Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

40.000 Euro auf Kirmes überreicht

Übergabe des Spendenschecks an Mechernicher Delegation in Fliesteden – In allen vier Freundschafts-Orten soll jeweils ein Baum gepflanzt werden Von Henri Grüger Mechernich-Satzvey/-Katzvey/Fliesteden – Fliesteden feierte drei Tage Kirmes – einer der Höhepunkte war die Übergabe eines Schecks über 40.000 Euro an eine Delegation aus Mechernich.  Die bestand aus dem stellvertretenden Bürgermeister Günter Kornell, Guido Risters sowie die Ortsbürgermeisterin Nathalie…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Neuwahlen im Museum

Vorsitzender Günter Nießen, Stellvertreter Ralf Ernst und Kassiererin Karoline Schommer in ihren Ämtern bestätigt Mechernich – Bei der Mitgliederhauptversammlung des Bergbaumuseums Mechernich wurde Günter Nießen als Vorsitzender des Fördervereins wiedergewählt, ebenso sein Stellvertreter Ralf Ernst. Karoline Schommer hütet die Kasse, zwei der fünf Beisitzer/innen haben spezielle Aufgaben, Toni Reitz ist zuständig für die Grube, Dieter Schwinning für die Grillhütte. Außerdem…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Tag des Apfels“

Im LVR-Freilichtmuseum in Kommern am Sonntag, 10. Oktober, von 11 bis 17 Uhr – Produkte, Stände, Mitmachangebote für Groß und Klein – Stellmacher und Schmied auch mit von der Partie – Zur Apfelsortenbestimmung durch Pomologin: Fünf Äpfel, die viel Sonne gesehen haben, mitbringen Mechernich-Kommern – „Nachdem im vergangenen Jahr die beliebte Veranstaltung ‚Tag des Apfels‘ coronabedingt ausfallen musste, freuen wir…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Zwei Millionen für Ehrenamt

Der Kreis Euskirchen nimmt am neuen Landesprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ teil – Mechernicher Vereine, Stiftungen und Nachbarschaftsinitiativen können sich mit ihren Projekten und Ideen „bewerben“ – Antragsstart ist der 1. Oktober – Schlankes Antragsverfahren auf www.engagmentfoederung.nrw – Mehr zum Programm auf engagiert-in-nrw.de Mechernich/Kreis Euskirchen – Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen im Kreis Euskirchen können ab dem…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Hilfe bei psychischen Problemen

Eine Übersicht der im Kreis Euskirchen Beratungs- und Anlaufstellen für Betroffene der Flutkatastrophe – „Wir dürfen die Menschen nicht alleine lassen mit ihren Erlebnissen und seelischen Folgen der Flutnacht“ Mechernich – Die Flut ging, zurück bleiben Erinnerungen an das Erlebte, Traumata und Belastungen. „Wir dürfen die Menschen nicht alleine lassen mit ihren schrecklichen Erlebnissen und den seelischen Folgen der Flutnacht“,…

Weiterlesen
AllgemeinSalvatorianerkloster SteinfeldStadt Mechernich

„Freue mich riesig auf dieses Konzert“

Interview mit Dr. Wilfried Winkelhog aus Mechernich-Weyer vor dem Konzert des Deutschen Ärzteorchesters am Freitag, 8. Oktober, um 19.30 Uhr in der Steinfelder Klosterbasilika Mechernich-Weyer/Steinfeld – Dr. Wilfried Winkelhog aus Weyer ist Allgemeinmediziner, Hornist und Mitglied des Deutschen Ärzteorchesters (DÄO), das er 1989 mitbegründete. 150 Ärzte aus ganz Deutschland gehören diesem Orchester an, das der Profi-Dirigent Alexander Mottok leitet und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Blöömche“ bringen Weyer zum Blühen

Örtliche Karnevalsgesellschaft stellt Blumenbänke auf, organisiert wieder eine „Nostalgiesitzung“ mit Kölner Größen, eine Kappensitzung im Februar und auch der Tulpensonntagszug soll 2022 wieder ziehen Mechernich-Weyer – „Mit den »Blöömche« blüht Weyer wieder auf“ lautet der Slogan, mit dem die örtliche Karnevalsgesellschaft in die jecke Jahreszeit aufbricht. Der von Björn Wassong geführte Verein hat mit finanzieller Unterstützung der Aktion „Heimatscheck NRW“…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Travestie mit Regina Red

René Schaffrath gastiert am Samstag, 13. November, im Saal der historischen Gaststätte Gier in Mechernichs Nachbarkommune Kall – Kartenvorverkauf hat begonnen Mechernich/Kall – Das Vereinshaus Gier, Traditionsgaststätte im benachbarten Kall, hat als dörfliches Kulturzentrum Ausstrahlung bis in die Stadt Mechernich hinein. Die „Macher“ von der Südseite des Bleibergs waren auch Ratgeber der Dorfgemeinschaft Firmenich/Obergartzem, die ihrerseits mit dem Doppeldorf-Treff („DoDo“)…

Weiterlesen