Kreuze der Zuversicht
Osteraktion von GAT-Schülern und -Lehrern sorgt bei Bewohnern und Team des Barbarahofes für Freude – Farbenfrohe Bilder rücken „Auferstehung mitten im Leben“ in den Fokus
Mechernich – Bunte Gemälde mit Oster- und Frühlingsmotiven, bemalte Steine, vielfältige Basteleien und sogar ein Rätsel- und Witzeheft wechselten zu Ostern die Besitzer. Sie wurden von Schülern des Gymnasium Am Turmhof (GAT) kreiert und weitergereicht: Über die guten Ostergaben freuten sich Bewohner, Besucher und Team des Barbarahofes.

Aus einigen Gemälden gestalteten die GAT-Schüler farbenfrohe Kreuze. Schließlich symbolisiere das Kreuz im christlichen Glauben Auferstehung und Erlösung, erinnere jedoch auch an die vorangegangenen Leiden und den Einsatz Jesu für eine bessere Welt und ein friedliches Miteinander aller Menschen, so GAT-Lehrerin Sabine Neuss: „Unsere Kreuze der Zuversicht verbinden alle Facetten symbolisch miteinander. In dieser ohnehin schon schwierigen Zeit voller Verzicht und Einschränkungen war es uns wichtig, mit den farbenfrohen Bildern den zuversichtlichen Gedanken an eine ‚Auferstehung mitten im Leben‘ in den Fokus zu stellen, um eine positive Stimmung zu verbreiten.“
Dass der Wunsch, allen Betrachtern der liebevoll gemalten Oster- und Frühlingsbilder Freude, Hoffnung und Zuversicht zu schenken, erfüllt wurde, bestätigte Anita Deimann vom Sozialdienst des Barbarahofes. Nun zieren die Gemälde und Basteleien die Zimmer und Flure des Barbarahofes, Witze und Grüße wurden vorgelesen und die Senioren aus der Tagespflege erhielten die bemalten Steine, um sie als Geschenk mit nach Hause zu nehmen.
pp/Agentur ProfiPress