grundsätzlich Bewusstsein für Körper, Geist und Lebensweise in einem 360-Grad-Horizont aus Training, Ernährung, Regeneration und Psyche vermittelt. Das Online- und Outdoor-Angebot der Sportwelt funktioniert auch in der Corona-Pandemie. Inhaber Franz-Peter Schäfer: „Viele…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde KallStadt Mechernich

Feldflur in Gefahr

Die Biologische Station Euskirchen schlägt Alarm und bittet, Brachflächen und Randstreifen als Naturschutzflächen zu respektieren Mechernich/Kall/Kreis Euskirchen – Die Tier- und Pflanzenarten der offenen Feldflur sind stark bedroht. Diese Randstreifen und Brachflächen dienen vielen Tieren als Rückzugsort, Brutplatz oder Nahrungsquelle. Aus diesem Grund rufen die Biologische Station Euskirchen und die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Euskirchen unter anderem Wanderer, Spaziergänger und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kreuze der Zuversicht

Osteraktion von GAT-Schülern und -Lehrern sorgt bei Bewohnern und Team des Barbarahofes für Freude – Farbenfrohe Bilder rücken „Auferstehung mitten im Leben“ in den Fokus Mechernich – Bunte Gemälde mit Oster- und Frühlingsmotiven, bemalte Steine, vielfältige Basteleien und sogar ein Rätsel- und Witzeheft wechselten zu Ostern die Besitzer. Sie wurden von Schülern des Gymnasium Am Turmhof (GAT) kreiert und weitergereicht:…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Osterputz in Katzvey

Auf Dorf-, Spiel- und Bolzplatz sowie im ganzen Ort wurde am Ostersamstag von freiwilligen Helfern aufgeräumt Mechernich-Katzvey – Unser Ort soll sauber werden! Nach diesem Motto haben Katzveyer Bürger am Ostersamstag Initiative gezeigt und etwas dazu beigetragen, dass ihr Dorf wieder sauberer wird. Dabei liefen „Abfallsammler“ durch die Straßen und über Wege und sammelten allerlei Unrat. Die Aktion war jedoch…

Weiterlesen