Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Mechernich

AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Geistige und soziale Heimat“

Ordo Communionis in Christo und Sozialwerk informieren über Miteinander beim Mechernicher Brunnenfest am 9. und 10. August Mechernich – Zum 50-jährigen Jubiläum der Stadt Mechernich sind auch der Ordo Communionis in Christo sowie sein Sozialwerk mit einem eigenen Informationsstand auf dem Brunnenfest am Wochenende des 9. und 10. August vertreten. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Langzeitpflege sowie des Hospizes Stella Maris…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Zeitblende 1975“

Freilichtmuseum Kommern bietet Reise in die Welt vor 50 Jahren: Geprägt von gesellschaftlichem Wandel, globaler Spannung und neuen Technologien Mechernich-Kommern – Mit der „ZeitBlende“ erinnert das LVR-Freilichtmuseum Kommern jährlich an das Leben vor 50 Jahren. Diesmal dreht sich alles um 1975. Statt findet das „Museumsfest der Erinnerungen“ am Wochenende des 16. (10 bis ca. 18 Uhr) und 17. August (10…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Zwergenturnen“ in Mechernich

Spiel- und Bewegungstreffen für Kinder, die bereits krabbeln, robben oder kriechen, ab 5. September im Rotkreuz-Zentrum in der Bruchgasse Mechernich – Kinder, die bereits krabbeln, robben oder kriechen, sind mitsamt Eltern herzlich willkommen beim „Zwergenturnen“ im Rotkreuz-Zentrum Mechernich (Bruchgasse 34). Statt findet es elf Mal freitags, von 5. September bis 12. Dezember, jeweils von 10 bis 11.10 Uhr. „Inhalte sind…

Weiterlesen
AllgemeinSportwelt SchäferStadt Mechernich

Bewegung: Je früher, desto besser

Sport fördert Gesundheit, Lernen und soziales Miteinander von Kindern und Jugendlichen – Sportwelt Schäfer und „Expertenallianz“ weisen auf Wichtigkeit hin Mechernich – Ob Toben auf dem Spielplatz, Fußball im Verein oder eine Runde Radfahren mit Freunden: Bewegung ist weit mehr als bloßer Zeitvertreib für Kinder und Jugendliche. „Sie ist ein wesentlicher Baustein für eine gesunde Entwicklung – körperlich, geistig und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Freie Fahrt durch Weyer

Nach mehr als zwei Jahren Bauarbeiten: die L115 durch Weyer ist fertig – Beteiligten freuen sich zur Abnahme über gute Zusammenarbeit und gelungenes Resultat Mechernich-Weyer – „Wir freuen uns, die Baustelle endlich erfolgreich abschließen zu können“, sagt Mario Dittmann, Fachbereichsleiter für Straßen, öffentliche Grünflächen und Baubetriebshof bei der Mechernicher Stadtverwaltung. Gedauert hat der Ausbau der L115 durch Weyer knapp über…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Spanische Flagge im Nationalpark Eifel

Schmetterling des Jahres kann man in Mechernich und Umgebung beobachten Mechernich/Gemünd – Aus weißen Gespinsten in der Erde, versteckt zwischen Blättern, schlüpfte Anfang Juli der Schmetterling des Jahres – die Spanische Flagge (euplagia quadripunctaria). Seine Vorderflügel sind zwar schwarz-weiß gestreift, doch sobald er auffliegt oder sitzend seine Vorderflügel öffnet, lässt sich erahnen, woher er seinen Namen hat: Seine Hinterflügel leuchten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Da steht es nun: „Berpe“!

Bergbuir setzt seinem Dorf- und Sprachgefühl ganz offiziell ein Schild Mechernich-Bergbuir – Die Eifel ist nicht arm an Herzlichkeit, auch nicht an Hügeln, Kapellen und Heimatstolz. Immer mehr Orte holen sich ihren eigenen Dialekt zurück aufs Ortsschild. Seit dieser Woche weht dieser neue Anhauch sprachlicher Selbstbehauptung auch durch die Straßen von Bergbuir. Oder besser gesagt: „Berpe“, denn so wird das…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wasser Marsch beim Spritzenfest

Die Freiwillige Feuerwehr Weyer hat ein buntes Programm auf die Beine gestellt Weyer – Die Freiwillige Feuerwehr Weyer lädt am Samstag, 2. August, ab 16 Uhr zum Spritzenfest. Besucherinnen und Besucher können bei der Gelegenheit nicht nur das aktuelle Löschfahrzeug bestaunen, sondern auch einige ehemalige Einsatzwagen sowie diverse Fahrzeuge befreundeter Wehren. Wer selbst einmal den Helm aufsetzen und zum Schlauch…

Weiterlesen